IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
- Usbekistan (22)
- Kasachstan (17)
- Turkmenistan (17)
- Mongolei (10)
- Iran (9)
- Serbien (8)
- Bosnien und Herzegovina (8)
- China (8)
- Georgien (8)
- Armenien (7)
- Kirgisistan (7)
- Nordmazedonien (7)
- Republik Moldau (7)
- Montenegro (7)
- Aserbaidschan (7)
- Russische Föderation (7)
- Albanien (7)
- Belarus (7)
- Tadschikistan (7)
- Ukraine (7)
- Kosovo (7)
- Kolumbien (4)
- Kenia (3)
- Nepal (3)
- Philippinen (3)
- Benin (3)
- El Salvador (3)
- Fidschi (3)
- Ghana (3)
- Indien (1)
- Indonesien (1)
- Jordanien (1)
- Mexiko (1)
- Pakistan (1)
- Peru (1)
- Thailand (1)
- Tunesien (1)
- Türkei (1)
- Vietnam (1)
- Sambia (1)
- Simbabwe (1)
- Algerien (1)
- Brasilien (1)
- Kuba (1)
- Ägypten (1)
- Argentinien (1)
Aktive Filter
-
Publikation | 03/2021
Biodiversity of the Herpetofauna of the Myunkum Desert, Kazakhstan
Englisch (externer Link)
News | 05/2019Board des Green Climate Fund genehmigt 9 Mio.-Dollar-Projekt in Benin zur Stärkung der Resilienz von ländlichen Gemeinden
Auf der 22. Sitzung des GCF-Boards wurden ein Projektantrag und zwei Direct Access Entity-Anträge genehmigt, die mit Unterstützung des GCF…
News | 07/2017CADI-Forschungsstipendium zum Schutz von Wüsten
Die Central Asian Desert Initiative (CADI) hat ein Forschungsstipendiatenprogramm für Wissenschaftler aus Zentralasien aufgelegt, die sich mit dem…
Publikation | 02/2021Carbon stock estimation using remote sensing data and field measurement in Haloxylon ammodendron dominant winter cold desert region of Mongolia
Englisch (externer Link)
Publikation | 04/2020Der Karakal in Usbekistan
Auf Expeditionen der von der IKI geförderten Central Asian Desert Initiative (CADI) in Usbekistan forschte Maria Gritsina über den Karakal.
Englisch (externer Link)
Publikation | 02/2021Diversity of beetles in natural and planted saxaul forests in the South Gobi Desert, Mongolia
CADI-Fellow Buyanjargal Batchuluun aus der Mongolei untersuchte die Artenzusammensetzung und Diversitätsparameter von Käfergemeinschaften in zwei gepflanzten Saxaul-Wäldern (Haloxylon ammodendron, black saxaul) in der Südmongolei. Zum Vergleich wurden nahe gelegene Naturflächen untersucht. Als Ergebnis wurden signifikante Unterschiede im Artenreichtum und in der Abundanz zwischen den gepflanzten und natürlichen Parzellen des Ukhaa Zag-Waldes festgestellt.
Englisch (externer Link)
Publikation | 11/2020Making long-term low GHG emissions development strategies a reality - A guide to policy makers on how to develop an LTS for submission in 2020 and future revision cycles
Englisch (externer Link)
News | 10/2020Mehr Know-how für erneuerbare Energien in Kasachstan
Zentralasien birgt optimale natürliche Voraussetzungen zum Ausbau erneuerbarer Energien. Was jedoch fehlt, ist das entsprechende Know-how.
Publikation | 05/2021Method for organic carbon stock assessment and improvement of Land Degradation Neutrality and climate change reporting on agricultural ecosystems in Kyrgyz Republic
Englisch (externer Link)
News | 11/2020„NACAG will weltweit gleiche Voraussetzungen schaffen“
BMU-Staatssekretär Jochen Flasbarth über NACAG als globale Sektornitiative und ihre Beziehung zum NDC-Prozess.
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert