IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
- Vietnam (12)
- Philippinen (7)
- Thailand (7)
- Uganda (5)
- Kolumbien (5)
- Guatemala (5)
- Indonesien (4)
- Kenia (4)
- Nepal (4)
- Uruguay (4)
- Sambia (4)
- Gambia (4)
- Kasachstan (3)
- Indien (2)
- Kirgisistan (2)
- Peru (2)
- Südafrika (2)
- Brasilien (2)
- Demokratische Republik Kongo (2)
- weltweit (2)
- Ecuador (2)
- Grenada (2)
- Laos (1)
- Mali (1)
- Österreich (1)
- Mexiko (1)
- Aserbaidschan (1)
- Pakistan (1)
- Ruanda (1)
- Sudan (1)
- Schweden (1)
- Tadschikistan (1)
- Tansania (1)
- Vereinigtes Königreich (1)
- Vanuatu (1)
- Süd Sudan (1)
- Burundi (1)
- Ägypten (1)
- Georgien (1)
- Deutschland (1)
-
Publikation | 12/2021
Macroeconomic Models for Climate Resilience
Diese Publikation beschreibt, wie makroökonomische Modelle als zusätzliches Instrument für die Anpassungs- und Entwicklungsplanung dienen können. Einer der Vorteile des Einsatzes solcher Modelle besteht darin, dass sie einen einheitlichen, kohärenten Rahmen für die Integration der gesamtwirtschaftlichen Auswirkungen (z. B. in Bezug auf das BIP und die Beschäftigung) von Klimagefahren, wirtschaftlichen Entwicklungstrends und Auswirkungen von Anpassungsmaßnahmen bieten. In dem Kurzbericht wird ein 7-stufiger Ansatz vorgestellt, wie makroökonomische Modelle die Anpassungspolitik unterstützen.
Englisch (externer Link)
Publikation | 10/2020Governance Assessment – Central African Forest Initiative (CAFI) & DRC’s National REDD+ Fund (FONAREDD)
Das Kongobecken, die "zweite Lunge" der Erde, ist nicht nur für die Menschen vor Ort und Arten, die dort gedeihen, sondern für unseren gesamten Planeten lebenswichtig. Die zentralafrikanische Wald-Initiative (CAFI) will diese wichtige Kohlenstoffsenke schützen, doch Korruption ist ein großes Problem. Dieser Bericht von Transparency International bewertet die Leitung von CAFI und des Nationalen REDD+-Fonds der Republik Kongo (FONAREDD) und enthält Empfehlungen für konkrete Maßnahmen zur Stärkung des Integritätsrahmens. Er kommt zu dem Faziz, dass es CAFI an Transparenz und Antikorruptionspolitik mangelt, und empfiehlt Maßnahmen in drei Schlüsselbereichen, um sicherzustellen, dass die Wälder nicht von Korruption bedroht sind. Ein robuster CAFI-Governance-Rahmen wird den Gemeinden und der Zivilgesellschaft im Kongobecken helfen, sich gegen Umweltkorruption auszusprechen. Stärkere Maßnahmen zur Regierungsführung werden lokale Organisationen und Waldgemeinden in die Lage versetzen, sich gegen Fehlverhalten auszusprechen und CAFI dabei zu unterstützen, seine Wirkung zu maximieren.
Englisch (3,7 MB) (externer Link)
Publikation | 10/2020Introduction to forest landscape restoration in Southeast Asia
Englisch (externer Link)
Publikation | 11/2019Sea Change: Delivering a Zero Carbon Economy in Southeast Asia
Englisch (2,1 MB) (externer Link)
Publikation | 11/2019Banking on Asia: Alignment with the Paris Agreement at six Development Finance Institutions in Asia
Englisch (2,8 MB) (externer Link)
Publikation | 05/2019Forststudie zur Wiederherstellung von Küsten in Vietnam
Englisch | English (PDF, 3 MB)
Publikation | 05/2019Site Assessment Guidelines for Mangrove Rehabilitation in Bac Lieu Province, Vietnam
Englisch | English (PDF, 4 MB)
Publikation | 04/2019Emerging lessons for mainstreaming Ecosystem-based Adaptation: Strategic entry points and processes
Englisch | English (PDF, 3 MB)
Publikation | 11/2018Institutional capacity assessment approach for National Adaptation Planning in the agricultural sectors
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert