IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
-
Video | 03/2014
Artenvielfalt messen für jedermann
Wie artenreich der brasilianische Nationalpark <span lang="pt">Serra da Bodoquena</span> tatsächlich ist, weiß niemand. Verlässliche Daten fehlen bislang. Doch Zählung und Überwachung beginnen gerade, in Zukunft auch mit Hilfe der Bevölkerung.
-
Video | 11/2022
A True Paradise: Overcoming Paralysis
Der Film „Overcoming Paralysis“ (Überwindung der Lähmung) spricht über den Zustand der Angst und der Untätigkeit in Bezug auf das Klima, obwohl die Wissenschaft und die Technologie zur Verfügung stehen.
-
Video | 09/2013
Brasilien bekommt Waldbrände in den Griff
Feuer und Rodungen gibt es in der Savannenlandschaft des Cerrado regelmäßig. Nun werden sie zentral überwacht. Das erhält nicht nur den bedeutenden Kohlenstoffspeicher, sondern auch die Biodiversität der Region.
-
Video | 11/2019
Brasilien: Müll als Unifach
Abfall soweit das Auge reicht - damit ist jetzt Schluss. Nachdem die größte Müllhalde Lateinamerikas vor den Toren Brasílias geschlossen wurde, gibt es jetzt eine moderne Deponie. Abfallmanagement mit Vorbildcharakter.
-
Video | 07/2013
Brasilien - Solarprojekte
Brasilien ist der Pionier in Sachen Solarenergie in Lateinamerika: In dem fußballbegeisterten Land werden zwei Jahre vor der Fußball-Weltmeisterschaft die ersten Stadien mit Solardächern ausgestattet.
-
Video | 03/2016
Brasiliens Stadtplaner entdecken den Wert von Natur in der Stadt
Lange hat die Stadtplanung in Brasilien die Natur kaum berücksichtigt. Das rächt sich inzwischen verstärkt durch Erdrutsche und Umweltverschmutzung. Doch die Stadtplaner in einem Vorort von Rio de Janeiro denken um.
-
Video | 11/2017
Brasiliens Superbeere: nachhaltig und lukrativ
Die Açaí-Beere aus dem Amazonas-Regenwald ist weltweit als "Superfood" sehr gefragt. Ihr nachhaltiger Anbau kann den Regenwald schützen und sich trotzdem wirtschaftlich lohnen.
-
Video | 10/2017
COP23: Brasiliens Stadtplaner entdecken den Wert von Natur in der Stadt
Lange hat die Stadtplanung in Brasilien die Natur kaum berücksichtigt. Das rächt sich inzwischen verstärkt durch Erdrutsche und Umweltverschmutzung. Doch die Stadtplaner in einem Vorort von Rio de Janeiro denken um.
-
Video | 04/2011
1000 Dächer-Programm (Solardächer in Brasilien)
Die Sonne wird in Brasilien als Energielieferant noch kaum genutzt – und das trotz bester Wetter-Bedingungen sowie steigender Gas- und Strompreise. Das soll sich jetzt ändern. In Rio de Janeiro wird ein neuer Wohnkomplex mit Solaranlagen ausgestattet, durch die Wasser ohne fossile Energien erhitzt wird.
-
Video | 06/2022
Die Stadt ist die Lösung
Bilder schaffen, Städte verwandeln: Vorstellung des Videos "Urban Transformation"
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert