IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
-
Publikation | 12/2022
Restoration Barometer 2022
Das IUCN Restoration Barometer ist das einzige Instrument, das derzeit von nationalen und subnationalen Regierungen genutzt wird, um den Fortschritte bei der Umsetzung von Wiederherstellungszielen in allen terrestrischen Ökosystemen, einschließlich Küsten
Englisch (PDF, 22 MB)
Video | 11/2022Paving the way for climate action at scale. IKI’s contribution 2022 – calls, ambition,solidarity.
Aufnahme des IKI-High-Level-Events auf der Weltklimakonferenz in Sharm El-Sheikh zum Start neuer IKI-Calls.
Publikation | 05/2022Synergies Between Biodiversity and Climate Policy Frameworks
Rechtlicher Rahmen, wissenschaftliche Erkenntnisse und gemeinsame Umsetzungsoptionen für einen integrierten Biodiversitäts- und Klimaschutz
Englisch (PDF, 1 MB)
Video | 12/2021COP26 | Opening of the Global Peatlands Pavilion - countries demonstrating success
UNEP, Deutschland, Peru, Chile, Indonesien und Schottland tauschten sich darüber aus, wie die Klimaziele erhöht werden können, und inspirierten andere Mitgliedsstaaten, dasselbe zu tun.
Publikation | 10/2021Aktiv für den internationalen Klimaschutz – IKI-Jahresbericht 2020
Die Internationale Klimaschutzinitiative (IKI) leistete auch unter schwierigen Bedingungen ihren Beitrag zum globalen Klima- und Biodiversitätsschutz – eine Bilanz des Jahres 2020 mit sechs Beispielen aus der Projektarbeit.
Deutsch (PDF, 2 MB, barrierefrei)
Publikation | 06/2021SLOCAT Transport and Climate Change Global Status Report – 2nd Edition
Die zweite Ausgabe des SLOCAT Transport and Climate Change Global Status Reports berichtet über den globalen und regionalen Stand, wo wir stehen und wohin wir bei den Klimaschutzmaßnahmen im Verkehrssektor dringend gelangen müssen.
Englisch (PDF, 31 MB)
Publikation | 01/2021Local financing mechanisms for forest and landscape restoration: A review of local-level investment mechanisms
Die Publikation untersucht die Wege, die zur Finanzierung von Wiederherstellungsmaßnahmen mit positiver Wirkung auf lokaler Ebene zur Verfügung stehen, und bietet eine eingehende Studie darüber, wie Finanzmechanismen koordiniert werden können, um die Hebelwirkung von Finanzmitteln zu maximieren. Durch die Untersuchung einiger zugänglicher Investitionsmechanismen sollen Diskussionen, Überlegungen und Entscheidungen darüber unterstützt werden, wie Investitionen effektiv gefunden, ausgewählt und genutzt werden können, um angemessene Anreize zu schaffen und die Maßnahmen zur Wiederherstellung von Wäldern und Landschaften zu maximieren.
Englisch (externer Link)
Publikation | 01/2021Mapping together: A guide to monitoring forest and landscape restoration using Collect Earth mapathons
Die Überwachung der Wiederherstellung von Wäldern und Landschaften ist ein wichtiger Bestandteil einer gut durchdachten Strategie zur Umsetzung der Wiederherstellung. Dieser Leitfaden soll den Akteuren bei der Überwachung von baumbasierten Wiederherstellungsmaßnahmen helfen, wobei der Schwerpunkt auf Bäumen außerhalb von Wäldern liegt, z. B. auf Bäumen in landwirtschaftlichen und pastoralen Landschaften sowie in Städten und Gemeinden - unter Verwendung eines Collect Earth Mapathon-Ansatzes.
Englisch (externer Link)
Video | 12/2020Restoration Seed Capital Facility – Making investment in forest landscape restoration happen
Durch die Beschleunigung und Aufstockung der privaten Investitionen in die Wiederherstellung der Wälder und die nachhaltige Landnutzung unterstützt die Restoration Seed Capital Facility die Wiederherstellung geschädigter Flächen sowie den Schutz der Wälder. So leistet das Projekt einen positiven Beitrag zum Klimaschutz, zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels, zur Erhaltung der Artenvielfalt und zur Bereitstellung nachhaltiger Lebensgrundlagen.
Publikation | 11/2020Balancing forests and development: Addressing infrastructure and extractive industries, promoting sustainable livelihoods
Der NYDF-Fortschrittsbericht 2020 bewertet den Fortschritt bei den globalen Bemühungen, den Waldverlust durch Infrastruktur, Bergbau und andere Rohstoffindustrien zu beenden und gleichzeitig nachhaltige Lebensgrundlagen für waldabhängige Gemeinden, Kleinbäuerinnen und Kleinbauern sowie und Kleinschürferinnen und Kleinschürfern zu unterstützen.
Englisch (externer Link)
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert