IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
-
Publikation | 09/2022
Walking and Cycling in Africa – Evidence and Good Practice to Inspire Action
Der Bericht enthält Empfehlungen für Regierungen und andere Interessensvertreter und plädiert dafür, diejenigen, die sich bereits auf möglichst nachhaltige Weise fortbewegen zu fördern.
Englisch (PDF, 34 MB)
Publikation | 05/2022COP26 digest: The significance of Article 6 and CDM transition outcomes for Africa
Diese kurze Studie befasst sich mit der Bedeutung der Ergebnisse der COP26 für die globalen Kohlenstoffmärkte, wobei der Schwerpunkt auf den afrikanischen Prioritäten liegt.
Publikation | 06/2021Operationalizing integrated landscape approaches in the tropics
Dieses Buch bietet Tools und Ressourcen für die Forschung und Umsetzung von integrierten Landschaftsansätzen. Wir betrachten die komplexen sozio-politischen Herausforderungen, die mit Landschaftsansätzen verbunden sind, wie man Stakeholder effektiv einbindet und das nationale politische Umfeld versteht. Wir stellen Profile von Standorten in Ghana, Indonesien und Sambia vor und untersuchen die Techniken und Strategien, die die Verwaltung von Land und natürlichen Ressourcen in tropischen Landschaften, die sich schnell verändern, verbessern können.
Publikation | 01/2021Mobilising Private Finance: Experience from a decade of decarbonisation
Mobilisierung privater Finanzmittel: Erfahrungen aus einem Jahrzehnt der Dekarbonisierung aus einem SCAF Projekt.
Englisch (PDF, 6 MB)
Publikation | 02/2019IKI-Unterstützung in Afrika
Deutsch | German (PDF, 272 KB)
Englisch | English (PDF, 223 KB)
Publikation | 11/2017Marine Spatial Planning
Die Meeresraumplanung (MSP) ist ein Entscheidungsprozess, der bestimmt, wo und wann menschliche Aktivitäten im Ozean stattfinden. Die richtigen Aktivitäten im richtigen Bereich zu machen, helfen der Weltwirtschaft nachhaltig zu wachsen - zum Wohle von Mensch und Umwelt.
MSP hilft Entscheidungsträgern der Branche besser zu planen. Sie zeigt räumliche Konflikte und Synergien zwischen Nutzungen auf und fördert die gemeinsame Nutzung von Meeresgebieten für möglichst viele Branchen. MSP trägt somit dazu bei, ein gesundes Ökosystem zu erhalten, indem Erhaltungsziele für die marine Biodiversität integriert werden, was eine Voraussetzung für eine nachhaltige Meeresentwicklung ist.
MSP ist ein integrativer Prozess, der ein breites Spektrum von Stakeholdern einbezieht. Regierungsabteilungen, Industrie, NGOs und Gemeinden arbeiten zusammen.
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert