IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
- Costa Rica (67)
- Philippinen (13)
- Kolumbien (12)
- Peru (11)
- Vietnam (11)
- Mittel- und Südamerika, Karibik länderübergreifend (11)
- Guatemala (11)
- Thailand (9)
- Kuba (9)
- Panama (8)
- Uganda (8)
- Chile (8)
- Ecuador (8)
- Kenia (7)
- Mexiko (7)
- Belize (7)
- Honduras (7)
- Indonesien (6)
- Nicaragua (6)
- El Salvador (6)
- Grenada (6)
- Argentinien (6)
- Iran (5)
- Trinidad und Tobago (5)
- Sambia (5)
- Bhutan (5)
- Demokratische Republik Kongo (5)
- Dominikanische Republik (Dom Rep) (5)
- Laos (4)
- Libanon (4)
- Marokko (4)
- Uruguay (4)
- Vanuatu (4)
- Brasilien (4)
- Kambodscha (4)
- Ghana (4)
- Indien (3)
- Mongolei (3)
- Nepal (3)
- Senegal (3)
- Südafrika (3)
- Tansania (3)
- Ägypten (3)
- Äthiopien (3)
- Malaysia (2)
- Mosambik (2)
- Ruanda (2)
- Seychellen (2)
- weltweit (2)
- Côte d'Ivoire (Elfenbeinküste) (2)
- Georgien (2)
- Jamaika (1)
- Republik Korea (Südkorea) (1)
- Madagaskar (1)
- Malawi (1)
- Mauretanien (1)
- Monaco (1)
- Paraguay (1)
- St. Lucia (1)
- Singapur (1)
- Sri Lanka (1)
- Sudan (1)
- Süd Sudan (1)
- Botsuana (1)
- Burundi (1)
- China (1)
- Fidschi (1)
-
Video | 06/2022
Annual IKI Exchange Workshop Central America and the Caribbean 2022: Video Summary
Verpassen Sie kein Detail des jährlichen Annual IKI-Schnittstellen-Workshop 2022. Sehen Sie sich die Podiumsdiskussionen, Keynote-Präsentationen, super lustige Eisbrecher-Aktivitäten, virtuelle "Sheldons", Diskussionsgruppen, Talkshows und mehr an!
-
Video | 03/2022
Bäume pflanzen gegen Wasserknappheit
Wasserknappheit und Klimawandel werden in Chile oft in einem Atemzug genannt - dabei ist die systematische Privatisierung des Wassers zumeist der Ursprung des Problems. Könnte eine neue Verfassung das ändern?
-
News | 03/2022
Costa Ricas Jugend ebnet den Weg für den Klimaschutz
Im "Netzwerk Klimawandel" engagieren sich junge Menschen in Costa Rica für den Klimaschutz.
-
News | 02/2022
Geodaten für eine nachhaltige Stadtplanung
In Costa Rica hilft der "Atlas Verde" bei der nachhaltigen Stadtentwicklung.
-
News | 02/2022
Pilotprojekt mit Elektrofahrzeugen für den Güterverkehr startet
In Costa Rica unterstützt die IKI ein Pilotprojekt, das den Einsatz eines leichten Elektrofahrzeugs in drei Unternehmen untersucht.
-
News | 01/2022
Rückblick: Costa Rica auf der COP 26
Auf der Klimakonferenz in Glasgow betonte das kleine mittelamerikanische Land sein starkes Engagement für Klima- und Umweltschutzthemen.
-
Publikation | 01/2022
Aumento de ambición climática en el sector transporte
Die Veröffentlichung "Aumento de la ambición climática en el sector transporte. Buenas practicas, lecciones aprendidas y recomendaciones desde América Latina" soll ein hilfreiches Dokument, eine Unterstützung und Empfehlung für Fachleute, Techniker und Entscheidungsträger im Verkehrssektor, insbesondere in Lateinamerika, sein. Es enthält Schlüsselkonzepte, bewährte Verfahren, erfolgreiche Erfahrungen, die wichtigsten Erkenntnisse, Empfehlungen und Möglichkeiten für Klimaschutzmaßnahmen im Verkehrssektor.
News | 01/2022Costa Rica: Umweltfreundlichkeit von Steuerausgaben messen
Die Regierung Costa Ricas arbeitet an der Entwicklung einer Methodik, mit der Steuerausgaben nach ihren Umweltauswirkungen klassifiziert werden.
Publikation | 12/2021The Playbook for Zero Emissions Mobility LAC
Das Playbook identifiziert praktische Schritte und Ressourcen,die Verantwortlichen auf ihrem Weg zur Verkehrswende nutzen können. Das Modell basiert auf früheren intensiven Forschungsarbeiten und gemeinsamen Papieren, die von den Partnern des Zero Emissions Mobility Commitment veröffentlicht wurden.
Englisch (externer Link)
News | 12/2021Green Recovery in Costa Rica – Arbeiten an einer „3D-Wirtschaft”
Im Interview schildert Barbara Avila ihre praktischen Erfahrungen bei der Arbeit für die „Economic Advisory Initiative".