IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
- Costa Rica (10)
- Guatemala (7)
- Honduras (5)
- Belize (4)
- Dominikanische Republik (Dom Rep) (4)
- Nicaragua (3)
- Panama (3)
- Kuba (3)
- El Salvador (3)
- Kenia (2)
- Mexiko (2)
- Philippinen (2)
- Vietnam (2)
- Indien (1)
- Indonesien (1)
- Iran (1)
- Malawi (1)
- Peru (1)
- Ruanda (1)
- Brasilien (1)
- Kamerun (1)
- Kolumbien (1)
- Mittel- und Südamerika, Karibik länderübergreifend (1)
- Grenada (1)
-
Video | 03/2022
Bäume pflanzen gegen Wasserknappheit
Wasserknappheit und Klimawandel werden in Chile oft in einem Atemzug genannt - dabei ist die systematische Privatisierung des Wassers zumeist der Ursprung des Problems. Könnte eine neue Verfassung das ändern?
-
Publikation | 10/2017
Bonn Challenge Latin America, 2017
Der Bericht fasst die wichtigsten Aspekte der Bonn Challenge Latin America 2017 zusammen, darunter Länderbeiträge aus ministeriellen Vorträgen, wichtige Punkte aus hochrangigen Diskussionsrunden, Erfahrungen über Wiederherstellungsaktivitäten rund um die Challenge-Initiative und die Schlussfolgerungen des Events.
Englisch | English (PDF, 7 MB)
Spanisch | Spanish (PDF, 7 MB)
Publikation | 05/2021COVID-19 und wie man eine nachhaltige und klimaresistente Kühlkette für Impfstoffe aufbaut
Englisch (externer Link)
Publikation | 07/2020Das IKI Corona-Response Paket: Kooperation für einen nachhaltigen Neustart
Die Internationale Klimaschutzinitiative (IKI) unterstützt weltweit umfangreiche Green-Recovery-Maßnahmen. Dieses Factsheet gibt einen Überblick über das IKI-Corona-Response-Paket und seine Schwerpunkte.
Englisch | English (PDF, 711 KB)
Deutsch | German (PDF, 697 KB)
Video | 03/2016Die Landscape Restoration Initiative in Costa Rica
Das animierte Video zeigt die Maßnahmen der Initiative zum Schutz und zur Wiederherstellung der bedrohten Ökosysteme in Costa Ricas Pazifikregion.
Publikation | 04/2023Funding Options for Ecosystem Restoration in Central America and Africa
Überblick und Bewertung von Finanzierungsquellen für lokale gemeinnützige Organisationen, die in Zentralamerika und Afrika Ökosysteme wiederherstellen
Spanisch (PDF, 2 MB)
Video | 08/2022Guía para la Valoración Económica de Servicios Ecosistémicos Marinos y Costeros
Ein neuer Leitfaden erleichtert die ökonomische Bewertung mariner Ökosystemdienstleistungen in Zentralamerika und der Dominikanischen Republik und leistet somit einen wichtigen Beitrag zu ihrer Erhaltung.
Video | 01/2019Mittelamerika: Investitionen in die Landschaftsrestaurierung
Das Zentralamerikanische Integrationssystem (SICA) bietet Wald- und Landschaftsrestaurierung als Investitionsmöglichkeit für den öffentlichen und privaten Sektor.
Publikation | 08/2021Mobilising climate finance: Experiences and lessons learned by IKI projects in Central America and the Caribbean
Investitionen in Klimaschutz- und Anpassungsmaßnahmen sind der Schlüssel zur Erreichung einer langfristigen nachhaltigen Entwicklung. Lernen Sie die Erfahrungen und Lehren aus IKI-Projekten in Zentralamerika und der Karibik bei der Schaffung und Umsetzung neuer Mechanismen zur Mobilisierung von Klimafinanzierung kennen.
Englisch (externer Link)
Publikation | 07/2021Produktiver Waldwiederaufbau in Gemeinden, die in Regenerierungs-, speziellen Nutzungs- und Pufferzonen in drei Schutzgebieten Guatemalas liegen
Mit der Bonn Challenge hat sich Guatemala verpflichtet, bis 2020 1,2 Mio. Hektar Wald wiederherzustellen. Diese Verpflichtung ist in der Nationalen Strategie zur Wiederherstellung von Wald enthalten. In diesem Zusammenhang begann 2015 das Projekt WaldGewinn, das von der Fundación Defensores de la Naturaleza, Heifer International Guatemala und OroVerde umgesetzt wird. Das Hauptziel von WaldGewinn ist, die Gemeinden, die in Schutzgebieten angesiedelt sind, bei der Wiederherstellung von degradiertem Land zu unterstützen.
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert