IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
- Dominikanische Republik (Dom Rep) (24)
- Ecuador (24)
- Kolumbien (18)
- Peru (16)
- Mexiko (12)
- Philippinen (12)
- Brasilien (12)
- Costa Rica (12)
- Thailand (11)
- Indonesien (10)
- Chile (9)
- Guatemala (9)
- Indien (8)
- Vietnam (8)
- Kuba (8)
- Südafrika (7)
- Kasachstan (6)
- Kenia (6)
- Kirgisistan (6)
- Belize (6)
- Uganda (6)
- Grenada (6)
- Mali (5)
- Tadschikistan (5)
- Vanuatu (5)
- Sambia (5)
- Bhutan (5)
- Demokratische Republik Kongo (5)
- Ghana (5)
- Laos (4)
- Libanon (4)
- Marokko (4)
- Nicaragua (4)
- Panama (4)
- Trinidad und Tobago (4)
- El Salvador (4)
- Honduras (4)
- Uruguay (3)
- Argentinien (3)
- Ruanda (2)
- Tansania (2)
- China (2)
- Haiti (2)
- Iran (1)
- Madagaskar (1)
- Malawi (1)
- Malaysia (1)
- Österreich (1)
- Mauritius (1)
- Monaco (1)
- Mongolei (1)
- Aserbaidschan (1)
- Mosambik (1)
- Nepal (1)
- Pakistan (1)
- Paraguay (1)
- St. Lucia (1)
- Seychellen (1)
- Sri Lanka (1)
- Sudan (1)
- Schweden (1)
- Tunesien (1)
- Vereinigtes Königreich (1)
- Süd Sudan (1)
- Botsuana (1)
- Burundi (1)
- Kambodscha (1)
- weltweit (1)
- Mittel- und Südamerika, Karibik länderübergreifend (1)
- Ägypten (1)
- Anguilla (1)
- Fidschi (1)
- Georgien (1)
- Deutschland (1)
Aktive Filter
-
News | 07/2022
Rückenwind für die Energiewende
In der Dominikanischen Republik kommt die Energiewende in Schwung. Viele ziehen an einem Strang, damit der Karibikstaat seine Klimaziele erreicht.
-
News | 06/2022
FELICITY – Lernerfahrungen für mehr Klimafinanzierung
Wie die Erkenntnisse von FELICITY – Cities Advisory Facility eine skalierte Wirkung künftiger Initiativen zur Klimafinanzierung erzielen können.
-
Publikation | 03/2022
A Novel High-Resolution Gridded Precipitation Dataset for Peruvian and Ecuadorian Watersheds: Development and Hydrological Evaluation
Um tägliche Niederschlagsdaten für Peru und Ecuador zu erhalten wird der RAIN4PE-Ansatz zur Schätzung von Niederschlagsmustern entwickelt und angewandt.
News | 02/2022Beschleunigung kohlenstoffarmer Investitionen in Städten
Das IKI-Projekt FELICITY beschleunigt städtische Klimainvestitionen - zum Beispiel in Ecuador und Brasilien.
Publikation | 01/2022Análisis Prospectivo de Hidrógeno Verde en la República Dominicana
Die GIZ Dominikanische Republik und Chile bringt Studie zum möglichen Beitrag des Grünen Wasserstoffs zur Energiewende in DR heraus.
Spanisch (PDF, 13 MB)
Publikation | 08/2021Toward Gender-Responsive Ecosystem-Based Adaptation - Why it’s needed and how to get there
Dieser Bericht verfolgt einen doppelten Zweck: Er soll die Bedeutung der Einbeziehung geschlechtsspezifischer Aspekte in Maßnahmen ökosystembasierter Anpassung (EbA) verdeutlichen und konkrete Beispiele dafür liefern, wie dies in der Praxis geschehen kann. Die Veröffentlichung beginnt mit einer Beschreibung der Gründe für die Einbeziehung geschlechterspezifischer Aspekte in EbA-Maßnahmen. Dann wird skizziert, wie eine geschlechtergerechte EbA in der Praxis aussieht, und es werden eine Reihe von allgemein anwendbaren Bausteinen vorgestellt, gefolgt von Fallbeispielen. Schließlich werden Empfehlungen zur Verbesserung der Praxis geschlechtergerechter EbA gegeben.
Englisch (externer Link)
Video | 08/2021Plastikmüll im Surfer-Paradies
Trotz Corona-Pandemie boomt der Tourismus in der Dominikanischen Republik wieder. Mit den Urlaubern kehrt ein altes Problem zurück: der Müll. Kann ein neues Abfallmanagement den Müll-Kollaps verhindern?
News | 08/2021Klimaschutz muss wichtig bleiben
Auswirkung der Corona-Pandemie auf das globale Engagement für Treibhausgasminderung und Anpassung an die Klimawandelfolgen.
Video | 07/2021Dominikanische Republik: Energie im Umbruch
Der Karibik-Staat ist stark abhängig von fossilen Brennstoffen. Doch Windparks und Solarkraftwerke werden massiv ausgebaut. Das stößt auch auf Kritik.
Video | 05/2021Ohne Grenzen – der Biologische Korridor in der Karibik
Weil das Leben auf dem Planeten keine Grenzen kennt, fördert der Biologische Korridor in der KAribik (CBC) bestehend aus Kuba, der Dominikanischen Republik und Haiti, die Vernetzung von Ökosystemen und deren Wiederherstellung auf den Großen Antillen.