IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
-
Schutz der biologischen Vielfalt (271)
- Wiederherstellung von Ökosystemen (44)
- Mobilisierung finanzieller Mittel (34)
- Terrestrische Schutzgebiete (21)
- Marine und Küstenschutzgebiete (11)
- Erwerb von Kenntnissen und Verbesserung der Wissensbasis (4)
- Reduktion von Verlustrate, Degradierung und Fragmentierung von Ökosystemen/Flächen (4)
- Nachhaltige Nutzung von Ökosystemen/Flächen (2)
- Minderung von Treibhausgasemissionen (114)
- Anpassung an die Folgen des Klimawandels (82)
- Bereichsübergreifende Themen (72)
- Erhalt natürlicher Kohlenstoffsenken, mit Schwerpunkt REDD+ (65)
- weltweit (63)
- Indien (29)
- Mexiko (27)
- Brasilien (25)
- Peru (16)
- Philippinen (15)
- Indonesien (14)
- Thailand (13)
- Costa Rica (12)
- Iran (10)
- Mongolei (10)
- Vietnam (10)
- Kolumbien (10)
- Jordanien (9)
- Kenia (9)
- Kasachstan (8)
- Marokko (8)
- Usbekistan (8)
- Turkmenistan (7)
- China (7)
- Südafrika (6)
- Ukraine (6)
- Äthiopien (6)
- länderübergreifend (6)
- Malaysia (5)
- Nepal (4)
- Palästinensische Autonomiegebiete (4)
- Tansania (4)
- Türkei (4)
- Bhutan (4)
- Algerien (4)
- Chile (4)
- Kuba (4)
- Ägypten (4)
- Laos (3)
- Seychellen (3)
- Afrika südlich der Sahara länderübergreifend (3)
- Dominikanische Republik (Dom Rep) (3)
- Ecuador (3)
- Ghana (3)
- Grenada (3)
- Guatemala (3)
- Kirgisistan (2)
- Myanmar (Burma) (2)
- Palau (2)
- Paraguay (2)
- Russische Föderation (2)
- St. Lucia (2)
- Tadschikistan (2)
- Belize (2)
- Tunesien (2)
- Benin (2)
- Kambodscha (2)
- Mittel- und Südamerika, Karibik länderübergreifend (2)
- Fidschi (2)
- Georgien (2)
- Armenien (1)
- Jamaika (1)
- Republik Korea (Südkorea) (1)
- Libanon (1)
- Nordmazedonien (1)
- Malediven (1)
- Mali (1)
- Marshallinseln (1)
- Mauretanien (1)
- Mikronesien (1)
- Republik Moldau (1)
- Montenegro (1)
- Aserbaidschan (1)
- Mosambik (1)
- Namibia (1)
- Papua Neuguinea (1)
- Ruanda (1)
- St. Kitts und Nevis (1)
- Senegal (1)
- Serbien (1)
- Singapur (1)
- Albanien (1)
- Belarus (1)
- Togo (1)
- Trinidad und Tobago (1)
- Uganda (1)
- Vanuatu (1)
- Sambia (1)
- Kosovo (1)
- Bosnien und Herzegovina (1)
- Brunei Darussalam (1)
- Demokratische Republik Kongo (1)
- Angola (1)
- El Salvador (1)
- Haiti (1)
- Honduras (1)
-
Publikation | 08/2022
How valuable is the sea? - Cooperation for the valuation of marine ecosystem services
Ein neuer Leitfaden erleichtert die ökonomische Bewertung mariner Ökosystemdienstleistungen in Zentralamerika und der Dominikanischen Republik und leistet somit einen wichtigen Beitrag zu ihrer Erhaltung.
Englisch (PDF, 12 MB)
Spanisch (PDF, 7 MB)
News | 07/2022One Health: Naturschutz ist vorsorgender Gesundheitsschutz
Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat am ersten Africa Protected Areas Congress (APAC) teilgenommen und unter anderem den Nature for Health…
Video | 06/2022Lösungen für die Wasserkrise in Bhutan
Bhutan trägt kaum etwas zum Klimawandel bei, hat aber zunehmend mit dessen Folgen zu kämpfen: Dürren und Fluten zerstören die Ernten. Doch das kleine Land stemmt sich mit guten Ideen gegen die Wasserkrise.
Video | 06/2022Annual IKI Exchange Workshop Central America and the Caribbean 2022: Video Summary
Verpassen Sie kein Detail des jährlichen Annual IKI-Schnittstellen-Workshop 2022. Sehen Sie sich die Podiumsdiskussionen, Keynote-Präsentationen, super lustige Eisbrecher-Aktivitäten, virtuelle "Sheldons", Diskussionsgruppen, Talkshows und mehr an!
Video | 06/2022IKI Small Grants Project Presentation SwitchON India
Treffen des IKI-Small-Grants-Projekt SwitchOn India und dem Bundesumweltministerium (BMUV)
News | 06/2022Schutz von Ruandas Bergregenwald
Die IKI unterstützt im Regenwaldgebiet Cyamudongo den Übergang zu einer nachhaltigen Agroforstwirtschaft.
Video | 06/2022Winterkalte Wüsten von Turan - Nominiert als UNESCO Weltnaturerbe
Der Film unterstützt die Nominierung der Winterkalten Wüsten von Turan als UNESCO Weltnaturerbe.
Publikation | 05/2022Solutions in Focus – Key Themes for Ecosystem-based Adaptation
Diese Publikation dient dazu, politische Entscheidungsträger*innen und Umsetzer*innen im Themenbereich EbA zu inspirieren, indem sie eine Auswahl von 20 EbA-Lösungen aus der PANORAMA-Plattform präsentiert.
Englisch (PDF, 9 MB)
News | 05/2022Biologische Vielfalt ist die Grundlage unserer Existenz
Der internationale Tag der biologischen Vielfalt findet am 22. Mai statt und steht in diesem Jahr unter dem Motto „Building a shared future for all…
Video | 05/2022Managed Access with Reserves - A tool that benefits people and nature
Dieses Video beschreibt wie das kommunal basierte Managed Access & Reserve Modell dafür sorgt, dass Mensch und Natur vom Meeresschutz profitieren.