IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
- weltweit (20)
- Indien (14)
- Kenia (14)
- Vietnam (13)
- China (13)
- Philippinen (11)
- Mexiko (8)
- Südafrika (7)
- Ghana (7)
- Seychellen (6)
- Costa Rica (6)
- Grenada (6)
- Indonesien (5)
- Iran (5)
- Peru (4)
- Thailand (4)
- Ukraine (4)
- Brasilien (4)
- Jordanien (3)
- Kasachstan (3)
- Russische Föderation (3)
- Chile (3)
- Kolumbien (3)
- Süd- und Südostasien, Pazifik länderübergreifend (3)
- Kuba (3)
- Armenien (2)
- Kirgisistan (2)
- Nordmazedonien (2)
- Republik Moldau (2)
- Montenegro (2)
- Aserbaidschan (2)
- Serbien (2)
- Albanien (2)
- Belarus (2)
- Tadschikistan (2)
- Türkei (2)
- Turkmenistan (2)
- Usbekistan (2)
- Kosovo (2)
- Bosnien und Herzegovina (2)
- Dominikanische Republik (Dom Rep) (2)
- Georgien (2)
- Argentinien (2)
- Jamaika (1)
- Libanon (1)
- Marshallinseln (1)
- Mongolei (1)
- Marokko (1)
- Nepal (1)
- Paraguay (1)
- Uganda (1)
- Uruguay (1)
- Sambia (1)
- Afrika südlich der Sahara länderübergreifend (1)
- Mittlerer Osten und Nordafrika (MENA) länderübergreifend (1)
- Ägypten (1)
- Gambia (1)
- Guatemala (1)
- Haiti (1)
-
Video | 12/2022
Material Efficiency for a Sustainable Factory - A Case from Indonesia
Erfahren Sie mehr über Materialeffizienz, ihre Bedeutung für den Kampf gegen den Klimawandel und ihre inspirierende Umsetzung in einem indonesischen Unternehmen.
-
Video | 06/2022
IKI Small Grants Project Presentation SwitchON India
Treffen des IKI-Small-Grants-Projekt SwitchOn India und dem Bundesumweltministerium (BMUV)
-
Publikation | 06/2022
SCP-Leitfaden für den Privatsektor
Das SCP-South-South-Project-Team in Kolumbien hat einen Leitfaden entwickelt, der den Privatsektor bei der Umstellung auf nachhaltigere Praktiken in den Bereichen Palmöl, Viehzucht, Milch, Kakao und Fischerei unterstützt.
Publikation | 05/2022MENA Region Cooling Status Report: Progress, Opportunities, and Insights
Der Bericht zeigt Fortschritte, Chancen und Erkenntnisse im Bereich der nachhaltigen Kühlung in der MENA-Region auf und vermittelt wertvolle Einblicke von regionalen Experten.
Englisch (PDF, 3 MB)
Publikation | 04/2022The Path to Zero: A Vision for Decarbonised Transport in Asia
Dringende unmittelbare und langfristige Strategien, aktuelle Trends, Chancen und Hindernisse für die Umgestaltung des Verkehrssektors.
Englisch (PDF, 8 MB)
Publikation | 03/2022Catalogue of Technical Solutions for Sustainable Cooling in Türkiye
Der Katalog der technischen Lösungen für nachhaltige Kühlung informiert über die Möglichkeiten nachhaltiger Kühlung in der Türkei in den Bereichen Klima- und Gewerbekälte.
Englisch (PDF, 1 MB)
Publikation | 03/2022Catalogue of Technical Solutions for Sustainable Cooling in Lebanon
Der Katalog der technischen Lösungen für nachhaltige Kühlung informiert über die Möglichkeiten nachhaltiger Kühlung im Libanon in den Bereichen Klima- und Gewerbekälte.
Englisch (PDF, 2 MB)
Publikation | 03/2022Catalogue of Technical Solutions for Sustainable Cooling in Jordan
Der Katalog der technischen Lösungen für nachhaltige Kühlung informiert über die Möglichkeiten nachhaltiger Kühlung in Jordanien in den Bereichen Klima- und Gewerbekälte.
Englisch (PDF, 1 MB)
Publikation | 03/2022Catalogue of Technical Solutions for Sustainable Cooling in Egypt
Der Katalog der technischen Lösungen für nachhaltige Kühlung informiert über die Möglichkeiten nachhaltiger Kühlung in Ägypten in den Bereichen Klimatisierung und gewerbliche Kühlung.
Englisch (PDF, 1 MB)
Publikation | 02/2022Cost comparison of battery swapping, point charging, and ICE two wheelers in India
Batteriewechsel ist ein innovatives Betankungsmodell für Elektrofahrzeuge, das von Fahrzeugen mit einer abnehmbaren Batterie genutzt werden kann. In diesem Beitrag wird untersucht, ob elektrische Zweiräder in Indien mit der Option des Batteriewechsels Kostengleichheit im Vergleich zu elektrischen Zweirädern mit der Option des Punktladens und zu herkömmlichen Benzin-Zweirädern erreicht haben. Die Ergebnisse zeigen, dass für alle drei betrachteten Anwendungsfälle die elektrischen Zweiräder mit Punktlade- und Batteriewechseloption erheblich billiger sind als die Benzin-Zweiräder.
Englisch (externer Link)
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert