IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
-
Publikation | 05/2020
Mu City Savior. Preventing urban flooding and improving public services with a co-created digital solution
Englisch (9,36 MB) (externer Link)
Publikation | 07/2018Internationale Sicherheitsstandards für Klimaanlagen, Kältetechnik und Wärmepumpen
Dieses Papier soll politischen Entscheidungsträgern, Regulierungsbehörden und Vertretern der Privatwirtschaft zur Verfügung stehen, um ihnen einen Überblick und eine Orientierung an internationalen Sicherheitsstandards für ACR&HP-Systeme, insbesondere für Entwicklungsländer, die den Einsatz umweltfreundlicher Kältemittel auf sichere Weise ausweiten wollen, zu geben. Es zeigt auf, was derzeit mit den bestehenden Sicherheitsnormen machbar ist, welche Anforderungen und Möglichkeiten bestehen die Barrieren zu lockern um die Sicherheitsstandards für die Zukunft zu verbessern.
Englisch | English (PDF, 6 MB)
Publikation | 12/2017Treibhausgasinventar für Kälte- und Klimatechnik (RAC) in Indonesien
Dieser Bericht wurde entwickelt, um eine Grundlage für die weitere Entwicklung der national angemessenen Minderungsmaßnahmen (National Appropriate Mitigation Action, NAMA) im RAC-Sektor als Beitrag zu Indonesiens Klimazielen zu bieten, die in seinen national festgelegten Beiträgen dargelegt sind.
Englisch | English (PDF, 2 MB)
Publikation | 12/2017Low Carbon Development Frameworks - Transition Realism. Die Implikationen von Rent-Seeking für das Erreichen der Technologie-Ambitionen Südafrikas
Das Dokument soll politische Entscheidungsträger bei der Entwicklung von Strategien zur Entwicklung von emissionsarmen Emissionen unterstützen und die akademische Debatte fördern. Es bietet eine zusätzliche Perspektive und einen theoretischen Rahmen für bestehende Theorien zu Übergängen in der Nachhaltigkeit, die erklären sollen, wie kohlenstoffarme Übergänge in einem institutionellen Umfeld der Pfadabhängigkeit auftreten können.
Englisch | English (PDF, 992 KB)
Publikation | 11/2017Bewährte Verfahren für eine kohlenstoffarme Entwicklung
Dieses Dokument enthält 10 Factsheets über bewährte Verfahren, die zu einer kohlenstoffarmen Entwicklung beitragen. Die Erfahrungen sind nicht nur innerhalb der MENA-Länder, sondern auch auf andere Regionen übertragbar.
Englisch | English (PDF, 3 MB)
Publikation | 09/2017Förderung der Solarenergie in Brasilien und Chile
Brasilien und Chile verfügen über riesige erneuerbare Energiequellen. Die Kosten relevanter Technologien sind in den letzten Jahren deutlich gesunken. Das Factsheet stellt Projekte in Brasilien und Chile vor, die den Einsatz von Solarstrom erleichtern.
Eine Publikation im Rahmen der MEXIREC 2017.
Publikation | 09/2017Flexibilität ist der Schlüssel zur erfolgreichen Integration variabler erneuerbarer Energiequellen in Chile
Der Energiesektor ist für etwa 70 % der Treibhausgasemissionen Chiles verantwortlich und spielt eine Schlüsselrolle bei den Bemühungen des Landes um eine Verringerung der Treibhausgasemissionen. Derzeit steigt der Anteil der erneuerbaren Energien am chilenischen Strommarkt rapide an. Die Internationale Klimaschutzinitiative (IKI) unterstützt das chilenische Energieministerium seit Beginn des Ausbaus der erneuerbaren Energien durch eine Reihe von Projekten.
Eine Publikation im Rahmen der MEXIREC 2017.
Publikation | 09/2017Energieeinsparung durch Austausch von ineffizienten Energiesystemen - Neue Wege zur Energieeffizienz in kleinen und mittleren Unternehmen
Weltweit setzen viele kleine und mittlere Supermärkte, Restaurants und andere Gewerbebetriebe auf Kältetechnik und andere Elektrogeräte. Diese sind häufig ineffizient, so dass viele Unternehmen mit hohen Energiekosten konfrontiert sind. Hilfe ist jedoch vorhanden, da Mikrokredite für den Kauf von effizienten Elektrogeräten zunehmend weltweit zur Verfügung stehen.
Eine Publikation im Rahmen der MEXIREC 2017.
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert