IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
- Vietnam (10)
- Kolumbien (7)
- Indien (6)
- Kenia (6)
- Philippinen (6)
- Thailand (6)
- Kasachstan (5)
- Peru (5)
- Südafrika (5)
- Brasilien (5)
- Indonesien (4)
- Nepal (4)
- Uganda (4)
- Uruguay (4)
- Sambia (4)
- Gambia (4)
- Guatemala (4)
- Mexiko (3)
- Ecuador (3)
- Georgien (3)
- Kirgisistan (2)
- Mali (2)
- Tadschikistan (2)
- Tansania (2)
- Äthiopien (2)
- Deutschland (2)
- Grenada (2)
- Demokratische Republik Kongo (1)
- weltweit (1)
- Europa, Kaukasus, Zentralasien länderübergreifend (1)
- Nordamerika länderübergreifend (1)
Aktive Filter
-
Video | 12/2022
Management von Klimarisiken und -anpassung mit makroökonomischen Modellen
Das Video stellt den CRED-Ansatz bei der Verwendung klimasensitiver makroökonomischer Modelle zur Unterstützung der Anpassungsplanung in den Partnerländern vor.
-
Video | 10/2022
CSI Expert Talk 2 - Towards Resilient Infrastructure in Viet Nam with Ms. Nguyen Thi Dieu Trinh
Interview mit Nguyen Thi Dieu Trinh zu Vietnams weg zu einer resilienten Infrastruktur
-
Publikation | 05/2022
Macroeconomic Modelling for Climate Policy Planning
Der Artikel beschreibt einen vereinfachten Modellprototyp auf der Grundlage internationaler Datensätze.
Englisch (PDF, 521 KB)
Publikation | 03/2022A Novel High-Resolution Gridded Precipitation Dataset for Peruvian and Ecuadorian Watersheds: Development and Hydrological Evaluation
Um tägliche Niederschlagsdaten für Peru und Ecuador zu erhalten wird der RAIN4PE-Ansatz zur Schätzung von Niederschlagsmustern entwickelt und angewandt.
Publikation | 01/2022City Lab Piura Climate Risk and Resilience Assessment. Full Version and Results
Klimarisiken, Widerstandsfähigkeit, Anstieg des Meeresspiegels, Starkregen, Überschwemmungen, städtische Wärmeinsel, Regenwasser, Veränderung eines biologischen Systems, Anpassungsmaßnahmen
Englisch (PDF, 9 MB)
Video | 12/2021COP26 | Protecting the Congo peatlands for climate mitigation and adaptation
Das CongoPeat-Projekt, ein Netzwerk von Wissenschaftlern, tauschte Informationen über die Torfgebiete im Zentralkongo aus: ihre Größe, Kohlenstoffvorräte und Bedrohungen.
Publikation | 08/2021Assessing the Evidence: Climate Change and Migration in the United Republic of Tanzania
Die Mehrheit der Tansanier lebt in ländlichen Gebieten und ist von regengespeisten Kleinbauernhöfen abhängig, die durch den Klimawandel voraussichtlich erheblich beeinträchtigt werden. Dieser Bericht konzentriert sich vor allem auf die internen Migrationsströme von Land zu Land, die in Tansania noch immer vorherrschen. Er enthält eine Analyse der vorhandenen Forschungsergebnisse zum Klimawandel und zur Migration in diesem Land. Die wichtigsten Ergebnisse bilden eine erste Evidenzbasis für künftige politische Entscheidungen und Untersuchungen im Lande.
Englisch (externer Link)
Publikation | 08/2021Locked houses, Fallow lands: Climate Change and Migration in Uttarakhand, India
Der in der indischen Himalaya-Region gelegene Bundesstaat Uttarakhand zeichnet sich durch schneebedeckte Berge, eine reiche biologische Vielfalt, Terrassenfelder und Berggemeinden mit einzigartigem Erbe und Kultur aus. Als Folge des Klimawandels entstehen neue Risiken, die genau diesen Charakter Uttarakhands bedrohen. Von beispiellosen Dengue-Ausbrüchen, die das Gesundheitsamt des Bundesstaates lahmlegen, bis hin zur Notlage der von den Überschwemmungen vertriebenen Bevölkerung stellen die Auswirkungen des Klimawandels die Regierung des Bundesstaates vor neue Herausforderungen. Der Bericht ermittelt die Umweltrisiken und ihre Auswirkungen auf die Migrationsbedingungen unter Berücksichtigung der die neuesten Klimadaten.
Englisch (externer Link)
Publikation | 08/2021Climate justice for people and nature through urban Ecosystem-based Adaptation (EbA): A focus on the Global South
In diesem Papier wird das Potenzial von EbA-Interventionen zur Erzielung klimagerechter Ergebnisse für städtische Gebiete im globalen Süden untersucht.
Englisch (PDF, 46 MB)
Publikation | 06/2021Using climate economic modelling for sustainable economic development. A Practitioner’s Guide
Der CRED Practitioner's Guide hilft Wirtschaftsberatern in zentralen und sektoralen Regierungsministerien, die Ergebnisse von Klimaökonomiemodellen Ergebnisse in wirtschaftliche Entwicklungsprozesse zu integrierem, um eine klimaresiliente Wirtschaftsentwicklung zu unterstützen. Der Leitfaden beschreibt verschiedene Möglichkeiten, wie Klimamodellierungsergebnisse entlang aller Schritte des Politikzyklus der wirtschaftlichen Entwicklung integriert werden können – von der Planung bis zur Budgetierung und Finanzierung, Umsetzung sowie Überwachung, Bewertung und Lernen.
Englisch (externer Link)
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert