IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
- weltweit (25)
- Vietnam (12)
- Brasilien (11)
- Kolumbien (11)
- Kenia (9)
- Indonesien (8)
- Peru (8)
- Philippinen (8)
- Uganda (8)
- Kasachstan (7)
- Thailand (7)
- Guatemala (7)
- Südafrika (6)
- Indien (5)
- Nepal (5)
- Uruguay (5)
- Sambia (5)
- China (4)
- Ecuador (4)
- Gambia (4)
- Kirgisistan (3)
- Mongolei (3)
- Tansania (3)
- Turkmenistan (3)
- Usbekistan (3)
- Afrika südlich der Sahara länderübergreifend (3)
- Costa Rica (3)
- Iran (2)
- Mexiko (2)
- Aserbaidschan (2)
- Panama (2)
- Bangladesch (2)
- Russische Föderation (2)
- Tadschikistan (2)
- Ukraine (2)
- Vanuatu (2)
- Demokratische Republik Kongo (2)
- Süd- und Südostasien, Pazifik länderübergreifend (2)
- El Salvador (2)
- Fidschi (2)
- Georgien (2)
- Grenada (2)
- länderübergreifend (2)
- Armenien (1)
- Laos (1)
- Nordmazedonien (1)
- Madagaskar (1)
- Malawi (1)
- Mali (1)
- Österreich (1)
- Republik Moldau (1)
- Montenegro (1)
- Namibia (1)
- Nicaragua (1)
- Pakistan (1)
- Paraguay (1)
- Ruanda (1)
- Senegal (1)
- Serbien (1)
- Albanien (1)
- Belarus (1)
- Salomonen (1)
- Sri Lanka (1)
- Sudan (1)
- Schweden (1)
- Belize (1)
- Vereinigtes Königreich (1)
- Süd Sudan (1)
- Kosovo (1)
- Bosnien und Herzegovina (1)
- Burkina Faso (1)
- Burundi (1)
- Chile (1)
- Mittel- und Südamerika, Karibik länderübergreifend (1)
- Ägypten (1)
- Deutschland (1)
- Honduras (1)
-
Publikation | 11/2018
Accounting of the land-use sector in nationally determined contributions (NDCs) under the Paris Agreement
Publikation | 12/2017Bäume und Anpassung an den Klimawandel
Wie kann man in der Ciénaga de La Virgen heimische Arten des tropischen Trockenwaldes und der Mangroven pflanzen? Dieser Leitfaden für die Verbreitung von 12 Trockenwald- und Mangrovenwäldern in der kolumbianischen Karibik ist Teil der Ergebnisse, die im Rahmen des Projekts zur technischen Hilfe bei der Entwicklung von ökosystemenbasierten Anpassungsmaßnahmen und der Wiederherstellung von Mangroven in der Unidad Comunera de Gobierno 6 entwickelt wurden.
Spanisch | Spanish (PDF, 3 MB)
Publikation | 11/2020Balancing forests and development: Addressing infrastructure and extractive industries, promoting sustainable livelihoods
Der NYDF-Fortschrittsbericht 2020 bewertet den Fortschritt bei den globalen Bemühungen, den Waldverlust durch Infrastruktur, Bergbau und andere Rohstoffindustrien zu beenden und gleichzeitig nachhaltige Lebensgrundlagen für waldabhängige Gemeinden, Kleinbäuerinnen und Kleinbauern sowie und Kleinschürferinnen und Kleinschürfern zu unterstützen.
Englisch (externer Link)
Publikation | 11/2018Bangladesh Bank's Journey with Financial Inclusion and Climate Change
Publikation | 11/2019Banking on Asia: Alignment with the Paris Agreement at six Development Finance Institutions in Asia
Englisch (2,8 MB) (externer Link)
Publikation | 12/2020Biodiversity and Climate Change in the Atlantic Forest Project Part I: Experiences and lessons learned
Der Bericht präsentiert Erfahrungen und Erkenntnisse des von der GEsellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ) in Brasilien durchgeführten Projekts "Biodiversität und Klimawandel im Atlantikwald" darstellen. Die vorgestellten Überlegungen haben das Potenzial die Entwicklung und Umsetzung anderer Initiativen zu unterstützen, die sich auf die Themen Ökosystembasierte Anpassung (EbA) und Wiederherstellung der einheimischen Vegetation konzentrieren. Die erzielten Ergebnisse können positive Auswirkungen auf den Schutz und die Wiederherstellung von Wäldern im gesamten Atlantikwald haben.
Englisch (externer Link)
Publikation | 07/2021Biodiversity and Climate Change in the Atlantic Forest Project Part I: Experiences and Lessons Learned
Der Bericht zielt darauf ab, Erfahrungen und Erkenntnisse aus der Durchführung des Projekts Biodiversität und Klimawandel im Atlantischen Wald, das von der GIZ in Brasilien umgesetzt wurde, darzustellen. Die vorgestellten Überlegungen können die Entwicklung und Umsetzung anderer Initiativen unterstützen, die sich auf die Themen Ökosystembasierte Anpassung (EbA) und Erholung der einheimischen Vegetation konzentrieren. Die erzielten Ergebnisse können positive Auswirkungen auf die Erhaltung und Wiederherstellung dort fördern, wo das Projekt im gesamten Atlantischen Wald tätig war.
Publikation | 12/2020Biodiversity and Climate Change in the Atlantic Forest Project Part II: Case Studies
Der Bericht enthält eine Reihe von 19 Fallstudien, die sich mit den wichtigsten thematischen Schwerpunkten des Projekts Biodiversität und Klimawandel im Atlantischen Wald (2012-2020) in Brasilien befassen. Die Studien thematisieren ökosystembasierte Anpassung (EbA), die Wiederherstellung der einheimischen Vegetation des Bioms und übergreifende Themen des Projekts, die alle durchgeführten Aktivitäten begleiteten, wie Kommunikation, Digitalisierung und der Gender-Ansatz.
Englisch (externer Link)
Publikation | 07/2021Biodiversity and Climate Change in the Atlantic Forest Project Part II: Case Studies
Der Bericht bringt eine Reihe von 19 Fallstudien, die die wichtigsten thematischen Achsen des Projekts Biodiversität und Klimawandel im Atlantischen Wald (2012-2020), in Brasilien. Die Studien befassen sich mit ökosystembasierter Anpassung (EbA), der Wiederherstellung der einheimischen Vegetation des Bioms und behandeln übergreifende Themen des Projekts, die alle umgesetzten Aktivitäten begleiteten, wie Kommunikation, Digitalisierung und den Gender-Ansatz.
Publikation | 09/2014BMUB-BMZ-Broschüre "Biologische Vielfalt" (2014)
Deutsch | German (PDF, 4 MB)
Englisch | English (PDF, 6 MB)
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert