IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
-
Minderung von Treibhausgasemissionen (467)
- F-Gase (36)
- Kohlenstoffmarkt (CDM/JI)/Emissionshandel (3)
- Kreislaufwirtschaft/Abfall/Abwasser/Ressourcen (32)
- LCDSs (2)
- MRV (Measurement, Reporting and Verification) (5)
- Nachhaltige Energieversorgung/Erneuerbare Energien/Energieeffizienz (173)
- Nachhaltige Mobilität (100)
- Nachhaltige Produktions- und Konsumweisen (SCP) (29)
- NAMA (2)
- NDCs (Nationally Determined Contributions) (99)
- Anpassung an die Folgen des Klimawandels (266)
-
Erhalt natürlicher Kohlenstoffsenken, mit Schwerpunkt REDD+ (97)
- Ergebnis-basierte Zahlungen und Demonstrations-aktivitäten für REDD+ (1)
- Erhalt, nachhaltige Nutzung und Wiederherstellung von natürlichen Kohlenstoffsenken, ohne REDD+-Bezug (3)
- REDD+ Politik/Governance/Strategie/Management (4)
- REDD+ Geschäftsmodelle/Finanzierungskonzepte/PPP (3)
- REDD+ ökologische und soziale Standards/Co-Benefits + Benefit Sharing/Lokale Partizipation (2)
- REDD+ Wald- und Landschaftsrestaurierung (48)
-
Schutz der biologischen Vielfalt (253)
- Erwerb von Kenntnissen und Verbesserung der Wissensbasis (36)
- Inwertsetzung von Ökosystemen (15)
- Marine und Küstenschutzgebiete (18)
- Mobilisierung finanzieller Mittel (42)
- Nachhaltige Nutzung von Ökosystemen/Flächen (42)
- Reduktion von Verlustrate, Degradierung und Fragmentierung von Ökosystemen/Flächen (18)
- Terrestrische Schutzgebiete (21)
- Wiederherstellung von Ökosystemen (92)
- Bereichsübergreifende Themen (290)
- weltweit (153)
- Indien (94)
- Kenia (68)
- Vietnam (68)
- Philippinen (66)
- Südafrika (64)
- Peru (58)
- Thailand (53)
- länderübergreifend (53)
- Kolumbien (52)
- Indonesien (46)
- Brasilien (43)
- Mexiko (39)
- China (38)
- Kasachstan (36)
- Costa Rica (34)
- Uganda (27)
- Georgien (22)
- Argentinien (21)
- Marokko (20)
- Guatemala (20)
- Ecuador (18)
- Ghana (18)
- Sambia (17)
- Nepal (16)
- Chile (16)
- Grenada (16)
- Äthiopien (15)
- Jordanien (14)
- Kirgisistan (14)
- Mongolei (14)
- Afrika südlich der Sahara länderübergreifend (14)
- Iran (13)
- Tadschikistan (13)
- Uruguay (13)
- Usbekistan (13)
- Gambia (12)
- Deutschland (12)
- Russische Föderation (11)
- Tansania (11)
- Turkmenistan (11)
- Seychellen (10)
- Ukraine (10)
- Bhutan (10)
- Libanon (9)
- Republik Moldau (9)
- Senegal (8)
- Ägypten (8)
- Laos (7)
- Mali (7)
- Aserbaidschan (7)
- Paraguay (7)
- Serbien (7)
- Türkei (7)
- Demokratische Republik Kongo (7)
- Süd- und Südostasien, Pazifik länderübergreifend (7)
- Europa, Kaukasus, Zentralasien länderübergreifend (7)
- Armenien (6)
- Nordmazedonien (6)
- Montenegro (6)
- Albanien (6)
- Belarus (6)
- Vanuatu (6)
- Kosovo (6)
- Bosnien und Herzegovina (6)
- Mittel- und Südamerika, Karibik länderübergreifend (6)
- Kuba (6)
- El Salvador (6)
- Dominikanische Republik (Dom Rep) (5)
- Honduras (5)
- Malawi (4)
- Malaysia (4)
- Myanmar (Burma) (4)
- Ruanda (4)
- Trinidad und Tobago (4)
- Kambodscha (4)
- Panama (3)
- Bangladesch (3)
- Tunesien (3)
- Vereinigtes Königreich (3)
- Mittlerer Osten und Nordafrika (MENA) länderübergreifend (3)
- Côte d'Ivoire (Elfenbeinküste) (3)
- Jamaika (2)
- Republik Korea (Südkorea) (2)
- Namibia (2)
- Nicaragua (2)
- Pakistan (2)
- Palästinensische Autonomiegebiete (2)
- Schweden (2)
- Belize (2)
- Bolivien (2)
- Algerien (2)
- Kamerun (2)
- Fidschi (2)
- Haiti (2)
- Italien (1)
- Japan (1)
- Australien (1)
- Malediven (1)
- Österreich (1)
Aktive Filter
-
Publikation | 05/2025
Freshwater Fishes of Manipur, India: A Table Book on Fishes
Ein bedeutendes Buch über die Hüter der Flüsse von Manipur (Indien), das lokale Namen und Weisheiten festhält und die Stärkung der Gemeinschaften als Schlüssel zum Schutz betrachtet.
Englisch (PDF, 10 MB)
Publikation | 05/2025Just Transition Policies – Lessons from Europe
Basierend auf den Erfahrungen aus der EU soll dieses Papier politischen Entscheidungstragenden als Orientierungshilfe für die Entwicklung gerechter Transformationsstrategien dienen.
Englisch (PDF, 1 MB)
Publikation | 05/2025Power-to-Ammonia
Der Bericht untersucht das transformative Potenzial von grünem Ammoniak für die Förderung nachhaltiger Energie- und Agrarsysteme.
Englisch (PDF, 2 MB)
Publikation | 05/2025CitiesAdapt Tool
Erfahren Sie, wie Sie mit dem CitiesAdapt-Tool schnelle räumliche Klimarisikobewertungen mit Open-Source-Satellitendaten erstellen können.
Englisch (PDF, 1 MB)
Spanisch (PDF, 1 MB)
Portuguese.pdf (PDF, 1 MB)
Publikation | 05/2025CO2 sources for Power-to-X production in Argentina
Diese Studie identifiziert CO2-Quellen in Argentinien für Power-to-X-Produktion, mit Fokus auf nachhaltigen und erneuerbaren Kohlenstoffquellen.
Englisch (PDF, 2 MB)
Publikation | 04/2025Navigating CBAM in China: Exploring policy pathways for Guangdong province
In diesem Bericht werden die potenziellen Auswirkungen des EU-Mechanismus zur Anpassung der Kohlendioxidemissionen (Carbon Border Adjustment Mechanism - CBAM) auf die Produktion in Guangdong, China, untersucht.
Englisch (PDF, 5 MB)
Publikation | 03/2025White paper for immediate steps for a sustainable future: Accelerating the transition to climate and environmentally friendly reefers
Die Einführung von R290 in Kühlcontainern ist eine bahnbrechende Möglichkeit, den Seefrachtsektor zu dekarbonisieren. Hier erfahren Sie mehr darüber, wie es geht.
Englisch (PDF, 3 MB)
Publikation | 03/2025SCALA Programme Highlights Report 2024
Der SCALA 2024 Highlights Report berichtet über die transformativen Fortschritte, die im vergangenen Jahr in zwölf Partnerländern erzielt wurden.
Englisch (PDF, 1 MB)
Publikation | 03/2025Grasslands and savannahs under threat
Wie der Verlust der südamerikanischen Graslandschaften und Savannen die Wildtierarten bedroht.
Englisch (PDF, 5 MB)
Publikation | 03/2025Maritime Traffic across South African Ports
Das Briefing befasst sich mit Seeverkehr, Emissionen und Handel in südafrikanischen Häfen und den Chancen grüner Schifffahrt.
Englisch (PDF, 737 KB)
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert