IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
- Indien (30)
- Mexiko (30)
- Kolumbien (23)
- Peru (21)
- Philippinen (19)
- Brasilien (18)
- weltweit (18)
- Indonesien (17)
- Kenia (16)
- Vietnam (16)
- Costa Rica (16)
- Südafrika (15)
- Thailand (13)
- Mikronesien (12)
- Marokko (11)
- Guatemala (11)
- Ghana (9)
- Grenada (9)
- Ukraine (8)
- Chile (8)
- Dominikanische Republik (Dom Rep) (8)
- Jordanien (7)
- Nepal (7)
- Russische Föderation (7)
- Äthiopien (7)
- Paraguay (6)
- China (6)
- Malaysia (5)
- Mali (5)
- Mongolei (5)
- Ruanda (5)
- Belize (5)
- Türkei (5)
- Uganda (5)
- St. Lucia (4)
- Senegal (4)
- Seychellen (4)
- Demokratische Republik Kongo (4)
- Ägypten (4)
- El Salvador (4)
- Kirgisistan (3)
- Libanon (3)
- Marshallinseln (3)
- Palau (3)
- Panama (3)
- Tansania (3)
- Tunesien (3)
- Bhutan (3)
- Algerien (3)
- Kambodscha (3)
- Ecuador (3)
- Fidschi (3)
- Honduras (3)
- Malediven (2)
- Republik Moldau (2)
- Nigeria (2)
- Palästinensische Autonomiegebiete (2)
- Papua Neuguinea (2)
- Bangladesch (2)
- Benin (2)
- Uruguay (2)
- Sambia (2)
- Mittel- und Südamerika, Karibik länderübergreifend (2)
- Kuba (2)
- Georgien (2)
- Argentinien (2)
- länderübergreifend (2)
- Armenien (1)
- Iran (1)
- Kasachstan (1)
- Kiribati (1)
- Laos (1)
- Nicaragua (1)
- St. Kitts und Nevis (1)
- Serbien (1)
- Belarus (1)
- Sri Lanka (1)
- Eswatini (1)
- Tadschikistan (1)
- Togo (1)
- Turkmenistan (1)
- Usbekistan (1)
- Vanuatu (1)
- Bolivien (1)
- Bosnien und Herzegovina (1)
- Burkina Faso (1)
- Kamerun (1)
- Zentralafrikanische Republik (1)
- Côte d'Ivoire (Elfenbeinküste) (1)
- Kroatien (1)
- Guyana (1)
- Haiti (1)
Aktive Filter
-
Video | 06/2021
BUILD_ME's Building Energy Performance Tool
Das BEP-Tool ist eine kostenlose Browser-Anwendung zur Berechnung der Energiebilanz von Gebäuden.
-
Video | 06/2021
Ecosystem-based Adaptation in Maharashtra, India. Voices from the ground
Ökosystembasierte Anpassung (EbA) funktioniert! Dieser Film über die indische Gemeinde Bhojdari erzählt die Geschichte, wie dieses Stückchen Mutter Erde begann, wieder zu lächeln.
-
Video | 06/2021
Ecosystem-based Adaptation. Perspectives from Guatemala
Dieser Kurzfilm zeigt verschiedene Perspektiven aus Guatemala, was ökosystembasierte Anpassung bedeuten kann. Er erforscht auch die Bedingungen, die für ihr Upscaling relevant sind.
-
Video | 06/2021
Looking for Lynx
In den ukrainischen Karpaten arbeitet die Zoologische Gesellschaft Frankfurt von 1858 e.V mit Nationalparks zusammen, um das Vorkommen und die Vernetzung von Luchsen zu bewerten und so deren Schutz zu verbessern.
-
Video | 06/2021
BMU unterstützt mit der IKI erstes Solarthermiekraftwerk Südamerikas
Videobotschaft von Bundesumweltministerin Svenja Schulze zum Anfang Juni in Chiles Atacamawüste ans Netz gegangene konzentrierte Solarkraftwerk (CSP) Cerro Dominador.
-
Video | 06/2021
Civil Society Engagement for ambitious climate action
Zivilgesellschaftliche Teilhabe an Klimapolitik muss inklusiv, transparent, auf Augenhöhe, unterstützend und kontinuierlich sein.
-
Video | 06/2021
The City Climate Gap Fund
In diesem Video wird die zweite Runde der Städte vorgestellt, die vom Gap Fund profitieren, einer neuen Partnerschaft, die grüne, inklusive, widerstandsfähige, kreative und wettbewerbsfähige Städte in Entwicklungsländern unterstützt. Durch gebergestützte technische Unterstützung mit einem Ziel von mindestens 100 Mio. € an Finanzmitteln will der Gap Fund schätzungsweise 4 Mrd. € freisetzen, um Städten zu helfen, ihre Klimaambitionen in finanzierbare Projekte umzusetzen.
-
Video | 06/2021
Paraguay: Aufbau eines Geschäftsmodells für einheimische Holzarten
Im Rahmen der eines IKI-Projekts pilotieren UNIQUE und ihre Partner die Verwendung einheimischer Arten in kommerziellen Forstplantagen in Paraguay.
-
Video | 05/2021
An overseen risk for global peace: The Pollinator-Loss Syndrome
Wenn wir Bestäuber verlieren, verlieren wir Pflanzen und alle Ökosystemleistungen, die diese Pflanzen erbringen. Um die Situation zu verstehen, sehen Sie sich dieses 5-minütige Video an!
-
Video | 05/2021
Shift focus to farmers' knowledge on pollinators
Das 5-minütige Video informiert über das mangelnde Wissen der Landwirte über Bestäuber. Eine bessere Landbewirtschaftung setzt voraus, dass die Landwirte mehr über Wildbestäuber und ihre Lebensraumansprüche wissen.