IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
-
Minderung von Treibhausgasemissionen (596)
- F-Gase (37)
- Kohlenstoffmarkt (CDM/JI)/Emissionshandel (2)
- Kreislaufwirtschaft/Abfall/Abwasser/Ressourcen (28)
- MRV (Measurement, Reporting and Verification) (3)
- Nachhaltige Energieversorgung/Erneuerbare Energien/Energieeffizienz (131)
- Nachhaltige Mobilität (94)
- Nachhaltige Produktions- und Konsumweisen (SCP) (27)
- NDCs (Nationally Determined Contributions) (90)
- Anpassung an die Folgen des Klimawandels (402)
- Erhalt natürlicher Kohlenstoffsenken, mit Schwerpunkt REDD+ (200)
-
Schutz der biologischen Vielfalt (353)
- Erwerb von Kenntnissen und Verbesserung der Wissensbasis (9)
- Inwertsetzung von Ökosystemen (6)
- Marine und Küstenschutzgebiete (17)
- Mobilisierung finanzieller Mittel (37)
- Nachhaltige Nutzung von Ökosystemen/Flächen (17)
- Reduktion von Verlustrate, Degradierung und Fragmentierung von Ökosystemen/Flächen (6)
- Terrestrische Schutzgebiete (24)
- Wiederherstellung von Ökosystemen (65)
- Bereichsübergreifende Themen (383)
- weltweit (251)
- Indien (146)
- Vietnam (131)
- Philippinen (122)
- Indonesien (119)
- Peru (113)
- Kolumbien (110)
- Kenia (106)
- Mexiko (99)
- Brasilien (95)
- Thailand (91)
- Südafrika (88)
- Costa Rica (76)
- China (59)
- länderübergreifend (47)
- Guatemala (46)
- Kasachstan (44)
- Uganda (43)
- Marokko (41)
- Chile (40)
- Ghana (38)
- Ukraine (36)
- Grenada (36)
- Ecuador (33)
- Georgien (32)
- Nepal (31)
- Jordanien (29)
- Dominikanische Republik (Dom Rep) (29)
- Äthiopien (29)
- Mongolei (25)
- Mali (24)
- Russische Föderation (24)
- Tansania (23)
- Argentinien (23)
- Uruguay (22)
- Usbekistan (22)
- Sambia (21)
- Ägypten (20)
- Kirgisistan (19)
- El Salvador (19)
- Mittel- und Südamerika, Karibik länderübergreifend (18)
- Iran (17)
- Malaysia (17)
- Paraguay (17)
- Ruanda (17)
- Seychellen (17)
- Turkmenistan (17)
- Mikronesien (15)
- Senegal (15)
- Tadschikistan (15)
- Tunesien (15)
- Bhutan (15)
- Kuba (15)
- Türkei (14)
- Demokratische Republik Kongo (14)
- Libanon (13)
- Belize (13)
- Deutschland (13)
- Honduras (13)
- Laos (12)
- Republik Moldau (12)
- Algerien (12)
- Gambia (12)
- Panama (11)
- Bosnien und Herzegovina (11)
- Kambodscha (11)
- Fidschi (11)
- Aserbaidschan (10)
- Serbien (10)
- Armenien (9)
- Benin (9)
- Vanuatu (9)
- Süd- und Südostasien, Pazifik länderübergreifend (9)
- Europa, Kaukasus, Zentralasien länderübergreifend (9)
- Albanien (8)
- Belarus (8)
- Côte d'Ivoire (Elfenbeinküste) (8)
- Nordmazedonien (7)
- Marshallinseln (7)
- Montenegro (7)
- Nicaragua (7)
- Palau (7)
- Palästinensische Autonomiegebiete (7)
- Kosovo (7)
- Haiti (7)
- Madagaskar (6)
- Bangladesch (6)
- St. Lucia (6)
- Trinidad und Tobago (6)
- Afrika südlich der Sahara länderübergreifend (6)
- Malawi (5)
- Myanmar (Burma) (5)
- Mittlerer Osten und Nordafrika (MENA) länderübergreifend (5)
- Namibia (4)
- Papua Neuguinea (4)
- Sri Lanka (4)
- Burkina Faso (4)
- Angola (4)
- Jamaika (3)
- Republik Korea (Südkorea) (3)
-
Video | 10/2023
Online-Seminare zu "IKI-Standardindikator 1 - Minderung" (Seminar 3)
Zur Unterstützung der IKI-Projekte bietet die IKI gemeinsam mit The Greenwerk und der Perspectives Group vier Online-Seminare zum Standardindikator 1 - Mitigation mit Fokus auf verschiedene Sektoren an. Seminar 3 befasst sich mit dem Verkehrs-Sektor.
-
News | 10/2023
Deutschland übertrifft Klimafinanzierungsziel für Schwellen- und Entwicklungsländer
6,39 Milliarden Euro für Klimaschutz und Klimaanpassung im Jahr 2022
-
News | 10/2023
Wie Costa Rica mit Klimarisiken umgeht
Sechs Jahre nach Beginn des CSI-Vorhabens zeigen die Bemühungen auf Politik- und technischer Ebene Früchte: Costa Rica hat ein eigenes Werkzeug, sowie…
-
News | 10/2023
Biodiversität und Klimaschutz in der IKI
Denkt man Klima- und Biodiversitätsschutz konsequent zusammen, ergeben sich enorme Potenziale zur Bekämpfung der Klimakrise und zur Anpassung an den…
-
News | 09/2023
Mit elektrischen Zwei- und Dreirädern die Mobilität verändern
Die Umstellung von Zwei- und Dreiradflotten auf lokal erzeugten grünen Strom hat das Potenzial, erhebliche Vorteile bei der Anpassung an die…
-
News | 09/2023
„Building upon and beyond“ auf der TCCW23
Die 6. Transport and Climate Change Week (TCCW), die vom 11. bis 15. September in Berlin stattfand, war ein entscheidendes Treffen für die…
-
News | 09/2023
Wie eine nachhaltige und gerechte Zukunft aussehen kann
Viele Menschen leben in Städten. Sie dienen uns als Zuhause und bieten uns Möglichkeiten, kollektiv zu arbeiten und zu lernen. Darüber hinaus sind sie…
-
News | 09/2023
Übergang zu Kreislaufstädten
Fachleute diskutieren die Möglichkeiten zur beschleunigten Entwicklung hin zu einer Kreislaufwirtschaft in einem virtuellen Side-Event beim HLPF 2023.
-
News | 09/2023
Indien: Den Güterverkehr klimafreundlicher gestalten
Der indische Güterverkehr spielt eine wichtige Rolle bei der Reduzierung der Treibhausgasemissionen des Landes - und die IKI unterstützt diesen…
-
News | 09/2023
Die Modernisierung des Bussektors als Wegbereiter für die Elektrifizierung
In vielen afrikanischen Ländern hat der Hype rund um die Elektrifizierung die Dringlichkeit von Reformen im Stadtverkehr überschattet.
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert