Forest Landscape Restoration in Central Kalimantan: A new opportunity for farmers, the industry and the construction sector

06/2021 | Studie

Diese Studie beschreibt wie Aufforstung mit schnellwachsenden Arten von Kleinbauern und in kommerziellen Strukturen gelingen kann und welchen Nutzen diese Bäume für Klima, Biodiversität und Einkommen bieten sowie die Vorteile für den holzverarbeitenden Sektor in Indonesien. Die Studie basiert auf den Projektergebnissen und Fairventures‘ Erfahrungen mit der ersten kommerziellen Skalierung und bietet Empfehlungen zum Transfer und der weiteren Skalierung.

Download der Publikationen

Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert

Publikationen zum Projekt

Weitere Publikationen im Zusammenhang mit der Internationalen Klimaschutzinitiative und ihren Projekten finden Sie in unserem Publikationsbereich.

Videos zum Projekt

Diese Inhalte können nicht angezeigt werden, da die Marketing-Cookies abgelehnt wurden. Klicken Sie hier , um die Cookies zu akzeptieren und das Video anzuzeigen!

Foto: Screenshot

Diese Inhalte können nicht angezeigt werden, da die Marketing-Cookies abgelehnt wurden. Klicken Sie hier , um die Cookies zu akzeptieren und das Video anzuzeigen!

Meldungen zum Projekt

Setzlinge auf einem Transporter, fertig zum Verteilen an Kleinbauern.
08.02.2023

Erfolgreiche Wiederaufforstung in Borneo

weiterlesen
Das GLF entwickelt neue Lösungen für die nachhaltige Entwicklung von Landschaften; Foto: Michael Hüttner/PB IKI
22.12.2017

Global Landscapes Forum schafft Raum für Innovation

weiterlesen
Yuda Prawira (links) und Wolfgang Baum: Fairventures Worldwide; Foto: ©Rare
16.11.2017

Farming for Biodiversity Gewinner bekannt gegeben

weiterlesen
Zwei Arbeiter mit Schutzhelömen stehen auf einer Solardachanlage und säubern sie mit Wasser und Wischer.
16.03.2017

Ein Leichtholz hilft Böden und Kleinbauern in Zentralkalimantan

weiterlesen