Sustainable Infrastructure Development for a Low-Carbon Transition in Central Asia and the Caucasus

11/2020 | Bericht
Sustainable infrastructure

Dieser Bericht analysiert geplante Infrastrukturprojekte, Entscheidungsrahmen im Zusammenhang mit der Infrastrukturentwicklung und strategische Planungsdokumente in acht Ländern Zentralasiens und des Kaukasus. Er vergleicht die aktuellen Investitionsströme mit den nationalen Entwicklungszielen der Länder, um Fehlsteuerungen zu identifizieren, und gibt politischen Entscheidungstragenden Empfehlungen zur besseren Integration von Klimamaßnahmen und anderer Umweltbelange in die Entscheidungsprozesse der Infrastrukturentwicklung. 

Download der Publikationen

Englisch (externer Link)

Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert

Meldungen zum Projekt

20.11.2023

Die IKI unterstützt die Ukraine beim Wiederaufbau

weiterlesen
07.09.2023

Georgiens Weg in eine kohlenstoffneutrale Zukunft

weiterlesen
Blick auf ein Gebirge; blauer Himmel mit weißen Wolken
13.02.2023

Die IKI unterstützt eine länderübergreifende Zusammenarbeit in Zentralasien

weiterlesen
30.01.2023

Georgien: Klimawandel und Gender

weiterlesen
21.12.2022

IKI unterstützte ukrainischen Pavillon auf Klimagipfel 2022

weiterlesen
28.07.2022

Erste Biosphärenreservate in Georgien anerkannt

weiterlesen
Luftmessstation
24.09.2021

Luftqualität in Moldau messbar machen

weiterlesen
Georgien
02.06.2021

NDC-Steigerung in Georgien

weiterlesen
01.03.2021

Briefings für einen nachhaltigen Wirtschaftsaufschwung

weiterlesen
15.01.2021

Erste Biosphärenreservate in Georgien

weiterlesen