The County Climate Change Funds in Kenya: Real Practice in Collaborative Climate Action

Diese Praxisstudie befasst sich mit den County Climate Change Funds (CCCFs) in Kenia. Sie sind ein Mechanismus zur Steuerung des Klimawandels, der eingeführt wurde, um die Finanzierung lokaler Klimaschutzmaßnahmen zu erhöhen. Die CCCFs bestehen aus Gesetzen, die von den Bezirksregierungen erlassen wurden, und einem von den Bezirken kontrollierten Fonds, der Klimaprojekte finanziert, die von den lokalen Gemeinden identifiziert und priorisiert wurden. Die CCCFs sind eine Schlüsselkomponente in einem umfassenden nationalen Planungs- und Finanzierungsrahmen, der die Kapazitäten stärkt und Finanzmittel in die von den Gemeinden gesetzten Prioritäten des Klimaschutzes lenkt.
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert
Publikationen zum Projekt
Weitere Publikationen im Zusammenhang mit der Internationalen Klimaschutzinitiative und ihren Projekten finden Sie in unserem Publikationsbereich.