Toolkit for value chain analysis and market development integrating climate resilience and gender responsiveness

Dieses Toolkit soll Ländern helfen, Wertschöpfungsketten zu identifizieren und auszuwählen, bei denen Möglichkeiten zur Verbesserung der Widerstandsfähigkeit gegen die Folgen des Klimawandels und zur Verringerung von Ungleichheiten zwischen den Geschlechtern bestehen. Zu den wichtigen Vorteilen des Wertschöpfungskettenansatzes gehören die Unterstützung bei der Anpassungsplanung, die Analyse von Verwundbarkeiten und Hotspots in einer Wertschöpfungskette und die Bewertung von Risiken an jedem Knotenpunkt. Zudem ermöglicht er die Identifizierung neuer Marktchancen, um Gemeinden bei der Anpassung zu unterstützen, spwoe die Möglichkeiten von Partnerschaften, bei denen ein gegenseitiger Nutzen aus der Umsetzung der Strategien entsteht.
Das Toolkit soll politischen Entscheidungstragenden, Planenden, Projektentwickelnden, technischen Beraterinen und Beratern sowie Umsetzenden auf lokaler, regionaler oder nationaler Ebene erfolgreiche Maßnahmen für eine klimaresistente und geschlechtergerechte Entwicklung der Wertschöpfungskette an die Hand geben.
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert
Publikationen zum Projekt
-
08/ 2022 | IKI-Evaluation
Integration des Agrarsektors in Nationale Anpassungsplanungsprozesse
Deutsch (PDF, 705 KB)
Weitere Publikationen im Zusammenhang mit der Internationalen Klimaschutzinitiative und ihren Projekten finden Sie in unserem Publikationsbereich.