Brasilien - Solarprojekte

Diese Inhalte können nicht angezeigt werden, da die Marketing-Cookies abgelehnt wurden. Klicken Sie hier , um die Cookies zu akzeptieren und das Video anzuzeigen!

Brasilien ist der Pionier in Sachen Solarenergie in Lateinamerika: In dem fußballbegeisterten Land werden zwei Jahre vor der Fußball-Weltmeisterschaft die ersten Stadien mit Solardächern ausgestattet. Den Anfang machte das Stadion Pituaçu Solar in Salvador de Bahia mit der größten dachintegrierten Photovoltaik-Anlage Lateinamerikas. Sie produziert 600 Megawattstunden - ausreichend Energie, um nicht nur das Stadion, sondern auch die umliegenden Gebäude mit grüner Energie zu versorgen. Dem guten Beispiel folgend, sind die Bauarbeiten am berühmten Maracana-Stadion in Rio de Janeiro in vollem Gang.

Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert

Infos zum Film

Dauer
06:09 Minuten

Veröffentlichungsdatum
2013

Land
Brasilien

Projekte

Eletrosul Solarprojekt

Eletrosul Solarprojekt

Globale Ideen

Global Ideas
In der Dokumentationsreihe "Global Ideas" informiert die Deutsche Welle Menschen in der ganzen Welt über vorbildliche Projekte zur praktischen Umsetzung von Biodiversitäts- und Klimaschutz. Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Nukleare Sicherheit finanziert das Medienprojekt innerhalb der IKI

Publikationen zum Projekt

Weitere Publikationen im Zusammenhang mit der Internationalen Klimaschutzinitiative und ihren Projekten finden Sie in unserem Publikationsbereich.

Meldungen zum Projekt

Photovoltaik Anlage in Brasilien
23.01.2015

Schritt für Schritt zur eigenen Photovoltaik-Anlage

weiterlesen
Photovoltaik-Anlage mit Hochhäusern im Hintergrund
04.07.2014

Sonnenschein ist mehr als schönes Wetter

weiterlesen
Stadion von oben
22.01.2013

Einspeisevergütung für Solarstrom in Brasilien

weiterlesen
Kein Bild verfügbar
19.04.2011

Mehr Solarstrom für Brasilien

weiterlesen