Im Konflikt mit der Tradition

Die Bewohner des dichten, tropischen Regenwalds auf der mexikanischen Halbinsel Yucatan sind größtenteils Nachfahren der Maya. Ihr Leben setzt nach wie vor stark auf die Traditionen ihrer Vorfahren. Der Wald ist ihnen heilig, er beschützt und ernährt sie seit Jahrhunderten. Doch heutigen Maya stecken in einem Gewissenskonflikt - weil sie kaum noch Tiere jagen dürfen, betreiben sie Landwirtschaft, vor allem den Maisanbau. Damit dadurch nicht der Bestand des Waldes gefährdet wird, zeigen Umweltschutzorganisationen den Maya Alternativen im Rahmen des Waldschutzprojektes REDD+ auf. Das Programm wird von der Internationalen Klimaschutzinitiative (IKI) gefördert.
Ein Film von Claudia Laszczak
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert
Infos zum Film
Dauer
6:41 Minuten
Veröffentlichungsdatum
2015
Land
Mexiko
Projekt
Globale Ideen

Publikationen zum Projekt
Weitere Publikationen im Zusammenhang mit der Internationalen Klimaschutzinitiative und ihren Projekten finden Sie in unserem Publikationsbereich.