Wasserkraftwerke sollen Energie-Engpässe beseitigen

Die Türkei steht beim Klimaschutz vor besonderen Herausforderungen. Das Land wird seine Stromproduktion kräftig ausbauen, denn Strom ist zwischen Ägäis und Ararat knapp. Es kommt laufend zu Stromausfällen. Neue Wasserkraftwerke sollen helfen, den Engpass zu beseitigen – auf klimaschonende Weise. Bislang nutzt das Land seine Ressourcen viel zu wenig. Denn häufig mangelt es am Know-how für den Aufbau und den Betrieb moderner Wasserkraftwerke, die die Umwelt schonen und ohne Stauseen auskommen. Gerade deswegen hat das neu errichtete Wasserkraftwerk im Osten der Türkei Strahlkraft.
Ein Film von Miltiades Arsenopoulos
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert
Infos zum Film
Dauer
6:12 Minuten
Veröffentlichungsdatum
2012
Land
Türkei
Projekt
Klimaschutzprogramm Türkei Phase III
Globale Ideen
