Frauen-geführte Initiativen zur Dekarbonisierung
Frauen tragen die Hauptlast der Katastrophen, die durch die Klimakrise und nicht nachhaltige, top-down gesteuerte Klimaprojekte ausgelöst werden. In vielen Regionen Indonesiens leben Frauen außerdem in einer stark patriarchalischen Kultur. Das arbeitet auf drei Ebenen. Es stärkt zum einen lokale Frauenorganisationen in drei indonesischen Städten/Regionen. Die Frauenorganisationen arbeiten mit Frauen an der Basis und unterstützen sie dabei anerkannte Expertinnen für Dekarbonisierung und Umweltverantwortung zu werden und Fraueninitiativen für eine kohlenstoffarme Zukunft anzuführen. Das Projekt fördert zudem den Aufbau von Kompetenzen der lokalen Regierungen, um das Wissen über eine geschlechtergerechte Klimapolitik und die Einbeziehung lokaler Frauen in den Entscheidungsprozess zu verbessern. Der Bottom-up-Ansatz stärkt die Rolle der Gemeinschaften, einschließlich der Frauen in der Entscheidungsfindung, und ist außerdem demokratisch, inklusiv und nachhaltig.
- Länder
- Indonesien
- IKI Förderung
- 548.971,10 €
- Laufzeit
- 01/2025 bis 12/2027
- Status
- laufend
- Durchführungs -organisation
- LIFE e.V.
- Durchführungspartner
-
- Aksi! for gender, social and ecological justice - Indonesia
Relationen zum Projekt
Legende:
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert