SPARK: Einleitung nachhaltiger Mobilitätsaktionen für klimafreundliche Städte
Zu Fuß gehen und Radfahren werden in der Stadtplanung oft übersehen, obwohl sie als erschwinglichstes, widerstandsfähigstes und sauberstes Verkehrsmittel immer wichtiger werden. Das Projekt zielt darauf ab, aktive Mobilitätsstrategien, -richtlinien und -praktiken zu fördern, die zur Vermeidung von Treibhausgasemissionen beitragen, die sichere Fortbewegung in Städten verbessern und ein klimafreundliches Mobilitätsverhalten fördern. Das Projekt hebt aktive Mobilität als prioritären Bereich für Städte und Länder als Green Recovery Maßnahme hervor. Das Projekt stärkt die Kompetenzen städtischer und gemeindebasierter Organisationen durch „taktischen Urbanismus“ und Multi-Stakeholder-Engagement. Es fördert die vertikale Integration von Maßnahmen, entwickelt Politikempfehlungen für die nationale Ebene und entwickelt Richtlinien und Toolkits für eine einfache Nachahmung und Verbreitung.
- Länder
- Philippinen
- IKI Förderung
- 789.655,99 €
- Laufzeit
- 02/2022 bis 07/2024
- Status
- laufend
- Durchführungs -organisation
- ICLEI - Local Governments for Sustainability e.V.
- Durchführungspartner
-
- ICLEI Southeast Asia Secretariat
- Institute for Climate and Sustainable Cities (iCSC) - Philippines
Stand der Umsetzung/Ergebnisse
- Pasig City und Quezon City, zwei lokale Regierungseinheiten in der Metropolregion Manila, wurden ausgewählt, um an SPARK teilzunehmen. Als Projektstandorte werden sie die Bewertung der Nutzbarkeit der Stadt für Fußgänger*innen und Radfahrer*innen durchführen, Unterstützungsstrukturen für aktive Mobilität einrichten und Maßnahmen aus dem Bereich des taktischen Urbanismus pilotieren.
- Pasig City und Quezon City unterzeichneten am 25. Juli 2023 eine Absichtserklärung (Memorandum of Understanding, MoU), die ihr Engagement für das Projekt bekräftigt. Auf dem Treffen wurden die Hauptakteure, die die aktive Mobilität in beiden Städten vorantreiben, festgelegt und die bestehenden und geplanten Verkehrsmaßnahmen wurden identifiziert.
- Die nationale projektbegleitende Arbeitsgruppe (National Project Advisory Group, NPAG) von SPARK hat ihre Arbeit aufgenommen. Sie unterstützt bei der Ausrichtung des Projekts auf nationale Politiken und Prioritäten im Bereich der aktiven Mobilität. Die Vertreter*innen der nationalen Regierungsbehörden (DHSUD, NEDA, CCC und DILG) haben die Bereitschaft und das Engagement ihrer jeweiligen Ämter bestätigt, als NPAG-Mitglieder zu fungieren.
Letzte Aktualisierung:
12/2023
Relationen zum Projekt
Legende:
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert