Veranstaltungen
Die default Einstellung ist im Plugin und im Teaser: alle Veranstaltungen ab heute werden gezeigt.
Veranstaltungsliste zeitlich begrenzen
Man kann die Veranstaltungsliste mit den Optionen Article date higher than und Article date lower than zeitlich begrensen.
Das Zeitlimit bietet 3 verschiedene Optionen:
Datum
Es kann ein Datum im Format HH:mm TT-MM-JJJJ eingestellt werden und es werden nur Nachrichteneinträge angezeigt, die neuer als dieses Datum sind.
Beispiel: 15:30 01.04.2020 (1. April 2020 um 15.30 Uhr)
Zeit in Sekunden
Es werden nur Nachrichteneinträge mit einem Höchstalter (im Vergleich zum Feld „Datum und Uhrzeit“) angezeigt.
Beispiel: Eine Eingabe wie 86400 zeigt nur Nachrichteneinträge an, die einen Tag (60 Sekunden * 60 Minuten * 24 Stunden) alt sind.
Zeit in Worten
Es besteht auch die Möglichkeit, das Höchstalter in Worten festzulegen. Beispiele sind:
- -3 days
- last Monday
- -10 months 3 days 2 hours
Wörter müssen auf Englisch sein.
z.B. Um nur vergangene Veranstaltungen zu zeigen, muss man im Plugin und im Teaser, (jeweils im Reiter Plug-In), diesen Eintrag machen:
Article date lower than: today
Übersicht über alle zukünftigen Veranstaltungen
-
Mittwoch 20 Dezember 2023
Online-Seminar 2: Themencall 2023
In diesem Online-Seminar erhalten Sie einen umfassenden Überblick über den Themencall 2023 der Internationalen Klimaschutzinitiative (IKI).
-
Dienstag 19 Dezember 2023
Online-Seminar 1: Themencall 2023
In diesem Online-Seminar erhalten Sie einen umfassenden Überblick über den Themencall 2023 der Internationalen Klimaschutzinitiative (IKI).
-
Dienstag 12 Dezember 2023
Online-Seminar zum Unabhängigen Beschwerdemechanismus der IKI
Online-Seminar für interessierte Durchführungsorganisationen an, um sich über die neuen Aspekte zu informieren, die sich aus der IKI-Politik des…
-
Dienstag 12 Dezember 2023
Solutions for biodiversity and climate – PANORAMA
Knowledge management for climate and biodiversity, insights from field case studies, beta launch of new PANORAMA web platform.
-
Montag 11 Dezember 2023
Climate finance transparency – a harmonized framework to mobilize public and private finance
Transparency in climate finance fosters accountability, builds trust among stakeholders, and helps to track progress towards global climate goals.
-
Sonntag 10 Dezember 2023
From Targets to Action – Harnessing the transformative power of NDCs for buildings
How do NDCs support the buildings transformation? Experts and policymakers will discuss, based on PEEB's new report "Buildings in the NDCs".
-
Sonntag 10 Dezember 2023
Scaling up inclusive climate action through private sector engagement in agriculture and land-use
Unlock the potential of private sector collaboration for transformative climate action in agriculture and land use.
-
Sonntag 10 Dezember 2023
Breaking the silos: How the Gap Fund fosters cooperation along the project preparation cycle
Turning resilient low-carbon ideas into strategies and finance-ready projects | CityGapFund
-
Sonntag 10 Dezember 2023
Scaling up inclusive climate action through private sector engagement in agriculture and land-use
Event will highlight the need to engage the private sector in scaling up climate action and how different actors can contribute to making this happen.
-
Sonntag 10 Dezember 2023
Enabling the triple win for tropical peatland countries – advancing water, biodiversity and carbon measurements.
Crucial aspects of peatland conservation & restoration – water management & its relation to GHG emissions, carbon storage & nature measurements.
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert