Build Forward Better

Briefings für einen nachhaltigen Wirtschaftsaufschwung

Cover Build Forward Better Newsletter

Bereits kurz nach Beginn der COVID-19-Pandemie wurden Forderungen nach einem umweltfreundlichen Wirtschaftsaufschwung laut. Die Frage, wie Konjunkturmaßnahmen mit globalen Nachhaltigkeitszielen in Einklang gebracht werden können, steht seither weit oben auf der internationalen Agenda. Das Build Forward Better Briefing soll Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträgern sowie Unterstützungsorganisationen einen Überblick über das Thema verschaffen. 

Seit Juli 2020 beleuchtet das Briefing verschiedene Aspekte eines umweltfreundlichen Wirtschaftsaufschwungs und widmet sich in jeder Ausgabe einem anderen Schwerpunktthema. So werden zum Beispiel Maßnahmen und Ansätze von multilateralen Organisationen, Forschungsinstituten und anderen nationalen und internationalen Akteuren vorgestellt und Ideen präsentiert, wie eine nachhaltige, inklusive und resiliente Erholung von der COVID-19-Pandemie aussehen könnte.

Herausgegeben wird das Build Forward Better Briefing von mehreren GIZ-Vorhaben, die von der Internationalen Klimaschutzinitiative (IKI) der Bundesregierung gefördert werden. Die geäußerten Meinungen sind die der Autorinnen und Autoren. Sie stimmen nicht unbedingt mit den Ansichten der Organisation überein.

Übersicht über die Briefings

#01 Monitoring 

#04 NDCs and LTS

#07 Reality Check

#02 Cities 

#05 Risk Governance

#08 GR Snapshots 

#03 Tourism

#06 Biodiversity 

#09 Capacity Development

Das IKI-Corona-Response-Paket

Solaranlage im Wald

Hier finden Sie eine Übersicht, wie die IKI den nachhaltigen Neustart in und nach der Corona-Pandemie unterstützt. 

Mehr lesen ...

Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert