02.04.2025 | IKI BBL | Minderung von Treibhausgasemissionen

Verknüpfung von Kohlenstoffmärkten und Klimafinanzierung

Solaranlage

Da die COP29 mit entscheidenden Beschlüssen zum Regelbuch von Artikel 6 und einem neuen Klimafinanzierungsziel abgeschlossen wurde, haben die Länder nun eine einzigartige Gelegenheit, innovative Lösungen zur Skalierung von Klimaschutzmaßnahmen zu erkunden.

Dieser Brown Bag Lunch stellte zentrale Erkenntnisse aus dem Climate Finance Innovators (CFI)-Projekt vor, das von der Internationalen Klimaschutzinitiative (IKI) Deutschlands unterstützt wurde, und diskutiert wurden folgende Themen:

  • Wie afrikanische Länder Kohlenstoffmarktmechanismen und Klimafinanzierungsinstrumente integrieren
  • Praxisbeispiele aus Äthiopien, Uganda und Senegal zur Nutzung von CDM-Methodologien für GCF-Projekte
  • Die Rolle der Kohlenstofffinanzierung bei der Mobilisierung von Ressourcen und der Stärkung ergebnisbasierter Klimaschutzmaßnahmen
  • Erkenntnisse aus Kapazitätsaufbau und Verhandlungsunterstützung zur besseren Umsetzung von Artikel 6

Der Brown Bag Lunch richtete sich an politische Entscheidungsträger, Experten für Kohlenstoffmärkte und Klimafinanzierung, Projektentwickler, Forscher und alle, die sich für die Verbindung zwischen Kohlenstoffmärkten und Klimafinanzierung interessieren.

Vielen Dank an alle Teilnehmenden!

Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert

Schnellinfo

Verknüpfung von Kohlenstoffmärkten und Klimafinanzierung
Internationale Klimaschutzinitiative (IKI) 02.04.2025 | -

Alle Zeitangaben in der Zeitzone des Veranstaltungsortes
    nur online besuchbar E-Mail schreiben Anmeldelink

    Zum Kalender hinzufügen

    Präsentation

    Die englischen Folien zu der Veranstaltung können hier heruntergeladen werden.