19.04.2024

IKI-Networking: Neuer Veranstaltungskalender, neue Social-Media-Kanäle

Ein Kernelement der Internationalen Klimaschutzinitiative (IKI) ist es, dass sich Projekte vernetzen und voneinander lernen.

Um dies zu unterstützen, hat die IKI einen Veranstaltungskalender eingeführt und ihre Präsenz in den sozialen Medien durch LinkedIn und BlueSky erweitert.

Neuer IKI-Veranstaltungskalender

Mit unserem neuen digitalen Veranstaltungskalender auf der IKI-Website wollen wir das breite Spektrum an IKI-Veranstaltungen für die IKI-Community sichtbarer machen und bei der Veranstaltungswerbung helfen. Der Kalender ist auf der Startseite und der Veranstaltungsseite verfügbar.

Alle IKI-Projekte sind eingeladen, dieses Formular zu verwenden, um ihre Veranstaltungen dort einzutragen:

Veranstaltungsvorschlag einreichen

Neben der Verwaltung ihrer Veranstaltungseinträge werden die IKI-Projekte die Sichtbarkeit ihrer Veranstaltungen, insbesondere innerhalb der internationalen IKI-Community, deutlich erhöhen. 

Die Nutzerinnen und Nutzer der IKI-Website können die Veranstaltungen in ihrer bevorzugten Zeitzone speichern und in ihren persönlichen Kalender exportieren. Um eine hohe Qualität der Inhalte zu gewährleisten, prüft das IKI-Kommunikationsteam alle eingereichten Veranstaltungen innerhalb von 24 Stunden.

Soziale Medien: LinkedIn und BlueSky

Zur Ergänzung unserer IKI-Kommunikationskanäle ist die IKI nun auch auf LinkedIn und BlueSky aktiv. Diese Erweiterung zielt darauf ab, unsere Reichweite in den sozialen Medien zu erhöhen. Bleiben Sie mit uns in Verbindung, indem Sie unseren LinkedIn- und BlueSky-Kanälen folgen:

LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/iki-germany
BlueSky: https://bsky.app/profile/iki-germany.bsky.social

Die IKI wird natürlich auch auf dem bestehenden X / Twitter-Kanal aktiv bleiben: https://twitter.com/iki_germany

Der neue Kalender und die Social-Media-Plattformen werden sowohl den Durchführungsorganisationen als auch der IKI-Community dabei helfen, die Sichtbarkeit von Veranstaltungen und Netzwerken weiter zu erhöhen – und so auch das Wissensmanagement in der IKI-Community fördern.

Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert

Kontakt

IKI Office
Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH
Stresemannstraße 69-71

10963 Berlin

iki-office@z-u-g.org

IKI-Kommunikationsteam

Wenn Sie uns Artikel, Publikationen, Videos und Bilder für die IKI-Website zusenden möchten oder sonstige Fragen zur Öffentlichkeitsarbeit der IKI haben, senden Sie uns eine E-Mail an