11.04.2024

Saubere Energie für eine grüne und nachhaltige Zukunft

Ein Kind malt an einem großen Gemälde.
Crafting a Green and Sustainable Future: Kinder bei einer Malaktion zur Earth-Hour-Kampagne 2024.

Die IKI unterstützte eine Earth-Hour-Veranstaltung in Vietnam, die mit verschiedenen kreativen Aktivitäten zum Erreichen des Netto-Null-Ziels bis 2050 beitragen sollte.

Tausende von Bürgerinnen und Bürgern, Unternehmen und Organisationen versammelten sich in der Fußgängerzone rund um den Hoan Kiem See, um an der Veranstaltung "Clean Energy - Crafting A Green and Sustainable Future" (Saubere Energie für eine grüne und nachhaltige Zukunft) teilzunehmen, die im Rahmen der Kampagne Earth Hour 2024 stattfand. Diese jährliche Veranstaltung spielt eine wichtige Rolle bei der Sensibilisierung der Bevölkerung für das Energiesparen, die Förderung der Nutzung sauberer Energie und den Schutz der Umwelt.

Infostände und interaktive Angebote für die ganze Familie 

Die Messestände der Veranstaltung zogen die Aufmerksamkeit der Besucher auf sich. Unternehmen und Organisationen stellten neue Technologien und Produkte vor und bekräftigten ihr Engagement für die Entwicklung und Förderung sauberer Energie.

Darüber hinaus bot die Veranstaltung Aktivitäten mit der Gemeinde an. Dazu gehören zum Beispiel das Pflanzen von Bäumen, um die Erde zu "begrünen", die Erkundung faszinierender Technologien für erneuerbare Energien an Ständen und die Teilnahme an der Müllsammlung, -sortierung und -verwertung. 

Spiele und Aktivitäten, die darauf abzielten, das Bewusstsein für saubere und effiziente Energietechnologien zu schärfen, sorgten für eine lebendige Atmosphäre. Der Höhepunkt der Veranstaltung war das Gemälde "Crafting a Green and Sustainable Future". Dieses Kunstwerk spiegelt das Engagement der Gemeinde für den Umweltschutz und die nachhaltige Energienutzung wider. Das von einer Gruppe von Künstlern und Veranstaltungsteilnehmern, insbesondere Kindern, geschaffene Gemälde zeugt nicht nur von Kreativität, sondern vermittelt auch tiefgründige Botschaften über Liebe und Verantwortung für die Umwelt.

Das Gemälde wurde während der Veranstaltung in der Fußgängerzone rund um den Hoan-Kiem-See ausgestellt, um die Besucherinnen und Besucher daran zu erinnern, wie wichtig es ist, gemeinsam die Umwelt zu schützen. 

Gemeinsam für den Klimaschutz

Bühne frei: Gruppenbild von Akteuren der Earth- Hour-Kampagne 2024

Sven Ernedal, stellvertretender Programmdirektor des GIZ-Energieförderprogramms in Vietnam, betonte in seiner Eröffnungsrede, wie wichtig es sei, das Bewusstsein für Energieeffizienz und saubere Energienutzung in der Bevölkerung zu fördern: "Wir glauben, dass erneuerbare Energien der Schlüssel zu einer grünen und nachhaltigen Zukunft sind, wobei grüner Wasserstoff eine neue Energiequelle darstellt, die wesentlich zur Reduzierung der Kohlenstoffemissionen beiträgt. Wir können sauberen Wasserstoff herstellen, indem wir uns das Potenzial erneuerbarer Energiequellen wie Sonnen- und Windenergie zunutze machen. Diese umweltfreundliche Energiequelle kann helfen, eine bessere Zukunft für die nächsten Generationen gestalten".

Trinh Hoang Tung, stellvertretender Vorsitzender des Volkskomitees des Bezirks Hoan Kiem in Ha Noi, betonte, wie wichtig die Förderung der Energieeffizienz sei. Er äußerte die Hoffnung, dass die Bevölkerung die Botschaft der Earth Hour-Kampagne in ihrem Umfeld verbreiten würden. Dank dieser Bemühungen konnten im Jahr 2023 im gesamten Bezirk Hoan Kiem mehr als 14 Millionen kWh Energie eingespart werden. Tung betonte weiter: "Eine sparsame und effiziente Nutzung der vorhandenen Energiequellen bei gleichzeitiger Umstellung von herkömmlichen Energiequellen auf erneuerbare, erschwingliche und sichere Energiequellen wird immer dringender. Um dies zu erreichen, sind Anstrengungen der zuständigen Behörden, Unternehmen, Einzelpersonen, Gemeinden und insbesondere der jüngeren Generation erforderlich."

Einer der besonderen Aspekte der Veranstaltung ist die aktive Teilnahme von Fachleuten aus Regierung, Industrie, Unternehmen, Forschungsinstituten und Universitäten. Sie tauschten Informationen über den Energiesektor aus und vermittelten einen umfassenden Überblick darüber, wie wir erneuerbare Energien und Energieeffizienz in unserem täglichen Leben nutzen können. 

In den vergangenen Jahren hat die Elektrizitätsgesellschaft Vietnams (EVN) stets eine führende Rolle bei den Initiativen zur Earth Hour gespielt. Vo Quang Lam, stellvertretender Generaldirektor der EVN: "Wenn jeder versteht, dass unsere Energiequellen begrenzt sind, können wir gemeinsam eine stromsparende Gesellschaft aufbauen.“

Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert

Meldungen zum Projekt

22.12.2022

Synergien nutzen: Green Recovery und Energiewende in Südostasien

weiterlesen
Braunkohlekraftwerk
31.05.2022

Energiewende in Indonesien: Von Deutschland und Australien lernen

weiterlesen
22.03.2021

Energiewende in Südostasien beschleunigen

weiterlesen
Luftaufnahme von Flussdelta
13.11.2020

Global Biodiversity Outlook 5

weiterlesen
17.07.2020

Corona-Response-Paket: schnelle Hilfe für einen nachhaltigen Neustart

weiterlesen
05.05.2020

Saubere, erschwingliche und sichere Energie für Südostasien

weiterlesen