IKI-Medien

Publikationen, News und Videos

Das Symbolbild für die Kommunikationsaufgaben der IKI zeigt einen Video-Play-Button, ein Twitter-Icon sowie eine Visualisierung für Veranstaltungen und das IKI-Logo

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.

In Kontakt bleiben

IKI-Newsletter

Pressekontakt

Suche verfeinern und filtern

Format:
Sortieren nach:
Angezeigt werden 51 bis 59 von 59 Ergebnissen
  • Das solarthermische Kraftwerk "India One"
    Video | 10/2014

    Impressionen vom Bau des Solarparks "India One"

    Dieses Video zeigt Bilder vom Bau des Solarparks India One im Jahr 2015.

  • Video | 09/2014

    Perus Naturschutz vor Herausforderungen

    Die Umweltschützer in Perus Manú Nationalpark beziehen die lokale Bevölkerung in ihre Arbeit ein. Das ist nicht immer einfach, weil einige indigene Gemeinden die Abgeschiedenheit von der Außenwelt vorziehen. 

  • Video | 08/2013

    Neue Technik sorgt für höhere Effizienz

    Indien ist wirtschaftlich sehr erfolgreich. Doch nun steigen Energieverbrauch und Emission.

  • Video | 07/2013

    Indien - Parabolspiegel im Ashram

    In den Bergen Rajasthans im Norden Indiens entsteht ein ganz besonderer Solarpark: Am Fuße des Mount Abu, von vielen als "heiliger Berg" verehrt, werden riesige Parabolspiegel aufgestellt.

  • Video | 05/2012

    Klimaversicherung in Peru

    An Perus Nordküste nimmt die Intensität und Häufigkeit von extremen Wettereignissen durch den Klimawandel zu. Für Anfang 2013 warnen Meteorologen gar vor einem El Niño - ein Wetterphänomen, das zu Unwettern und Überschwemmungen in der Region führt.

  • Video | 01/2012

    Wälder, Flüsse, Seen für alle

    In Peru wandelt sich der Umgang mit Gemeingütern: Indigene Gemeinden bemühen sich um deren Schutz.

  • Video | 04/2011

    Klimawandel im Himalaja

    Die Mehrzahl der Bauern im indischen Bundesstaat Sikkim verwendet Wasser aus Quellen und nicht aus Flüssen für die Bewässerung ihrer Felder. Doch das wird zunehmend schwierig, weil Regenfälle immer öfter ausbleiben und die Quellen nur unregelmäßig genug Wasser führen.

  • Video | 01/2011

    Im Himalaya wird das Wasser knapp

    Indien und der WWF wollen versiegenden Quellen mit Gruben und Wasserspeichern begegnen.

  • Video | 01/2011

    Gemeinsam zu mehr Klimaschutz

    Kosten sparen und das Klima schützen - Industrieparks in Indien zeigen wie's geht.

Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert