Die IKI förderte seit 2008 über 800 Klima- und Biodiversitätsprojekte in rund 60 Entwicklungs- und Schwellenländern mit bisher insgesamt 5 Milliarden Euro.
Seit 2022 arbeitet die IKI unter Federführung des BMWK eng mit ihrem Gründungsressort, dem Bundesumweltministerium, sowie dem Auswärtigen Amt zusammen.
IKI-Twitter-Feed
IKI-News
01.07.2022
Green Recovery und Frieden: Deutschland und Kolumbien im Gespräch
Die Internationale Klimaschutzinitiative (IKI) hat die Ergebnisse aus dem zweiten IKI-Evaluierungszyklus veröffentlicht.
IKI-TV
Diese Inhalte können nicht angezeigt werden, da die Marketing-Cookies abgelehnt wurden. Klicken Sie
hier
, um die Cookies zu akzeptieren und das Video anzuzeigen!
Die Internationale Klimaschutzinitiative (IKI) kurz erklärt (mit Untertiteln)
Diese Inhalte können nicht angezeigt werden, da die Marketing-Cookies abgelehnt wurden. Klicken Sie
hier
, um die Cookies zu akzeptieren und das Video anzuzeigen!
Diese Inhalte können nicht angezeigt werden, da die Marketing-Cookies abgelehnt wurden. Klicken Sie
hier
, um die Cookies zu akzeptieren und das Video anzuzeigen!
Diese Inhalte können nicht angezeigt werden, da die Marketing-Cookies abgelehnt wurden. Klicken Sie
hier
, um die Cookies zu akzeptieren und das Video anzuzeigen!