Startseite

Jetzt bewerben: IKI-Themencall 2023
Der Ideenwettbewerb für den IKI-Themencall 2023 läuft bis zum 27. Februar 2024.

Die Strategie der Internationalen Klimaschutzinitiative bis 2030

Die Bundesregierung definiert die zukünftige Ausgestaltung der IKI neu - und damit einen wichtigen Teil der internationalen Klimafinanzierung Deutschlands. Mehr lesen ... Die Strategie der Internationalen Klimaschutzinitiative bis 2030

Die NDC Partnerschaft

Gemeinsam die nationalen Klimaschutzbeiträge umsetzen und ambitioniert fortschreiben. [weiter lesen] Die NDC Partnerschaft

Vor einem teilweise bewölktem Himmel schweben eine digital gestaltete durchsichtige Weltkugel und Icons, die Nachhaltigkeit symbolisieren.
Illustration: fünf Personen diskutieren. Im Hintergrund sind eine Weltkarte, ein Winterrad, Natur zu sehen.

Jahresbericht 2022

Das Jahr 2022 war für die IKI ein Jahr des Wandels. Zum ersten Mal arbeiten im Rahmen der IKI gleich drei Bundesministerien gemeinsam am Schutz des Klimas und der biologischen Vielfalt. Erfahren Sie mehr über das IKI-Jahr 2022 Jahresbericht 2022

Eine Frau in einem bunten Kleid schaut auf ihre Erne in einem dörflichen Gemeinschaftsgarten in Gambia.

IKI-Engagement für die Wiederherstellung von Ökosystemen

Die IKI unterstützt die Ziele der UN-Dekade zur Wiederherstellung von Ökosystemen seit ihrer Gründung im Jahr 2008. [Mehr lesen ...] IKI-Engagement für die Wiederherstellung von Ökosystemen

Wald von oben. In der Mitte stehen abgestorbene Bäume.

IKI-Projekte weltweit

Öffnet die Projektkarte

Die IKI förderte seit 2008 über 950 Klima- und Biodiversitätsprojekte in rund 150 Partnerländern mit bisher insgesamt fast 6 Milliarden Euro.

alle Projekte

IKI-News

Eine Indigene pflanzt einen Baumsetzling
11.12.2023

IKI Small Grants – möglicher 5. Aufruf in Planung

weiterlesen
Mangroven
09.12.2023

Neue Kooperation mit den Vereinten Arabischen Emiraten zu Mangrovenschutz in afrikanischen Ländern angekündigt

weiterlesen
Solaranlage
06.12.2023

Mitigation Action Facility startet neuen Call 2024

weiterlesen
05.12.2023

Bundesregierung und EIB unterstützen die Energiewende in der Ukraine mit einem Zuschuss von 20 Millionen Euro

weiterlesen
05.12.2023

Closing the gap: A fast track for climate action and finance

weiterlesen
05.12.2023

Ideenwettbewerb zum Themencall 2023 gestartet

weiterlesen
Bäume von unten mit Blick in den Himmel
02.12.2023

Habeck: „Wir brauchen ein klares Signal der COP28 an Märkte und Investoren der Energiewende“

weiterlesen
30.11.2023

Weltklimakonferenz 2023 in Dubai

weiterlesen
Schrift 15 Jahre IKI, daneben ein Kreissymbol
29.11.2023

Die Strategie der Internationalen Klimaschutzinitiative bis 2030

weiterlesen
27.11.2023

Save the Date: IKI-Themencall 2023

weiterlesen

Aus den Projekten

  • Zwei parallel laufende Brücken über einen Fluss.
    04.10.2023 | Anpassung an die Folgen des Klimawandels

    Wie Costa Rica mit Klimarisiken umgeht

    Sechs Jahre nach Beginn des CSI-Vorhabens zeigen die Bemühungen auf Politik- und technischer Ebene Früchte: Costa Rica hat ein eigenes Werkzeug, sowie…

  • Versorgungsschiff
    05.09.2023 | Minderung von Treibhausgasemissionen

    Marshallinseln: Auf dem Weg zu einer klimafreundlichen Seeschifffahrt

    Die IKI unterstützt die Entwicklung eines umweltfreundlichen Segelschiffs, das auch zu Ausbildungszwecken genutzt werden wird.

Aus der IKI

  • Schrift 15 Jahre IKI, daneben ein Kreissymbol
    29.11.2023

    Die Strategie der Internationalen Klimaschutzinitiative bis 2030

    Die Bundesregierung definiert die zukünftige Ausgestaltung der Internationalen Klimaschutzinitiative (IKI) neu - und damit einen wichtigen Teil der…

  • Schrift 15 Jahre IKI, daneben ein Kreissymbol
    27.03.2023

    Ein Grund zum Feiern: Die IKI wird 15!

    Unter dem Motto “Committed to the Planet and the People” werden wir neue Lichter auf das Förderprogramm IKI und seine Projekte werfen. Lesen Sie mehr…

  • Wasserlinie mit Mangroven über und Fischen unter Wasser
    02.10.2023 | Schutz der biologischen Vielfalt

    Biodiversität und Klimaschutz in der IKI

    Denkt man Klima- und Biodiversitätsschutz konsequent zusammen, ergeben sich enorme Potenziale zur Bekämpfung der Klimakrise und zur Anpassung an den…

Die IKI in Kürze

Screenshot aus dem IKI-Erklärfilm. Eine gezeichnete Weltkugel, daneben ein Thermometer

Diese Inhalte können nicht angezeigt werden, da die Marketing-Cookies abgelehnt wurden. Klicken Sie hier , um die Cookies zu akzeptieren und das Video anzuzeigen!

Das IKI-Erklärvideo bietet einen schnellen Einblick in das Förderprogramm. 

Folgen Sie uns auf x (bislang Twitter)!

Folgen Sie der IKI schon auf X, bisher bekannt als Twitter? Die IKI-Community wächst stetig, im Jubiläumsjahr haben wir die Marke von 10.000 Followern überschritten. Hier informieren wir Sie über Neuigkeiten aus den Projekten, aktuelle Fördermöglichkeiten und vieles mehr. 

Hier geht´s zu @iki_germany

Videos über die Projektarbeit

Videothumbnail A True Paradise: AN EXISTENTIAL THREAT - Johan Rockström

Diese Inhalte können nicht angezeigt werden, da die Marketing-Cookies abgelehnt wurden. Klicken Sie hier , um die Cookies zu akzeptieren und das Video anzuzeigen!

Videothumbnail: A True Paradise: WHERE WE ARE HEADING - Kevin Anderson

Diese Inhalte können nicht angezeigt werden, da die Marketing-Cookies abgelehnt wurden. Klicken Sie hier , um die Cookies zu akzeptieren und das Video anzuzeigen!

Video Thumbnail: Facing Extinction, Defending Life

Diese Inhalte können nicht angezeigt werden, da die Marketing-Cookies abgelehnt wurden. Klicken Sie hier , um die Cookies zu akzeptieren und das Video anzuzeigen!