IKI-Medien

Publikationen, News und Videos

Das Symbolbild für die Kommunikationsaufgaben der IKI zeigt einen Video-Play-Button, ein Twitter-Icon sowie eine Visualisierung für Veranstaltungen und das IKI-Logo

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.

In Kontakt bleiben

IKI-Newsletter

Pressekontakt

Suche verfeinern und filtern

Sortieren nach:
Angezeigt werden 31 bis 40 von 129 Ergebnissen
  • IDB Climate Risk
    Publikation | 07/2021

    A guidebook for National Development Banks on Climate Risk

    Klimabezogenes Finanzrisikomanagement ist ein sich schnell entwickelndes Thema. Dieser Leitfaden soll als Referenzdokument zu den bisher (2021) verfügbaren Ressourcen dienen, um nationale Entwicklungsbanken (NDBs) bei der raschen Übernahme guter neuer Praktiken zu unterstützen und sie gleichzeitig dazu anzuregen, noch bestehende Lücken zu schließen. NDBs werden ermutigt, sich mit ihren Stakeholdern und lokalen Finanz- und Kapitalmarktakteuren zu vernetzen und regional und global zusammenzuarbeiten, um die Bewertung und das Management klimabezogener Risiken zu verbessern. Der Leitfaden verweist auf die prognostizierten Veränderungen, den bevorstehenden Übergang zu einer kohlenstoffarmen und klimaresistenten Wirtschaft und die wahrscheinlichen negativen Auswirkungen.

     

    Englisch (externer Link)
  • Green cooling in public procurement
    Publikation | 07/2021

    Nachhaltige Kühlung im öffentlichen Sektor

    Wie treibt man die Beschaffung von klimafreundlichen und energieeffizienten Klimageräten im öffentlichen Sektor voran? Klimaanlagen in öffentlichen Gebäuden sind für etwa 50% des gesamten Stromverbrauchs verantwortlich. Ein Wechsel zu klimafreundlichen Kühltechnologien („Green Cooling“) kann die Kosten und den Energieverbrauch reduzieren und die Klimabilanz verbessern. Diese Studie geht auf die Vorteile von Green Cooling im öffentlichen Sektor, aktuelle Barrieren und mögliche Lösungsansätze ein.

     

    Englisch (externer Link)
  • Publikation | 07/2021

    Green Cooling in supermarkets Best available technology and financing options, with a special focus on Kenya

    Dieses Papier soll Supermarktketten in Afrika für die politischen Verpflichtungen im Zusammenhang mit dem Klimawandel und dem Ozonabbau sensibilisieren, die den Kühlsektor zunehmend betreffen. Darüber hinaus werden technische Möglichkeiten für klimafreundliche Kühllösungen beschrieben, und erste Ideen erörtert, wie solche Lösungen zusätzliche Unterstützung und Finanzierung erhalten können und wie diesbezügliche Aktivitäten in eine umfassendere Nachhaltigkeitsberichterstattung integriert werden können.Dieses Papier soll Supermarktketten in Afrika für die politischen Verpflichtungen im Zusammenhang mit dem Klimawandel und dem Ozonabbau sensibilisieren, die den Kühlsektor zunehmend betreffen. Darüber hinaus werden technische Möglichkeiten für klimafreundliche Kühllösungen beschrieben, und erste Ideen erörtert, wie solche Lösungen zusätzliche Unterstützung und Finanzierung erhalten können und wie diesbezügliche Aktivitäten in eine umfassendere Nachhaltigkeitsberichterstattung integriert werden können.

    Englisch (externer Link)
  • Publikation | 06/2021

    Future Ahoy!

    "Zukunft Ahoi!" ist ein Comic über eine deutsche Familie, in der drei Generationen über Verkehr und Mobilität reden - und manchmal auch streiten. Die Geschichte bietet viele Fakten und Infografiken, die die Themen erklären: von der Stadt als Mobilitätskommune bis zu Himmel und Hölle der Digitalisierung, vom Ritter Don Nimbyxote und seinem Kampf gegen Windräder bis zum Familienhund Rudi und seinem Traum von einem intakten Planeten.

    Englisch (externer Link)
  • Publikation | 06/2021

    Costa Rica measures greenness of tax expenditure

    Fiskalpolitische Maßnahmen sind von zentraler Bedeutung, um die Dekarbonisierung voranzutreiben. Als ersten Schritt, um die Steuerpolitik mit der Dekarbonisierung und anderen umweltpolitischen Zielen in Einklang zu bringen, müssen die Regierungen die durch ihr derzeitiges System geschaffenen Anreize verstehen. Zu diesem Zweck hat die Regierung von Costa Rica an der Entwicklung einer Methodik zur Klassifizierung von Steuerausgaben nach ihren Umweltauswirkungen gearbeitet.

    Englisch (externer Link)
  • Publikation | 06/2021

    Using climate economic modelling for sustainable economic development. A Practitioner’s Guide

    Der CRED Practitioner's Guide hilft Wirtschaftsberatern in zentralen und sektoralen Regierungsministerien, die Ergebnisse von Klimaökonomiemodellen Ergebnisse in wirtschaftliche Entwicklungsprozesse zu integrierem, um eine klimaresiliente Wirtschaftsentwicklung zu unterstützen. Der Leitfaden beschreibt verschiedene Möglichkeiten, wie Klimamodellierungsergebnisse entlang aller Schritte des Politikzyklus der wirtschaftlichen Entwicklung integriert werden können –  von der Planung bis zur Budgetierung und Finanzierung, Umsetzung sowie Überwachung, Bewertung und Lernen. 

    Englisch (externer Link)
  • Publikation | 06/2021

    Rethinking health cold chains

    Kühlung ist für die effektive und sichere Verteilung von Impfstoffen unerlässlich. Dieser Flyer beleuchtet die einzelnen Stufen der Kühlkette und ihre potenziellen Unterbrechungsrisiken und erklärt, warum wir schon jetzt beim Aufbau belastbarer Kühlstrukturen klimafreundliches Equipment einsetzen sollten.

    Englisch (externer Link)
  • Video | 05/2021

    Green Bond Transparency Platform

    Die Green Bond Transparency Platform der IDB ist ein innovatives Instrument, das den Markt für grüne Anleihen durch die Förderung von Transparenz und Vergleichbarkeit transformiert.

Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert