IKI-Medien

Publikationen, News und Videos

Das Symbolbild für die Kommunikationsaufgaben der IKI zeigt einen Video-Play-Button, ein Twitter-Icon sowie eine Visualisierung für Veranstaltungen und das IKI-Logo

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.

In Kontakt bleiben

IKI-Newsletter

Pressekontakt

Suche verfeinern und filtern

Länder:
Sortieren nach:
Angezeigt werden 31 bis 40 von 193 Ergebnissen
  • Publikation | 08/2021

    Assessing the Evidence: Climate Change and Migration in the United Republic of Tanzania

    Die Mehrheit der Tansanier lebt in ländlichen Gebieten und ist von regengespeisten Kleinbauernhöfen abhängig, die durch den Klimawandel voraussichtlich erheblich beeinträchtigt werden. Dieser Bericht konzentriert sich vor allem auf die internen Migrationsströme von Land zu Land, die in Tansania noch immer vorherrschen. Er enthält eine Analyse der vorhandenen Forschungsergebnisse zum Klimawandel und zur Migration in diesem Land. Die wichtigsten Ergebnisse bilden eine erste Evidenzbasis für künftige politische Entscheidungen und Untersuchungen im Lande.

    Englisch (externer Link)
  • Transportfahrzeuge in Mine
    News | 08/2021

    Nachhaltiger Bergbau in Chile

    Mit dem Start eines neuen Netzwerks unterstützt die IKI Klimaschutzmaßnahmen im Bergbausektor.

  • Cover Climate justice for people and nature through urban Ecosystem-based Adaptation (EbA): A focus on the Global South
    Publikation | 08/2021

    Climate justice for people and nature through urban Ecosystem-based Adaptation (EbA): A focus on the Global South

    In diesem Papier wird das Potenzial von EbA-Interventionen zur Erzielung klimagerechter Ergebnisse für städtische Gebiete im globalen Süden untersucht.

    Englisch (PDF, 46 MB)
  • Publikation | 07/2021

    Dealing with the End-of-Life Problem of Electric Vehicle Batteries

    In dieser Publikation werden aktuelle Ansätze zur Bewältigung des Problems der Altbatterien von Elektrofahrzeugen vorgestellt, wobei der Schwerpunkt auf Kenia liegt. Sie fasst Erkenntnisse und Best Practices aus dem globalen Norden und Süden zusammen und gibt Empfehlungen für die Entwicklung einer wirtschaftlich und ökologisch vorteilhaften Kreislaufwirtschaft für Lithium-Ionen-Batterien, die Wiederverwendung und Recycling kombiniert.

    Englisch (externer Link)
  • Publikation | 07/2021

    Electric Mobility in Kenya: Charging Infrastructure

    Diese kompakte Präsentation bietet einen grundlegenden Einblick in diese wichtigen Anliegen. Sie gibt einen ersten Überblick über Themen, die berücksichtigt werden sollten, und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Einrichtung einer Ladestation, die sich auf den Fall Kenia konzentriert.
     

    Englisch (externer Link)
  • Publikation | 07/2021

    Lessons learnt during 4 years of advancing climate strategies in Kenya

    Der Bericht gibt einen Überblick über die Aktivitäten, die das Projektteam Advancing Transport Climate Strategies (TraCS) in Zusammenarbeit mit dem kenianischen Verkehrsministerium von 2017 bis 2021 durchgeführt hat. Er dokumentiert Erkenntnisse, die für andere Projekte von Nutzen sein könnten.

    Englisch (externer Link)
  • Video | 07/2021

    Monitoring of water bodies and associated wildlife in the Selva Maya

    Das Projekt "Förderung des Monitorings von Biodiversität und Klimawandel in der Region Selva Maya" ist Teil der Interationalen Klimaschutzinitiative (IKI) und des Selva Maya-Programms. Das Projekt zielt darauf ab, das in der Selva Maya durchgeführte Monitoring in strategische Empfehlungen für Entscheidungsträger umzuwandeln, die sowohl die Erhaltung als auch die nachhaltige Entwicklung der Selva Maya Region ermöglichen werden.

  • Mesoamerica reef
    Video | 07/2021

    Smart Coasts Radio Podcast

    Hören Sie wie Küstengemeinden im Mesoamerikanischen Riff die Auswirkungen des Klimawandels erleben und das Potenzial einer ökosystembasierten Anpassung entdecken

  • Publikation | 07/2021

    Green Cooling in supermarkets Best available technology and financing options, with a special focus on Kenya

    Dieses Papier soll Supermarktketten in Afrika für die politischen Verpflichtungen im Zusammenhang mit dem Klimawandel und dem Ozonabbau sensibilisieren, die den Kühlsektor zunehmend betreffen. Darüber hinaus werden technische Möglichkeiten für klimafreundliche Kühllösungen beschrieben, und erste Ideen erörtert, wie solche Lösungen zusätzliche Unterstützung und Finanzierung erhalten können und wie diesbezügliche Aktivitäten in eine umfassendere Nachhaltigkeitsberichterstattung integriert werden können.Dieses Papier soll Supermarktketten in Afrika für die politischen Verpflichtungen im Zusammenhang mit dem Klimawandel und dem Ozonabbau sensibilisieren, die den Kühlsektor zunehmend betreffen. Darüber hinaus werden technische Möglichkeiten für klimafreundliche Kühllösungen beschrieben, und erste Ideen erörtert, wie solche Lösungen zusätzliche Unterstützung und Finanzierung erhalten können und wie diesbezügliche Aktivitäten in eine umfassendere Nachhaltigkeitsberichterstattung integriert werden können.

    Englisch (externer Link)
  • Publikation | 06/2021

    Future Ahoy!

    "Zukunft Ahoi!" ist ein Comic über eine deutsche Familie, in der drei Generationen über Verkehr und Mobilität reden - und manchmal auch streiten. Die Geschichte bietet viele Fakten und Infografiken, die die Themen erklären: von der Stadt als Mobilitätskommune bis zu Himmel und Hölle der Digitalisierung, vom Ritter Don Nimbyxote und seinem Kampf gegen Windräder bis zum Familienhund Rudi und seinem Traum von einem intakten Planeten.

    Englisch (externer Link)

Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert