IKI-Medien

Publikationen, News und Videos

Das Symbolbild für die Kommunikationsaufgaben der IKI zeigt einen Video-Play-Button, ein Twitter-Icon sowie eine Visualisierung für Veranstaltungen und das IKI-Logo

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.

In Kontakt bleiben

IKI-Newsletter

Pressekontakt

Suche verfeinern und filtern

Sortieren nach:
Angezeigt werden 41 bis 50 von 148 Ergebnissen
  • Video | 08/2021

    Plastikmüll im Surfer-Paradies

    Trotz Corona-Pandemie boomt der Tourismus in der Dominikanischen Republik wieder. Mit den Urlaubern kehrt ein altes Problem zurück: der Müll. Kann ein neues Abfallmanagement den Müll-Kollaps verhindern?

  • Publikation | 08/2021

    Introducing Eco-Efficient Split Air Conditioners with R-290 in Costa Rica

    Die Nachfrage nach Klimaanlagen in Costa Rica steigt, und damit auch die von den Geräten verursachten Emissionen. Doch es gibt klimafreundliche, energieeffiziente Technologien. In Zusammenarbeit mit der Direktion für Umweltqualitätsmanagement des Ministeriums für Umwelt und Energie wurden in einem Pilotprojekt 100 hocheffiziente Klimaanlagen mit dem klimafreundlichen Kältemittel Propan (R290) installiert. Darüber hinaus wurde Ausrüstung für die Installation und Wartung bereitgestellt und eine entsprechende Schulung für Techniker organisiert. 

    Englisch (externer Link)
  • Video | 07/2021

    Dominikanische Republik: Energie im Umbruch

    Der Karibik-Staat ist stark abhängig von fossilen Brennstoffen. Doch Windparks und Solarkraftwerke werden massiv ausgebaut. Das stößt auch auf Kritik.

  • Green cooling in public procurement
    Publikation | 07/2021

    Nachhaltige Kühlung im öffentlichen Sektor

    Wie treibt man die Beschaffung von klimafreundlichen und energieeffizienten Klimageräten im öffentlichen Sektor voran? Klimaanlagen in öffentlichen Gebäuden sind für etwa 50% des gesamten Stromverbrauchs verantwortlich. Ein Wechsel zu klimafreundlichen Kühltechnologien („Green Cooling“) kann die Kosten und den Energieverbrauch reduzieren und die Klimabilanz verbessern. Diese Studie geht auf die Vorteile von Green Cooling im öffentlichen Sektor, aktuelle Barrieren und mögliche Lösungsansätze ein.

     

    Englisch (externer Link)
  • Publikation | 06/2021

    Costa Rica measures greenness of tax expenditure

    Fiskalpolitische Maßnahmen sind von zentraler Bedeutung, um die Dekarbonisierung voranzutreiben. Als ersten Schritt, um die Steuerpolitik mit der Dekarbonisierung und anderen umweltpolitischen Zielen in Einklang zu bringen, müssen die Regierungen die durch ihr derzeitiges System geschaffenen Anreize verstehen. Zu diesem Zweck hat die Regierung von Costa Rica an der Entwicklung einer Methodik zur Klassifizierung von Steuerausgaben nach ihren Umweltauswirkungen gearbeitet.

    Englisch (externer Link)
  • Africa Market
    Publikation | 06/2021

    NDC conditionality and Article 6: An analysis of African countries' updated NDCs

    Diese Studie zeigt, wie die Konditionalität von NDC-Zielen die Art. 6 Zusammenarbeit beeinflussen kann. Bisher interpretieren Länder selbst, wie sie den CO2-Markt nutzen können, um ihre aktualisierten NDCs zu erreichen. Die Studie entwickelt eine Typologie von NDC-Konditionalität und Art. 6, argumentiert, dass NDC-Konditionalität allein ein unzureichender Indikator für Art. 6 Förderfähigkeit ist und empfiehlt, auf ein gemeinsames Verständnis von NDC-Konditionalität hinzuarbeiten.

     

    Englisch (externer Link)
  • News | 06/2021

    Elektrische 2- und 3-Räder in Ostafrika und Südostasien

    IKI unterstützte mit verschiedenen Maßnahmen das Wachstum der Elektromobilität in Ostafrika und Südostasien. 

  • Video | 05/2021

    Ohne Grenzen – der Biologische Korridor in der Karibik

    Weil das Leben auf dem Planeten keine Grenzen kennt, fördert der Biologische Korridor in der KAribik (CBC) bestehend aus Kuba, der Dominikanischen Republik und Haiti, die Vernetzung von Ökosystemen und deren Wiederherstellung auf den Großen Antillen. 

  • Setzlinge
    News | 05/2021

    IKI unterstützt Biologischen Korridor in der Karibik

    Vorstellung des IKI-Portfolios in der Karibik bei der Jahressitzung des Biologischen Korridors in der Karibik (CBC).

Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert