IKI-Medien

Publikationen, News und Videos

Das Symbolbild für die Kommunikationsaufgaben der IKI zeigt einen Video-Play-Button, ein Twitter-Icon sowie eine Visualisierung für Veranstaltungen und das IKI-Logo

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.

In Kontakt bleiben

IKI-Newsletter

Pressekontakt

Angezeigt werden 1 bis 7 von 7 Ergebnissen
  • Screenshot
    Video | 11/2019

    Ruanda: Ein Land macht sich regenfest

    Bauern in den Bergdörfern Ruandas leiden unter immer stärkeren Unwettern. Wer bei der letzten Flut alles verloren hat, setzt seine Hoffnung nun auf ein neu gebautes Green Village.

  • Mara-Fluss; Foto: Deutsche Welle
    Video | 09/2019

    Tansania: Der geteilte Fluss

    Mara heißt ein Fluss, der durch Kenia und Tansania fließt - eine wichtige Wasserader, die immer wieder für Konflikte zwischen beiden Ländern sorgt. Ein Wassernutzungsplan soll helfen, die Probleme zu lösen.

  • Screenshot
    Video | 01/2018

    C40's Climate Action Planning Africa Programme

    Elf C40 Mitgliedsstädte in Afrika haben sich dafür ausgesprochen, ihre Beiträge im Rahmen des Pariser Klimaabkommens zu leisten, indem sie robuste, evidenzbasierte und nachhaltige Aktionspläne entwickeln und umsetzen.

  • Foto: Dan Hirschfeld
    Video | 05/2017

    Mobiles Kraftpaket will das Hinterland Ruandas in die Zukunft holen

    In Ruanda haben zwar 60% der Menschen ein Handy, aber nur 22% Zugang zu Strom. Mobile Kioske, die Solarstrom produzieren, liefern nun Strom sowie Internetzugang in entlegene Orte des Landes.

  • Frauen und Kinder sitzen am Ufer
    Video | 10/2016

    Das Rugezi Moor – Lebensader für Ruanda

    Mücken, Krokodile, Matsch: Sümpfe sind nicht gerade ein einladender Ort. Aber sie sind ein wichtiges Ökosystem, aus dem sich Flüsse und Seen speisen und in dem viele Arten leben.

  • Video | 04/2010

    Schutz der Regenwälder in Ruanda (Bergwald in Ruanda)

    Ruanda ist eines der am dichtesten besiedelten Länder Afrikas. Weil Menschen Brennholz zum Kochen und Heizen brauchen, sind die Bergnebelwälder des Landes zusehends bedroht. Die Rodung der Bäume führt zu Bodenerosion und beeinträchtigt das lokale Klima.

  • Video | 04/2010

    Waldaufforstung in Tansania (Aufforstung in Tansania)

    Der Baumbestand in Tansania schrumpft durch Abholzungen und Brände jährlich um rund 400.000 Hektar. Damit geht nicht nur ein wichtiger CO2-Speicher verloren, auch die Tier- und Pflanzenwelt wird dramatisch reduziert. Schulungen und Projekte zeigen, wie sie ihre Wälder und damit auch das Klima schützen können.

Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert