IKI-Medien

Publikationen, News und Videos

Das Symbolbild für die Kommunikationsaufgaben der IKI zeigt einen Video-Play-Button, ein Twitter-Icon sowie eine Visualisierung für Veranstaltungen und das IKI-Logo

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.

In Kontakt bleiben

IKI-Newsletter

Pressekontakt

Suche verfeinern und filtern

Format:
Sortieren nach:
Angezeigt werden 11 bis 20 von 59 Ergebnissen
  • Video | 04/2022

    Kenia: Mit E-Booten für einen sauberen Viktoriasee

    Um die Wasserverschmutzung zu kontrollieren, führt Kenia Fischerboote mit Elektromotoren ein und hofft, damit die Wasserqualität zu verbessern und die Lebensgrundlage der Bevölkerung zu sichern.

  • Video | 03/2022

    Bäume pflanzen gegen Wasserknappheit

    Wasserknappheit und Klimawandel werden in Chile oft in einem Atemzug genannt - dabei ist die systematische Privatisierung des Wassers zumeist der Ursprung des Problems. Könnte eine neue Verfassung das ändern?

  • Video | 10/2021

    #Resultados: Función como interfaz regional para proyectos IKI en Centroamérica y el Caribe

    Das IKI-Schnittstellenprojekt für Zentralamerika und die Karibik fördert den Wissensaustausch zwischen 60 Projekten in der Region.

  • Video | 08/2021

    Green Recovery: The path to inclusive economic transformation

    UN PAGE unterstützt Länder bei der Erholung und fördert integrative Pläne für eine grüne Wirtschaft, die Wachstum, Arbeitsplätze und Wohlstand schaffen und gleichzeitig den Druck auf den Planeten verringern.

  • Video | 04/2021

    Costa Rica: Voller Einsatz für sauberes Wasser

    Schon lange gilt Costa Rica als Vorbild in Sachen Umweltschutz. Das Land nutzt vor allem erneuerbare Energien. Nun rückt der Trinkwasserschutz in den Fokus.

  • Video | 03/2021

    Solarstrom für Kenias Blumenfarmen

    Hohe Energiekosten und ständiger Stromausfall. Probleme, die Kenias Unternehmern zu schaffen machen. Ein deutsches Start-up will das ändern und bietet Sonnenenergie vom Dach als Leasing-Modell.

  • Video | 02/2021

    Introducing the SCALA Programme

    Wie das SCALA-Programm den Landwirtschafts- und Landnutzungssektor in den Partnerländern umgestaltet, um die Anpassungs-/Minderungsziele in ihren NDCs zu erreichen.

  • Video | 02/2021

    Launch des Klimaaktionsplanes für Kapstadt

    Der Klimaaktionsplan von Kapstadt zeigt die Ziele und konkreten Maßnahmen der Stadt zur Senkung von Treibhausgasemissionen und Anpassung an die negativen Auswirkungen des Klimawandels.

  • Video | 01/2021

    Die Recycling-Prediger in Südafrika

    Ob Plastik, Papier, Metall oder Hausmüll - 90 Prozent des Abfalls landet in Südafrika auf der Müllkippe. Ein Recycling-Start-up will das ändern. Es belohnt Haushalte, die ihren Müll trennen.

  • Video | 11/2020

    Kenia: Nachhaltiger Naturschutz in der Savanne

    Lokale Gemeinden setzen sich aktiv dafür ein, das Schicksal der vom Aussterben bedrohten Spitzmaulnashörner, die derzeit frei durch das Lewa Wildlife Conservancy in Nordkenia streifen, zum Guten zu wenden.

Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert