IKI-Medien

Publikationen, News und Videos

Das Symbolbild für die Kommunikationsaufgaben der IKI zeigt einen Video-Play-Button, ein Twitter-Icon sowie eine Visualisierung für Veranstaltungen und das IKI-Logo

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.

In Kontakt bleiben

IKI-Newsletter

Pressekontakt

Angezeigt werden 1 bis 10 von 14 Ergebnissen
  • Thumbnail WWF Future Food Together
    Video | 01/2024

    WWF Future Food Together - South South Project

    Schau dir die Arbeit der Initiative "Future Food Together" an, die darauf abzielt, die Ernährungssysteme im globalen Süden durch die Arbeit an nachhaltigem Konsum und nachhaltiger Produktion im Agrar- und Lebensmittelsektor zu transformieren.

  • Video Thumbnail: Facing Extinction, Defending Life
    Video | 05/2023

    Facing Extinction, Defending Life

    Dieser Film erzählt die Geschichte der Bedrohung der biologischen Vielfalt, des Klimanotstands und der raschen Zerstörung der kulturellen Vielfalt: eine zusammenhängende Geschichte des Verlusts, die die menschliche Existenz auf dem Planeten bedroht.

  • Video Thumbnail ASEAN Peatlands
    Video | 12/2021

    COP26 | Importance of ASEAN Peatlands in Contributing to Global Climate Change Mitigation

    Indonesien, Malaysia, die Philippinen, Thailand und die Demokratische Volksrepublik Laos tauschten sich über die Wiederherstellung von Torfgebieten und politische Ansätze im Zusammenhang mit ihren NDCs aus.

  • Video | 08/2021

    Peru: unsere Klima-Herausforderung

    Im Rahmen der Feierlichkeiten zum zweihundertjährigen Jubiläum der Unabhängigkeit Perus wurde das dritte Kapitel des audiovisuellen Dokumentarfilms "Peru: Die Natur ist zurück" veröffentlicht.

  • Video | 07/2021

    Grüner kochen und wirtschaften in Peru

    Das südamerikanische Land ist für seine vielfältige Küche bekannt, aber Lebensmittelverschwendung ist ein Problem. Könnte man hier das Prinzip der Kreislaufwirtschaft nutzen?

  • Video | 09/2020

    Thailand: Kann Bangkok durch eine City-Maut sauberer werden?

    Stau gehört zum Alltag in Bangkok. Autos und alte, dieselbetriebene Busse verstopfen die Straßen. Thailands Hauptstadt will nun die öffentlichen Verkehrsmittel modernisieren, um die Luftverschmutzung zu verringern.

  • Video | 07/2020

    The Sustainable Diner Summit 2020 - Nachhaltigkeit im Food-Service-Sektor in den Philippinen

    Der World Wide Fund for Nature (WWF) Philippinen brachte die Projektpartner zum "The Sustainable Diner Summit" zusammen. Das Ziel: Wichtige Interessenvertreter zu identifizieren und über die Ergebnisse der Projektforschung zu berichten. Die Teilnehmenden kamen aus nationalen Behörden und lokalen Regierungseinheiten, der Lebensmittelindustrie, anderen Sektoren mit dem Gastgewerbe, der Wissenschaft, der Zivilgesellschaft und den Medien. Dieser Film gibt einen Eindruck des Events und zeigt die Höhepunkte aus den Reden.

  • Video | 04/2020

    Gender and Waste Nexus: Experiences from Bhutan, Mongolia and Nepal

    In der Videoreihe "Gender and Waste Nexus“ kommen Frauen und Männern aus Bhutan, der Mongolei und Nepal zu Wort kommen. Sie sprechen über Genderaspekte und die Förderung von Frauen in der Abfallwirtschaft.

  • Video | 08/2019

    Vorab-Konsultationsverfahren der Rahmenverordnung zum Klimawandel in Peru

    Zusammenfassung des Prozesses der vorherigen Konsultation der indigenen Völker für die Genehmigung der Verordnung des Rahmengesetzes zum Klimawandel in Peru.

  • Video | 08/2019

    Partizipativer Prozess des Rahmengesetzes zum Klimawandel in Peru

    Zusammenfassung des Partizipationsprozesses der indigenen Völker bei der Ausarbeitung der Verordnung des Rahmengesetzes zum Klimawandel in Peru.

Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert