IKI-Medien

Publikationen, News und Videos

Das Symbolbild für die Kommunikationsaufgaben der IKI zeigt einen Video-Play-Button, ein Twitter-Icon sowie eine Visualisierung für Veranstaltungen und das IKI-Logo

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.

In Kontakt bleiben

IKI-Newsletter

Pressekontakt

Angezeigt werden 1 bis 10 von 33 Ergebnissen
  • Video | 11/2021

    Monsunvorhersage: Wann kommt der nächste Regen?

    Durch den Klimawandel wird der indische Monsun immer unberechenbarer und kann für die Bauern verheerende Folgen haben. Jetzt helfen Forscher aus Deutschland mit genaueren Wetter-Vorhersagen.

  • Video | 08/2021

    Plastikmüll im Surfer-Paradies

    Trotz Corona-Pandemie boomt der Tourismus in der Dominikanischen Republik wieder. Mit den Urlaubern kehrt ein altes Problem zurück: der Müll. Kann ein neues Abfallmanagement den Müll-Kollaps verhindern?

  • Video | 08/2021

    Raum für Menschen statt Autos in Belo Horizonte

    Fahrradwege, Tempo-30-Zonen - in Brasilien oft Fehlanzeige. Anders in Belo Horizonte. Die Metropole schafft mehr Platz für Radfahrer und Fußgänger. Das Ergebnis: bessere Luft, mehr Verkehrssicherheit, mehr Gemeinschaft.

  • Video | 02/2021

    Zwei Schwestern pflanzen in Brasilien Bäume dort, wo es früher Regenwald gab

    Zwei brasilianische Schwestern setzen sich mit ihrer Umweltorganisation Copaíba für die Rettung der Mata Altântica ein. Jetzt sind sie Teil eines Aufforstungsprogramms – mit Pioniercharakter und Vorbildfunktion.

  • Video | 03/2020

    Dominikanische Republik: Korallenzucht gegen den ökologischen Kollaps

    Massentourismus, Überfischung und der Klimawandel schaden den Korallenriffen in der Dominikanischen Republik. Unternehmer und Naturschützer versuchen, die von den Menschen verursachte dreifache Bedrohung zu beseitigen.

  • Video | 01/2020

    Kreative Lösungen für Indiens Abfallproblem

    Indiens Urbanisierung hat zu massiven Abfallproblemen geführt. Das soziale Startup Green The Map aus Neu-Delhi macht aus Müll schicke Handtaschen und Möbel und geht gegen die wachsende Ungleichheit im Land vor.

  • Video | 11/2019

    Indisches Start-up macht aus Abfällen Biogas

    Weniger Müll in der Millionenstadt Bangalore – das will ein indisches Start-up zusammen mit Anwohnern erreichen und hat dafür den Better Together Award erhalten. Auch andere Städte sollen folgen.

  • Deutsche Welle
    Video | 11/2019

    Brasilien: Müll als Unifach

    Abfall soweit das Auge reicht - damit ist jetzt Schluss. Nachdem die größte Müllhalde Lateinamerikas vor den Toren Brasílias geschlossen wurde, gibt es jetzt eine moderne Deponie. Abfallmanagement mit Vorbildcharakter.

  • Screenshot
    Video | 08/2019

    Indiens Pune - die Vision vom sauberen Verkehr

    Extreme Staus, Lärm, Luftverschmutzung: Das ist Alltag in indischen Städten. Pune, im Westen des Landes, möchte sein Transportsystem umstellen und zum landesweiten Vorbild werden.

  • Video | 10/2018

    Moderne Müllentsorgung für die Dominikanische Republik

    Die Müllabfuhr in der Dominikanischen Republik ist ineffektiv und chaotisch. Das soll sich ändern. Moderne Anlagen und cleveres Management sorgen für saubere Straßen und weniger Treibhausgase.

Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert