IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
- Indien (22)
- Südafrika (5)
- Brasilien (5)
- China (4)
- Indonesien (3)
- Tansania (3)
- Vietnam (3)
- Äthiopien (3)
- Argentinien (3)
- Mexiko (2)
- Peru (2)
- Chile (2)
- Kolumbien (2)
- weltweit (2)
- Italien (1)
- Japan (1)
- Republik Korea (Südkorea) (1)
- Australien (1)
- Russische Föderation (1)
- Saudi-Arabien (1)
- Türkei (1)
- Vereinigtes Königreich (1)
- Vereinigte Staaten (1)
- Kanada (1)
- Europa, Kaukasus, Zentralasien länderübergreifend (1)
- Frankreich (1)
- Deutschland (1)
-
Publikation | 01/2021
Assessing the Evidence: Climate Change and Migration in Peru
Die Menschen in Peru sind einer Vielzahl von Gefahren ausgesetzt, und Studien zeigen, dass diese Gefahren die Hauptursachen für die Migration im Land sind. Hydrometeorologische Gefahren, die zu übermäßigen Wassermengen oder zu Wassermangel führen, sind für die Migration besonders wichtig. Der Klimawandel hat diese Gefahren verschärft und wird dies auch weiterhin tun, was möglicherweise zu neuen und noch nie dagewesenen Auswirkungen auf die Migration führt.
Englisch (externer Link)
Publikation | 12/2017Broschüre zur Einweihung der Vergärungsanlage in Nashik, Indien
Wie viele Städte in Indien kämpft die Stadt Nashik auch mit stadtweitem Abfall- und Abwassermanagement. Daher besteht ein dringender Bedarf an einem integrierten Ansatz für die Abfall- und Abwasserbewirtschaftung einerseits und die Kontrolle von Treibhausgasemissionen andererseits. Das Waste-to-Energy-Projekt in Nashik ist eine solche Lösung, bei der Klärschlamm (Fäkalienschlamm) mit organischen festen Abfällen verarbeitet und Energie erzeugt wird, um ein nachhaltiges Geschäftsmodell zu schaffen. Dieses Projekt ist ein Versuch, ein realisierbares Geschäftsmodell für die Umsetzung von Abfall-zu-Energie-Projekten im Rahmen einer Public Private Partnership (PPP) zu präsentieren und basiert auf einem umfassenden Finanz- und Betriebsmodell. Die Anlage soll biologisch abbaubare Abfälle und Abfälle, die in der Stadt erzeugt werden, behandeln und durch Biogas Energie für die Einspeisung in das Stromnetz von Maharashtra erzeugen.
Englisch | English (PDF, 266 KB)
Publikation | 05/2019Building Capacity for the Paris Agreement's Enhanced Transparency Framework
Englisch (PDF, 1,3 MB) (externer Link)
Publikation | 01/2021City Lab Kochi Climate Risk and Resilience Assessment. Full Version and Results
Klimarisiken, Widerstandsfähigkeit, Anstieg des Meeresspiegels, Starkregen, Überschwemmungen, städtische Wärmeinsel, Regenwasser, Veränderung eines biologischen Systems, Anpassungsmaßnahmen.
Englisch (PDF, 4 MB)
Publikation | 01/2020City Profile Executive Summary City Lab Kochi
Urbanisierung, Backwaters, Energie, Wasser und Abwasserentsorgung, bebaute Umwelt, Nachhaltigkeit, Klimarisiken, Handlungsfelder, Einflussfaktoren, Strategiefahrplan
Englisch (PDF, 6 MB)
Publikation | 04/2021Concept for an integrated reporting mechanism for transport, climate change and SDGs
Englisch (externer Link)
Publikation | 05/2021Creating Sustainable Cities Through Low-carbon Freight
Englisch (externer Link)
Publikation | 04/2021Electric mobility and low carbon passenger road transport in India
Englisch (externer Link)
Publikation | 08/2021Fundamentals of Electric Vehicle Charging Technology and its Grid Integration (Report 1)
Dieser Bericht ist der erste in einer Reihe von vier Berichten, die die Grundlagen der Ladetechnologie für E-Fahrzeuge, Standards, Kommunikationsprotokolle und die Netzintegration von E-Fahrzeugen in das Verteilernetz dokumentieren. Die Studie konzentriert sich auf die Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge, die damit verbundenen politischen und regulatorischen Maßnahmen, die Netzintegration von E-Fahrzeugen und den weiteren Weg für eine reibungslose Anpassung der E-Fahrzeuge im indischen E-Mobilitäts-Ökosystem.
Englisch (externer Link)
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert