IKI-Medien

Publikationen, News und Videos

Das Symbolbild für die Kommunikationsaufgaben der IKI zeigt einen Video-Play-Button, ein Twitter-Icon sowie eine Visualisierung für Veranstaltungen und das IKI-Logo

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.

In Kontakt bleiben

IKI-Newsletter

Pressekontakt

Suche verfeinern und filtern

Format:
Sortieren nach:
Angezeigt werden 21 bis 30 von 108 Ergebnissen
  • Publikation | 12/2021

    Sectoral Policy Brief: Economy-wide Effects of Adaptation in Infrastructure in Kazakhstan

    Der CRED Sectoral Policy Brief on Economy-wide Effects of Adaptation in Infrastructure in Kazakhstan stellt die makroökonomischen Auswirkungen von Investitionen in beispielhafte Anpassungsmaßnahmen an den Klimawandel im Infrastruktursektor dar, nämlich den (Wieder-)Bau von sturmsicheren Gebäuden, die Massenaufforstung des "Grünen Bandes" und den (Wieder-)Bau von klimaresistenten Straßen. Die Ergebnisse zeigen, dass Investitionen in den (Wieder-)Bau von klimaresistenten Straßen zu einem Anstieg des BIP von bis zu 0,46 % pro Jahr führen.

    Englisch (externer Link)
  • Publikation | 12/2021

    Macroeconomic Models for Climate Resilience

    Diese Publikation beschreibt, wie makroökonomische Modelle als zusätzliches Instrument für die Anpassungs- und Entwicklungsplanung dienen können. Einer der Vorteile des Einsatzes solcher Modelle besteht darin, dass sie einen einheitlichen, kohärenten Rahmen für die Integration der gesamtwirtschaftlichen Auswirkungen (z. B. in Bezug auf das BIP und die Beschäftigung) von Klimagefahren, wirtschaftlichen Entwicklungstrends und Auswirkungen von Anpassungsmaßnahmen bieten. In dem Kurzbericht wird ein 7-stufiger Ansatz vorgestellt, wie makroökonomische Modelle die Anpassungspolitik unterstützen.
     

    Englisch (externer Link)
  • Publikation | 12/2021

    Smart Charging Strategies and Technologies for Electric Vehicles

    Intelligente Ladestrategien und -ansätze, politische und regulatorische Maßnahmen, technische Aspekte, Netzintegration und Anpassung an das indische Ökosystem.

    Englisch (PDF, 20 MB)
  • Publikation | 12/2021

    Benefits and Barriers to adopting good practices - For promoting biodiversity-friendly production in small and medium enterprises (SMEs)

    Die wichtige Rolle des Privatsektors bei der Förderung biodiversitätsfreundlicher Praktiken wurde im Rahmen des Projekts "Private Business Action for Biodiversity" (PBAB) erkannt und erforscht. Im Rahmen des Projekts wurden verschiedene Mechanismen zur Verbesserung des Schutzes der biologischen Vielfalt in den Lieferketten von Klein- und mittelständischen Unternehmen (KMU) in Indien (Gewürze), Brasilien (Acai-Beeren, Carnaubawachs) und Mexiko (Agaven) getestet. TRAFFIC hat die Auswirkungen und Erkenntnisse ausgewählter Instrumente zur Förderung einer biodiversitätsfreundlichen Produktion in KMU aus den Erfahrungen des PBAB-Projekts analysiert.
     

    Englisch (externer Link)
  • Publikation | 12/2021

    Private Business Action for Biodiversity - Findings from a project on biodiversity-friendly production and commercialization

    Im Rahmen des globalen Projekts Private Business Action for Biodiversity (PBAB) wurden Instrumente zur Förderung einer biodiversitätsfreundlichen Produktion und Vermarktung in drei Partnerländern – Brasilien, Indien und Mexiko – erprobt und weiterentwickelt. Dieses Dokument fasst die wichtigsten Erkenntnisse aus der konkreten Umsetzung der Aktivitäten sowohl auf globaler als auch auf nationaler Ebene zusammen.

    Englisch (externer Link)
  • Publikation | 12/2021

    Fuel consumption from light commercial vehicles in India, fiscal years 2019–20 and 2020–21

    Auswirkungen der Änderungen der Fahrzeugmodelle auf die CO2-Emissionen zwischen dem letzten Jahr der Bharat-Stufe IV (Steuerjahr 19-20) und dem ersten Jahr der BS VI (Steuerjahr 20-21).

    Englisch (PDF, 1 MB)
  • Publikation | 12/2021

    Market analysis of the new two-wheeler fleet in India for fiscal year 2020–21

    Analyse der Flotteneigenschaften und Vergleich der Fahrzeugeigenschaften der wichtigsten Hersteller und Klassen der in Indien verkauften neuen Zweiräder.

    Englisch (PDF, 1 MB)
  • Publikation | 11/2021

    Climate Hazards Analysis for Kazakhstan

    Die CRED-Klimagefahrenanalyse für Kasachstan informiert über die Risiken, denen Kasachstan aufgrund des Klimawandels ausgesetzt ist. Darüber hinaus enthält sie Informationen über die Methodik, die zur Erstellung des Klimagefahren-Risikoprofils verwendet wurde: (1) Auswahl der Klimamodelle und -simulationen, (2) Identifizierung der Klimagefahren, (3) Definition der entsprechenden Klimagefahrenindikatoren und (4) Datenanalyse und Präsentation der Ergebnisse.
     

    Englisch (externer Link)
  • Publikation | 11/2021

    Practical instruments for biodiversity management on farm and in the company

    Immer mehr Landwirtschaft Betreibende, Sammlerinnen und Sammler sowie Unternehmen in aller Welt führen Maßnahmen zur Erhaltung und Wiederherstellung der biologischen Vielfalt durch. Um sie bei der Planung, Umsetzung und Überwachung biodiversitätsfreundlicher Maßnahmen zu unterstützen, werden praktische Instrumente benötigt. Diese Publikation zeigt die Ergebnisse des Projekts "Private Business Action for Biodiversity" zur biodiversitätsfreundlichen Gewürzproduktion in Indien auf und veranschaulicht gleichzeitig die Vorteile von Instrumenten wie dem Biodiversitätsaktionsplan.

    Englisch (externer Link)
  • Publikation | 11/2021

    Market analysis of heavy-duty vehicles in India for fiscal years 2019-20 and 2020-21

    Marktanalysen für schwere Nutzfahrzeuge (Heavy-Duty Vehicles, HDV) nach Fahrzeugsegment, Gewichtsklasse, Hersteller und Motorgröße sind erforderlich, um die Emissionsstandards und Prüfanforderungen für Fahrzeuge zu optimieren. In Indien werden diese größtenteils von den Euro-Normen übernommen, um sie an die indische Landschaft anzupassen. Dies war auch bei den Bharat Stage (BS) VI-Vorschriften der Fall, die am 1. April 2020 in Kraft traten. Auf dem Markt für schwere Nutzfahrzeuge gab es einige große technologische Veränderungen, um die neuen Normen zu erfüllen. In diesem Papier wird das erste Fiskaljahr (FY) 2020-21 der BS VI-Fahrzeugverkäufe und das letzte Jahr der Verkäufe nach der vorherigen BS IV-Norm, FY 2019-20, analysiert.

    Englisch (externer Link)

Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert