IKI-Medien

Publikationen, News und Videos

Das Symbolbild für die Kommunikationsaufgaben der IKI zeigt einen Video-Play-Button, ein Twitter-Icon sowie eine Visualisierung für Veranstaltungen und das IKI-Logo

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.

In Kontakt bleiben

IKI-Newsletter

Pressekontakt

Suche verfeinern und filtern

Länder:
Sortieren nach:
Angezeigt werden 1 bis 10 von 224 Ergebnissen
  • Thumbnail Video Accelerating adaptation through Building with Nature in Asia
    Video | 06/2022

    Accelerating adaptation through Building with Nature in Asia

    Durch die "Initiative Building with Nature Asia" integriert naturbasierte Lösungen in die wasserbezogene Infrastruktur in Asien. Die bauen klimaresistente Landschaften mit mehrfachem Nutzen für Mensch und Natur.

  • Cover Agroforestry a Primer: Design and management principles for people and the environment
    Publikation | 09/2022

    Agroforestry a Primer: Design and management principles for people and the environment

    Festlegung von Grundsätzen zur Unterstützung von Gestaltern und Gemeinschaften bei der Förderung ihrer eigenen baumbasierten Innovationen.

    Englisch (PDF, 10 MB)
  • IDB Climate Risk
    Publikation | 07/2021

    A guidebook for National Development Banks on Climate Risk

    Klimabezogenes Finanzrisikomanagement ist ein sich schnell entwickelndes Thema. Dieser Leitfaden soll als Referenzdokument zu den bisher (2021) verfügbaren Ressourcen dienen, um nationale Entwicklungsbanken (NDBs) bei der raschen Übernahme guter neuer Praktiken zu unterstützen und sie gleichzeitig dazu anzuregen, noch bestehende Lücken zu schließen. NDBs werden ermutigt, sich mit ihren Stakeholdern und lokalen Finanz- und Kapitalmarktakteuren zu vernetzen und regional und global zusammenzuarbeiten, um die Bewertung und das Management klimabezogener Risiken zu verbessern. Der Leitfaden verweist auf die prognostizierten Veränderungen, den bevorstehenden Übergang zu einer kohlenstoffarmen und klimaresistenten Wirtschaft und die wahrscheinlichen negativen Auswirkungen.

     

    Englisch (externer Link)
  • News | 11/2021

    Aktionsplattform für nachhaltige Konsum- und Ernährungsmuster

    Was wir essen und wie unsere Nahrungsmittel produziert werden, muss im Mittelpunkt globalen Handelns stehen

  • San José Costa Rica
    News | 04/2021

    Ambitionierte Klimapolitik durch Collaborative Climate Action

    Nur eine politisch gewollte und gut organisierte Zusammenarbeit aller Regierungseben führt zu einer erfolgreichen Klimapolitik.

  • City promises
    Publikation | 07/2021

    Ambitious city promises - Engaging citizens. Driving climate action.

    Ambitious City Promises (ACP) erkennt das innovative Potenzial des Wissensaustauschs an und versucht zu zeigen, dass die besten Lernmöglichkeiten für Städte außerhalb ihrer eigenen Rathäuser liegen. Indem sie kontinuierlich die Tür zu ihren eigenen kommunalen Interessenvertretern, lokalen Peer-Governments und globalen Ideengebern öffnen, können Stadtverwaltungen gemeinsam Lösungen entwickeln und triangulieren, die am besten auf ihre lokalen Gegebenheiten anwendbar sind. Städte können es sich nicht leisten, sich auf ihren Lorbeeren auszuruhen: Klimaschutz erfordert konsequente lokale, regionale, nationale und globale Anstrengungen, um frühere Ambitionen zu übertreffen. Dieser Bericht beschreibt den Prozess der Entwicklung, Umgestaltung und Umsetzung des Projekts "Ambitious City Promises", ein 4,5 Jahre dauerndes Projekt zur Stärkung zukünftiger Klimamaßnahmen der Städte in Südostasien zu stärken.

     

    Englisch (externer Link)
  • Video | 09/2021

    Ambitious City Promises project: Stakeholder-driven Climate Action in Southeast Asian Megacities

    Das ICLEI-Projekt "Ambitious City Promises: Klimafreundliche Stadtentwicklung in südostasiatischen Großstädte" hat bei den Akteuren in den südostasiatischen Megastädten politische Verpflichtungen zum Klimaschutz erhoben.

  • Video | 05/2021

    An overseen risk for global peace: The Pollinator-Loss Syndrome

    Wenn wir Bestäuber verlieren, verlieren wir Pflanzen und alle Ökosystemleistungen, die diese Pflanzen erbringen. Um die Situation zu verstehen, sehen Sie sich dieses 5-minütige Video an!

  • Video | 03/2014

    Artenvielfalt messen für jedermann

    Wie artenreich der brasilianische Nationalpark <span lang="pt">Serra da Bodoquena</span> tatsächlich ist, weiß niemand. Verlässliche Daten fehlen bislang. Doch Zählung und Überwachung beginnen gerade, in Zukunft auch mit Hilfe der Bevölkerung.

  • Die Provinz Südost-Sulawesi liegt auf der südöstlichen Halbinsel der Insel Sulawesi. Sie gehört zum Sunda Banda Seascape and Coral Triangle, einem Gebiet, das für seine reiche und einzigartige marine Artenvielfalt bekannt ist. Daher hat die Provinz große Bedeutung als Fischereistandort: Fast 20 Prozent der Haushalte in der Provinz verdienen ihren Lebensunterhalt mit der Fischerei; Foto: Rare
    News | 10/2019

    Asien-Pazifik-Raum: Nachhaltige Fischerei zur Stärkung der Klimaresilienz

    Keine Region der Welt ist so sehr auf eine nachhaltige Fischerei angewiesen wie Asien und der Pazifikraum. In Kolono Bay diskutierten Delegierte des…

Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert