IKI-Medien

Publikationen, News und Videos

Das Symbolbild für die Kommunikationsaufgaben der IKI zeigt einen Video-Play-Button, ein Twitter-Icon sowie eine Visualisierung für Veranstaltungen und das IKI-Logo

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.

In Kontakt bleiben

IKI-Newsletter

Pressekontakt

Suche verfeinern und filtern

Format:
Sortieren nach:
Angezeigt werden 31 bis 40 von 116 Ergebnissen
  • Publikation | 08/2021

    Study of electric mobility development in Viet Nam

    Im Rahmen des NDC-TIA-Projekts zielt diese Studiedarauf ab, den aktuellen Kontext, die Herausforderungen und die Möglichkeiten im Hinblick auf die Entwicklung der Elektromobilität zu ermitteln, um den rechtlichen Rahmen auf nationaler und lokaler Ebene zu entwickeln und zu verbessern. Darüber hinaus werden auch die bestehenden nachhaltigen Verkehrspolitiken überprüft und untersucht, um den Grad der Bereitschaft zur Einführung der Elektromobilität in Vietnam zu bewerten. 

     

    Englisch (externer Link)
  • Publikation | 08/2021

    Una mirada detallada a la calidad de los créditos de carbono REDD+

    In diesem Bericht werden mehrere Kohlenstoffstandards bewertet, wobei der Schwerpunkt auf Kriterien liegt, die die Integrität von Kohlenstoffgutschriften beeinflussen: Zusätzliche Emissionen, Festlegung von Referenzwerten, Quantifizierung von Emissionsreduktionen, Dauerhaftigkeit und Verlagerung von Emissionen. Die meiste Aufmerksamkeit wird Projekten und Programmen zur Vermeidung von Entwaldung gewidmet, die die überwältigende Mehrheit der bisher auf freiwilligen Märkten gehandelten Waldkohlenstoffgutschriften erzeugen. Der Bericht unterscheidet außerdem zwischen Gutschriften, die auf Projektebene generiert werden, und solchen, die im Rahmen größerer staatlicher Programme entstehen. 

    Spanisch (externer Link)
  • Publikation | 08/2021

    Mobilising climate finance: Experiences and lessons learned by IKI projects in Central America and the Caribbean

    Investitionen in Klimaschutz- und Anpassungsmaßnahmen sind der Schlüssel zur Erreichung einer langfristigen nachhaltigen Entwicklung. Lernen Sie die Erfahrungen und Lehren aus IKI-Projekten in Zentralamerika und der Karibik bei der Schaffung und Umsetzung neuer Mechanismen zur Mobilisierung von Klimafinanzierung kennen.

    Englisch (externer Link)
  • Publikation | 08/2021

    Toward Gender-Responsive Ecosystem-Based Adaptation - Why it’s needed and how to get there

    Dieser Bericht verfolgt einen doppelten Zweck: Er soll die Bedeutung der Einbeziehung geschlechtsspezifischer Aspekte in Maßnahmen ökosystembasierter Anpassung (EbA) verdeutlichen und konkrete Beispiele dafür liefern, wie dies in der Praxis geschehen kann. Die Veröffentlichung beginnt mit einer Beschreibung der Gründe für die Einbeziehung geschlechterspezifischer Aspekte in EbA-Maßnahmen. Dann wird skizziert, wie eine geschlechtergerechte EbA in der Praxis aussieht, und es werden eine Reihe von allgemein anwendbaren Bausteinen vorgestellt, gefolgt von Fallbeispielen. Schließlich werden Empfehlungen zur Verbesserung der Praxis geschlechtergerechter EbA gegeben.

    Englisch (externer Link)
  • Publikation | 08/2021

    Grenada opts for natural refrigerants in recently published ‘National Cooling Action Plan’

    Der karibische Inselstaat Grenada hat die Verwendung natürlicher Kältemittel, einschließlich Propan (R290) in Single-Split-Klimaanlagen, als Schlüsselfaktor für die Reduzierung seiner Treibhausgasemissionen identifiziert, so der neue National Cooling Action Plan (NCAP). Die Entwicklung des NCAP wurde durch das von der IKI unterstützt. Der NCAP umreißt die Kernaktivitäten, die erforderlich sind, um das Land bei der Erfüllung seiner Verpflichtungen im Rahmen der Kigali-Änderung des Montrealer Protokolls sowie seiner national festgelegten Beiträge (NDCs) im Rahmen des Pariser Abkommens zu unterstützen. 

    Englisch (externer Link)
  • Publikation | 08/2021

    Introducing Eco-Efficient Split Air Conditioners with R-290 in Costa Rica

    Die Nachfrage nach Klimaanlagen in Costa Rica steigt, und damit auch die von den Geräten verursachten Emissionen. Doch es gibt klimafreundliche, energieeffiziente Technologien. In Zusammenarbeit mit der Direktion für Umweltqualitätsmanagement des Ministeriums für Umwelt und Energie wurden in einem Pilotprojekt 100 hocheffiziente Klimaanlagen mit dem klimafreundlichen Kältemittel Propan (R290) installiert. Darüber hinaus wurde Ausrüstung für die Installation und Wartung bereitgestellt und eine entsprechende Schulung für Techniker organisiert. 

    Englisch (externer Link)
  • SLUS
    Publikation | 08/2021

    Key factors for effective design and implementation of sustainable land use systems to reduce deforestation and enhance peace building in Colombia

    Dieser Policy Brief bietet wissenschaftlich fundierte Anleitungen für Entscheidungsträger, um die Integration von SLUS-Strategien in politische Instrumente zu unterstützen, um Synergien zu fördern und Kompromisse zwischen verschiedenen Zielen in Bezug auf Klimawandel
    Abschwächung des Klimawandels, nachhaltiger Landwirtschaft und Friedenskonsolidierung. Damit können politische Entscheidungsträger ein günstiges Umfeld schaffen, um mögliche Hindernisse für eine effektive Umsetzung zwischen SLUS-Praktiken, lokalen Bedürfnissen, Interessen und Realitäten zu überwinden.

     

    Englisch (externer Link)
  • Cover Climate justice for people and nature through urban Ecosystem-based Adaptation (EbA): A focus on the Global South
    Publikation | 08/2021

    Climate justice for people and nature through urban Ecosystem-based Adaptation (EbA): A focus on the Global South

    In diesem Papier wird das Potenzial von EbA-Interventionen zur Erzielung klimagerechter Ergebnisse für städtische Gebiete im globalen Süden untersucht.

    Englisch (PDF, 46 MB)
  • City promises
    Publikation | 07/2021

    Ambitious city promises - Engaging citizens. Driving climate action.

    Ambitious City Promises (ACP) erkennt das innovative Potenzial des Wissensaustauschs an und versucht zu zeigen, dass die besten Lernmöglichkeiten für Städte außerhalb ihrer eigenen Rathäuser liegen. Indem sie kontinuierlich die Tür zu ihren eigenen kommunalen Interessenvertretern, lokalen Peer-Governments und globalen Ideengebern öffnen, können Stadtverwaltungen gemeinsam Lösungen entwickeln und triangulieren, die am besten auf ihre lokalen Gegebenheiten anwendbar sind. Städte können es sich nicht leisten, sich auf ihren Lorbeeren auszuruhen: Klimaschutz erfordert konsequente lokale, regionale, nationale und globale Anstrengungen, um frühere Ambitionen zu übertreffen. Dieser Bericht beschreibt den Prozess der Entwicklung, Umgestaltung und Umsetzung des Projekts "Ambitious City Promises", ein 4,5 Jahre dauerndes Projekt zur Stärkung zukünftiger Klimamaßnahmen der Städte in Südostasien zu stärken.

     

    Englisch (externer Link)
  • IDB Climate Risk
    Publikation | 07/2021

    A guidebook for National Development Banks on Climate Risk

    Klimabezogenes Finanzrisikomanagement ist ein sich schnell entwickelndes Thema. Dieser Leitfaden soll als Referenzdokument zu den bisher (2021) verfügbaren Ressourcen dienen, um nationale Entwicklungsbanken (NDBs) bei der raschen Übernahme guter neuer Praktiken zu unterstützen und sie gleichzeitig dazu anzuregen, noch bestehende Lücken zu schließen. NDBs werden ermutigt, sich mit ihren Stakeholdern und lokalen Finanz- und Kapitalmarktakteuren zu vernetzen und regional und global zusammenzuarbeiten, um die Bewertung und das Management klimabezogener Risiken zu verbessern. Der Leitfaden verweist auf die prognostizierten Veränderungen, den bevorstehenden Übergang zu einer kohlenstoffarmen und klimaresistenten Wirtschaft und die wahrscheinlichen negativen Auswirkungen.

     

    Englisch (externer Link)

Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert