IKI-Medien

Publikationen, News und Videos

Das Symbolbild für die Kommunikationsaufgaben der IKI zeigt einen Video-Play-Button, ein Twitter-Icon sowie eine Visualisierung für Veranstaltungen und das IKI-Logo

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.

In Kontakt bleiben

IKI-Newsletter

Pressekontakt

Suche verfeinern und filtern

Sortieren nach:
Angezeigt werden 31 bis 40 von 88 Ergebnissen
  • Publikation | 12/2021

    Macroeconomic Models for Climate Resilience

    Diese Publikation beschreibt, wie makroökonomische Modelle als zusätzliches Instrument für die Anpassungs- und Entwicklungsplanung dienen können. Einer der Vorteile des Einsatzes solcher Modelle besteht darin, dass sie einen einheitlichen, kohärenten Rahmen für die Integration der gesamtwirtschaftlichen Auswirkungen (z. B. in Bezug auf das BIP und die Beschäftigung) von Klimagefahren, wirtschaftlichen Entwicklungstrends und Auswirkungen von Anpassungsmaßnahmen bieten. In dem Kurzbericht wird ein 7-stufiger Ansatz vorgestellt, wie makroökonomische Modelle die Anpassungspolitik unterstützen.
     

    Englisch (externer Link)
  • Publikation | 11/2021

    Climate Hazards Analysis for Kazakhstan

    Die CRED-Klimagefahrenanalyse für Kasachstan informiert über die Risiken, denen Kasachstan aufgrund des Klimawandels ausgesetzt ist. Darüber hinaus enthält sie Informationen über die Methodik, die zur Erstellung des Klimagefahren-Risikoprofils verwendet wurde: (1) Auswahl der Klimamodelle und -simulationen, (2) Identifizierung der Klimagefahren, (3) Definition der entsprechenden Klimagefahrenindikatoren und (4) Datenanalyse und Präsentation der Ergebnisse.
     

    Englisch (externer Link)
  • Publikation | 11/2021

    Climate Hazards Analysis for Georgia

    Die CRED-Klimagefahrenanalyse für Georgien informiert über die Risiken, denen Georgien aufgrund des Klimawandels ausgesetzt ist. Darüber hinaus enthält sie Informationen über die Methodik, die zur Erstellung des Klimagefahren-Risikoprofils verwendet wurde: (1) Auswahl der Klimamodelle und -simulationen, (2) Identifizierung der Klimagefahren, (3) Definition der entsprechenden Klimagefahrenindikatoren und (4) Datenanalyse und Präsentation der Ergebnisse.

    Englisch (externer Link)
  • Publikation | 10/2021

    Sectoral Policy Brief: Economy-wide Effects of Adaptation in the Energy Sector in Kazakhstan

    Der CRED Sectoral Policy Brief on Economy-wide Effects of Adaptation in the Energy Sector in Kazakhstan stellt die makroökonomischen Auswirkungen von Investitionen in beispielhafte Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel und zur Abschwächung des Klimawandels im Energiesektor dar, nämlich den Ausbau unterirdischer Stromleitungen, die Nutzung von Windkraft und die Verbesserung der Energieeffizienz im Wohnungsbau.

    Englisch (externer Link)
  • Publikation | 09/2021

    Sectoral Policy Brief: Economy-wide Effects of Adaptation in Tourism and Road Infrastructure in Georgia

    Der CRED Sectoral Policy Brief on Economy-wide Effects of Adaptation in Tourism and Road Infrastructure in Georgia bietet Einblicke in die makroökonomischen Auswirkungen von Investitionen in zwei beispielhafte Anpassungsmaßnahmen an den Klimawandel im Tourismus- und Straßeninfrastruktursektor.

    Englisch (externer Link)
  • Publikation | 09/2021

    Sectoral Policy Brief: Economy-wide Effects of Adaptation in Agriculture in Georgia

    Der CRED Sectoral Policy Brief on Economy-wide Effects of Adaptation in Agriculture in Georgia informiert über die makroökonomischen Auswirkungen von Investitionen in zwei beispielhafte Anpassungsmaßnahmen an den Klimawandel im Landwirtschaftssektor, nämlich Bewässerungssysteme und Windschutzanlagen.

    Englisch (externer Link)
  • Publikation | 09/2021

    Sectoral Policy Brief: Economy-wide Effects of Adaptation in Agriculture in Kazakhstan

    Der CRED Sectoral Policy Brief on Economy-wide Effects of Adaptation in Agriculture in Kazakhstan stellt die makroökonomischen Auswirkungen von Investitionen in zwei beispielhafte Anpassungsmaßnahmen an den Klimawandel im Agrarsektor dar, nämlich Bewässerungssysteme und paralleles Fahren (Präzisionslandwirtschaft).

    Englisch (externer Link)
  • Publikation | 08/2021

    Toward Gender-Responsive Ecosystem-Based Adaptation - Why it’s needed and how to get there

    Dieser Bericht verfolgt einen doppelten Zweck: Er soll die Bedeutung der Einbeziehung geschlechtsspezifischer Aspekte in Maßnahmen ökosystembasierter Anpassung (EbA) verdeutlichen und konkrete Beispiele dafür liefern, wie dies in der Praxis geschehen kann. Die Veröffentlichung beginnt mit einer Beschreibung der Gründe für die Einbeziehung geschlechterspezifischer Aspekte in EbA-Maßnahmen. Dann wird skizziert, wie eine geschlechtergerechte EbA in der Praxis aussieht, und es werden eine Reihe von allgemein anwendbaren Bausteinen vorgestellt, gefolgt von Fallbeispielen. Schließlich werden Empfehlungen zur Verbesserung der Praxis geschlechtergerechter EbA gegeben.

    Englisch (externer Link)
  • Publikation | 06/2021

    Using climate economic modelling for sustainable economic development. A Practitioner’s Guide

    Der CRED Practitioner's Guide hilft Wirtschaftsberatern in zentralen und sektoralen Regierungsministerien, die Ergebnisse von Klimaökonomiemodellen Ergebnisse in wirtschaftliche Entwicklungsprozesse zu integrierem, um eine klimaresiliente Wirtschaftsentwicklung zu unterstützen. Der Leitfaden beschreibt verschiedene Möglichkeiten, wie Klimamodellierungsergebnisse entlang aller Schritte des Politikzyklus der wirtschaftlichen Entwicklung integriert werden können –  von der Planung bis zur Budgetierung und Finanzierung, Umsetzung sowie Überwachung, Bewertung und Lernen. 

    Englisch (externer Link)
  • Video | 06/2021

    Civil Society Engagement for ambitious climate action

    Zivilgesellschaftliche Teilhabe an Klimapolitik muss inklusiv, transparent, auf Augenhöhe, unterstützend und kontinuierlich sein.

Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert