IKI-Medien

Publikationen, News und Videos

Das Symbolbild für die Kommunikationsaufgaben der IKI zeigt einen Video-Play-Button, ein Twitter-Icon sowie eine Visualisierung für Veranstaltungen und das IKI-Logo

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.

In Kontakt bleiben

IKI-Newsletter

Pressekontakt

Angezeigt werden 1 bis 10 von 27 Ergebnissen
  • Thumbnail Living Lakes Biodiversity and Climate Project
    Video | 10/2023

    Living Lakes Biodiversity and Climate Project

    Das Living Lakes-Biodiversitäts- und Klimaprojekt ist ein ehrgeiziges globales Projekt, das die Erhaltung von Seen und Feuchtgebieten als eine für die Menschen und die biologische Vielfalt wirksame Klimalösung vorantreibt.

  • Thumbnail Video Project Movie: The Global Project Mainstreaming EbA
    Video | 01/2023

    The Global Project Mainstreaming EbA

    Dieses Video präsentiert einen Überblick über die Arbeit und den Personen hinter dem global agierenden Projekt "Mainstreaming EbA – Stärkung ökosystembasierter Anpassung in Planungs- und Entscheidungsprozessen" und seiner internationalen EbA Community.

  • Video | 02/2022

    Project Smart Energy Concepts - Best Practice Examples

    Kurzer Überblick über einige Best-Practice-Beispiele im Bereich Energieeffizienz und erneuerbare Energien von Unternehmen aus dem Agrarsektor

  • Video | 11/2021

    Chile: Zukunft ohne Kohle

    Durch Solarthermie kann die Sonnenenergie im Wärmekraftwerk Cerro Dominador in Chile rund 17 Stunden lang gespeichert werden. Schon bald sollen sogar alte Kohlekraftwerke auf Solartechnik umgestellt werden.

  • Video | 08/2021

    Green Recovery: The path to inclusive economic transformation

    UN PAGE unterstützt Länder bei der Erholung und fördert integrative Pläne für eine grüne Wirtschaft, die Wachstum, Arbeitsplätze und Wohlstand schaffen und gleichzeitig den Druck auf den Planeten verringern.

  • Thumbnail The Living Lakes Networrk
    Video | 04/2021

    The Living Lakes Network – Saving the Lakes and Wetlands of the World

    Living Lakes ist ein weltweites Netzwerk zum Schutz der unschätzbaren natürlichen Ressourcen, die unser blauer Planet birgt.

  • Video | 02/2021

    Launch des Klimaaktionsplanes für Kapstadt

    Der Klimaaktionsplan von Kapstadt zeigt die Ziele und konkreten Maßnahmen der Stadt zur Senkung von Treibhausgasemissionen und Anpassung an die negativen Auswirkungen des Klimawandels.

  • Video | 01/2021

    Die Recycling-Prediger in Südafrika

    Ob Plastik, Papier, Metall oder Hausmüll - 90 Prozent des Abfalls landet in Südafrika auf der Müllkippe. Ein Recycling-Start-up will das ändern. Es belohnt Haushalte, die ihren Müll trennen.

  • Video | 03/2020

    Chiles Energiewende

    Chile möchte bis spätestens 2050 klimaneutral werden. Seit 2008 wird Chile vom BMU mit IKI-Projekten, bei der Erreichung dieses Ziels erfolgreich unterstützt.

  • Foto: DW / Stefan Möhl
    Video | 12/2019

    Südafrika: Ziegel statt Wellblech

    Ein junger Unternehmer baut mit Ziegeln aus recyceltem Bauschutt und schafft so auch dringend benötigten Wohnraum in einem Township in Johannesburg, der größten Stadt Südafrikas.

Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert