IKI-Medien

Publikationen, News und Videos

Das Symbolbild für die Kommunikationsaufgaben der IKI zeigt einen Video-Play-Button, ein Twitter-Icon sowie eine Visualisierung für Veranstaltungen und das IKI-Logo

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.

In Kontakt bleiben

IKI-Newsletter

Pressekontakt

Angezeigt werden 1 bis 10 von 14 Ergebnissen
  • Schülerinnen beim Wasserholen in Bhutan
    Video | 06/2022

    Lösungen für die Wasserkrise in Bhutan

    Bhutan trägt kaum etwas zum Klimawandel bei, hat aber zunehmend mit dessen Folgen zu kämpfen: Dürren und Fluten zerstören die Ernten. Doch das kleine Land stemmt sich mit guten Ideen gegen die Wasserkrise.

  • Video | 06/2021

    BUILD_ME's Building Energy Performance Tool

    Das BEP-Tool ist eine kostenlose Browser-Anwendung zur Berechnung der Energiebilanz von Gebäuden.

  • Video | 05/2021

    An overseen risk for global peace: The Pollinator-Loss Syndrome

    Wenn wir Bestäuber verlieren, verlieren wir Pflanzen und alle Ökosystemleistungen, die diese Pflanzen erbringen. Um die Situation zu verstehen, sehen Sie sich dieses 5-minütige Video an!

  • Video | 05/2021

    Shift focus to farmers' knowledge on pollinators

    Das 5-minütige Video informiert über das mangelnde Wissen der Landwirte über Bestäuber. Eine bessere Landbewirtschaftung setzt voraus, dass die Landwirte mehr über Wildbestäuber und ihre Lebensraumansprüche wissen.

  • Video | 02/2021

    Introducing the SCALA Programme

    Wie das SCALA-Programm den Landwirtschafts- und Landnutzungssektor in den Partnerländern umgestaltet, um die Anpassungs-/Minderungsziele in ihren NDCs zu erreichen.

  • Video | 04/2020

    Gender and Waste Nexus: Experiences from Bhutan, Mongolia and Nepal

    In der Videoreihe "Gender and Waste Nexus“ kommen Frauen und Männern aus Bhutan, der Mongolei und Nepal zu Wort kommen. Sie sprechen über Genderaspekte und die Förderung von Frauen in der Abfallwirtschaft.

  • Video | 01/2020

    Programm für Energieeffizienz in Gebäuden (PEEB)

    Das Programm für Energieeffizienz in Gebäuden, ein deutsch-französisches Programm, welches unter anderem durch die IKI finanziert wird, wurde bei den Feierlichkeiten zum 5. Jahrestag des Pariser Klimaschutzabkommens vorgestellt.

  • Mara-Fluss; Foto: Deutsche Welle
    Video | 09/2019

    Tansania: Der geteilte Fluss

    Mara heißt ein Fluss, der durch Kenia und Tansania fließt - eine wichtige Wasserader, die immer wieder für Konflikte zwischen beiden Ländern sorgt. Ein Wassernutzungsplan soll helfen, die Probleme zu lösen.

  • Foto: Claudia Laszczak/DW
    Video | 09/2019

    Armenien: Der steinige Weg in eine grüne Wirtschaft

    Vom Zusammenbruch der Sowjetunion hat sich Armenien wirtschaftlich nie erholt. Ein Drittel der Bevölkerung hat seit 1991 das Land verlassen. Umweltschutz stand bisher auf der Agenda ganz unten. Das ändert sich jetzt.

  • Video | 01/2019

    reTHINK your waste!

    Das International Environmental Technology Centre (IETC) unterstützt Länder dabei, die Anwendung von umweltfreundlichen Technologien und Ansätzen auf nationaler und lokaler Ebene weiterzuentwickeln und somit ein besseres Resourcenmanagement umzusetzen.

Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert