IKI-Medien

Publikationen, News und Videos

Das Symbolbild für die Kommunikationsaufgaben der IKI zeigt einen Video-Play-Button, ein Twitter-Icon sowie eine Visualisierung für Veranstaltungen und das IKI-Logo

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.

In Kontakt bleiben

IKI-Newsletter

Pressekontakt

Suche verfeinern und filtern

Format:
Sortieren nach:
Angezeigt werden 1 bis 10 von 13 Ergebnissen
  • Thumbnail Video Project Movie: The Global Project Mainstreaming EbA
    Video | 01/2023

    The Global Project Mainstreaming EbA

    Dieses Video präsentiert einen Überblick über die Arbeit und den Personen hinter dem global agierenden Projekt "Mainstreaming EbA – Stärkung ökosystembasierter Anpassung in Planungs- und Entscheidungsprozessen" und seiner internationalen EbA Community.

  • Video Thumbnail BES-Net Trialogues - Animated Explainer
    Video | 07/2022

    BES-Net Trialogues

    Dieses Video gibt einen Überblick über den Trilog, den charakteristischen Ansatz des BES-Net zur Einbindung von Interessengruppen in den Erhalt der biologischen Vielfalt.

  • Video | 08/2021

    Green Recovery: The path to inclusive economic transformation

    UN PAGE unterstützt Länder bei der Erholung und fördert integrative Pläne für eine grüne Wirtschaft, die Wachstum, Arbeitsplätze und Wohlstand schaffen und gleichzeitig den Druck auf den Planeten verringern.

  • Video | 06/2021

    Civil Society Engagement for ambitious climate action

    Zivilgesellschaftliche Teilhabe an Klimapolitik muss inklusiv, transparent, auf Augenhöhe, unterstützend und kontinuierlich sein.

  • Video | 02/2021

    Launch des Klimaaktionsplanes für Kapstadt

    Der Klimaaktionsplan von Kapstadt zeigt die Ziele und konkreten Maßnahmen der Stadt zur Senkung von Treibhausgasemissionen und Anpassung an die negativen Auswirkungen des Klimawandels.

  • Video | 01/2021

    Die Recycling-Prediger in Südafrika

    Ob Plastik, Papier, Metall oder Hausmüll - 90 Prozent des Abfalls landet in Südafrika auf der Müllkippe. Ein Recycling-Start-up will das ändern. Es belohnt Haushalte, die ihren Müll trennen.

  • Video | 12/2018

    Südafrika kämpft mit weggeworfenen klimaschädlichen Nahrungsmitteln im Müll

    In Südafrika wissen Millionen Menschen nicht, woher ihre nächste Mahlzeit kommt. Trotzdem landen viele Tonnen Lebensmittel im Müll, wo sie klimaschädliche Gase verursachen. Der WWF will beide Probleme gleichzeitig lösen.

  • Video | 11/2017

    V-LED's Approach to Climate Action

    In diesem Video wird das V-LED Projekt (Vertical Integration and Learning for Low-Emission Development in Africa and Southeast Asia) vorgestellt, welches sich für lokale Lösungen für klimabedingte Herausforderungen weltweit einsetzt.

  • Foto: DW
    Video | 10/2017

    COP23: Grüne Lösung für Kühltransporte

    Kühlmittel die bei Lebensmitteltransporten eingesetzt werden sind oft klimaschädlicher als CO2. Ein neues Kühlsystem macht den Weg von der Farm zum Laden nun grüner.

  • Foto: DW
    Video | 06/2017

    Grüne Lösung für Kühltransporte

    Kühlmittel die bei Lebensmitteltransporten eingesetzt werden sind oft klimaschädlicher als CO2. Ein neues Kühlsystem macht den Weg von der Farm zum Laden nun grüner.

Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert