IKI-Medien

Publikationen, News und Videos

Das Symbolbild für die Kommunikationsaufgaben der IKI zeigt einen Video-Play-Button, ein Twitter-Icon sowie eine Visualisierung für Veranstaltungen und das IKI-Logo

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.

In Kontakt bleiben

IKI-Newsletter

Pressekontakt

Suche verfeinern und filtern

Format:
Sortieren nach:
Angezeigt werden 1 bis 10 von 73 Ergebnissen
  • Thumbnail WWF Future Food Together
    Video | 01/2024

    WWF Future Food Together - South South Project

    Schau dir die Arbeit der Initiative "Future Food Together" an, die darauf abzielt, die Ernährungssysteme im globalen Süden durch die Arbeit an nachhaltigem Konsum und nachhaltiger Produktion im Agrar- und Lebensmittelsektor zu transformieren.

  • Video | 04/2012

    Windenergie in Vietnam

    Mit der wirtschaftlichen Entwicklung wächst der Energiehunger in Vietnam rasant. 15 Prozent mehr Strom braucht das Land im Schnitt pro Jahr. Alternative Energien spielen bislang kaum eine Rolle.

  • Screenshot: Wie schützen wir unsere Küsten mit natürlichen Lösungen?
    Video | 10/2017

    Wie wir unsere Küstenregionen mit natürlichen Lösungen schützen

    Die Küstenregionen Kolumbiens und Ecuadors sind besonders anfällig für extreme Klimaereignisse. In beiden Ländern haben Institutionen und Organisationen großes Potenzial, um Strategien und Maßnahmen der ökosystembasierten Anpassung wirkungsvoll umzusetzen.

  • Video | 07/2014

    Wenn Jagd und Konsum von seltenen Arten zum Statussymbol wird

    Wer sich in Vietnam das Fleisch seltener Schlangen oder Bären-Gallensaft leisten kann, gehört zur steigenden Zahl der Reichen und Schönen. Um die Artenvielfalt zu erhalten, unternehmen viele Vietnamesen etwas dagegen.

  • Video | 01/2020

    Weniger Lebensmittel auf Thailands Mülldeponien

    Wie überall auf der Welt werden auch in Thailand viele Lebensmittel weggeworfen. Das ist Ressourcenverschwendung und schlecht für das Klima. Das Land will das Abfallmanagement verbessern und so umweltfreundlicher werden.

  • Screenshot. Der Ping River war ein fester Bestandteil des täglichen Lebens der Einwohner von Chiang Mai; Foto: GIZ.
    Video | 02/2018

    Water and Wastewater Companies for Climate Mitigation (WaCCliM) in Thailand

    Thailand liegt in einer der Regionen, die am stärksten von den Auswirkungen der globalen Erwärmung betroffen sind, und hat in den letzten Jahren Politiken, Aktionspläne und Strategien zur Eindämmung des Klimawandels und zur Anpassung an den Klimawandel entwickelt. 

  • Video | 04/2020

    Waldschutz im vietnamesischen Annamiten-Gebirge

    Umsetzung von Maßnahmen zur Eindämmung der Entwaldung durch kommunalen Waldschutz und nachhaltige Nutzung der Waldressourcen

  • Video | 06/2020

    Voces Locales - Stimmen zur biologischen Vielfalt aus Kolumbien

    Die Videoreihe "Voces Locales" sammelt Geschichten darüber, wie Kommunalverwaltungen in Brasilien, Kolumbien, Ecuador und Peru den Erhalt der biologischen Vielfalt fördern.

    Diese Folge stellt einen Teil der Bemühungen vor, die die Stadtverwaltung von Aguadas in Kolumbien gemeinsam mit lokalen Gemeinschaften unternimmt, um Wasserquellen zu erhalten, die der Bevölkerung zugute kommen.

  • Video | 11/2017

    V-LED's Approach to Climate Action

    In diesem Video wird das V-LED Projekt (Vertical Integration and Learning for Low-Emission Development in Africa and Southeast Asia) vorgestellt, welches sich für lokale Lösungen für klimabedingte Herausforderungen weltweit einsetzt.

  • Thumbnail giz Vietnam's response to climate change
    Video | 04/2024

    Vietnams Antwort auf den Klimawandel

    Vietnams Weg zu Netto-Null-Emissionen: Eine Reise durch Politik, Handeln und Zusammenarbeit.

Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert