IKI-Medien

Publikationen, News und Videos

Das Symbolbild für die Kommunikationsaufgaben der IKI zeigt einen Video-Play-Button, ein Twitter-Icon sowie eine Visualisierung für Veranstaltungen und das IKI-Logo

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.

In Kontakt bleiben

IKI-Newsletter

Pressekontakt

Angezeigt werden 1 bis 10 von 16 Ergebnissen
  • Thumbnail giz Vietnam's response to climate change
    Video | 04/2024

    Vietnams Antwort auf den Klimawandel

    Vietnams Weg zu Netto-Null-Emissionen: Eine Reise durch Politik, Handeln und Zusammenarbeit.

  • Thumbnail giz Green Renuka Fair
    Video | 04/2024

    Green Renuka Fair - A Collective Endeavour at Renuka Lake, Himachal Pradesh

    Das Volksfestes im Renuka Ramsar-Gebiet in Indien bekommt seine Abfallproblematik mit Hilfe von gesamtgesellschaftlichen Maßnahmen in den Griff.

  • Videothumbnail: A True Paradise: WHERE WE ARE HEADING - Kevin Anderson
    Video | 06/2023

    A True Paradise: WHERE WE ARE HEADING - Kevin Anderson

    Der Klimawissenschaftler Kevin Anderson warnt, dass eine Fortsetzung unseres derzeitigen Kurses bis zum Ende des Jahrhunderts zu einem Temperaturanstieg von 3 bis 4 °C führen könnte - ein katastrophales Ergebnis, das unter allen Umständen vermieden werden

  • Videothumbnail A True Paradise: AN EXISTENTIAL THREAT - Johan Rockström
    Video | 06/2023

    A True Paradise: AN EXISTENTIAL THREAT - Johan Rockström

    Der Klimawissenschaftler Johan Rockström erläutert die Dringlichkeit des Handelns innerhalb der planetarischen Grenzen (der planetarischen Lebenserhaltungssysteme, die für die Erhaltung des menschlichen Lebens auf der Erde unerlässlich sind).

  • Video Thumbnail Mitigation Action Facility
    Video | 05/2023

    Mitigation Action Facility - what it does and how it works

    Die Mitigation Action Facility ist ein flexibler, zuschussbasierter Multi-Geber-Fonds, der ehrgeizige Klimaschutzprojekte in Entwicklungs- und Schwellenländern unterstützt.

  • Thumb Video IKI Small Grants Project Presentation SwitchON India
    Video | 06/2022

    IKI Small Grants Project Presentation SwitchON India

    Treffen des IKI-Small-Grants-Projekt SwitchOn India und dem Bundesumweltministerium (BMUV)

  • Video Thumbnail Global Peatlands Initiative: Opening of the Peatland Pavilion
    Video | 12/2021

    COP26 | Opening of the Global Peatlands Pavilion - countries demonstrating success

    UNEP, Deutschland, Peru, Chile, Indonesien und Schottland tauschten sich darüber aus, wie die Klimaziele erhöht werden können, und inspirierten andere Mitgliedsstaaten, dasselbe zu tun.

  • Video | 06/2021

    The City Climate Gap Fund

    In diesem Video wird die zweite Runde der Städte vorgestellt, die vom Gap Fund profitieren, einer neuen Partnerschaft, die grüne, inklusive, widerstandsfähige, kreative und wettbewerbsfähige Städte in Entwicklungsländern unterstützt. Durch gebergestützte technische Unterstützung mit einem Ziel von mindestens 100 Mio. € an Finanzmitteln will der Gap Fund schätzungsweise 4 Mrd. € freisetzen, um Städten zu helfen, ihre Klimaambitionen in finanzierbare Projekte umzusetzen.

  • Video | 12/2020

    Restoration Seed Capital Facility – Making investment in forest landscape restoration happen

    Durch die Beschleunigung und Aufstockung der privaten Investitionen in die Wiederherstellung der Wälder und die nachhaltige Landnutzung unterstützt die Restoration Seed Capital Facility die Wiederherstellung geschädigter Flächen sowie den Schutz der Wälder. So leistet das Projekt  einen positiven Beitrag zum Klimaschutz, zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels, zur Erhaltung der Artenvielfalt und zur Bereitstellung nachhaltiger Lebensgrundlagen.

  • Video | 01/2020

    Programm für Energieeffizienz in Gebäuden (PEEB)

    Das Programm für Energieeffizienz in Gebäuden, ein deutsch-französisches Programm, welches unter anderem durch die IKI finanziert wird, wurde bei den Feierlichkeiten zum 5. Jahrestag des Pariser Klimaschutzabkommens vorgestellt.

Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert