IKI-Medien

Publikationen, News und Videos

Das Symbolbild für die Kommunikationsaufgaben der IKI zeigt einen Video-Play-Button, ein Twitter-Icon sowie eine Visualisierung für Veranstaltungen und das IKI-Logo

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.

In Kontakt bleiben

IKI-Newsletter

Pressekontakt

Angezeigt werden 21 bis 30 von 42 Ergebnissen
  • Foto: DW
    Video | 06/2017

    Zukunft für Fischfang auf den Philippinen

    Fischer auf den Philippinen bekämpfen illegalen Fischfang und schützen die Umwelt mit Patrouillen und Stolz auf ihre Gewässer.

  • Flamingos fliegen über Fluss
    Video | 07/2016

    Mumbai will seine Flamingos schützen

    Mumbai beherbergt nicht nur Wolkenkratzer. Dank ihrer Mangrovenwälder, zieht die Stadt auch Flamingos und seltene Vögel an. Aber die Artenvielfalt ist durch Umweltverschmutzung und die wachsenden illegalen Slums bedroht. 

  • Mann in einem Boot
    Video | 06/2016

    Wie man das Paradies beschützt und dabei im Budget bleibt

    Eine der größten Sorgen beim Schutz der biologischen Vielfalt des Planeten ist zu wenig Geld. Das gilt auch für das Schutzgebiet in der Tanon-Straße bei den Philippinen. Aber es gibt Hilfe.

  • Strand
    Video | 03/2016

    Ein sicheres Dorf für Schildkröten

    Meeresschildkröten in tropischen Gewässern auf der ganzen Welt sind bei Wilderern gefragt für ihr Fleisch, ihre Eier und Haut. Eine NGO in Indien steuert gegen - mit Bildung, Ökotourismus und Plastik-Patrouillen.

  • Video | 06/2015

    Unruhiges Gewässer: Entlang des Tana-Flusses brodelt es

    Der Tana in Kenia ist beides, Lebensader für Mensch und Natur und Konfliktherd zwischen Stromversorgern, Landwirten und Umweltschützern. Das Projekt WISE-UP bringt alle Parteien an einen Tisch.

  • Forstbeamte erhalten ein spezielles Training auf den Andamanen - unter Wasser.
    Video | 02/2015

    Wenn Förster tauchen lernen

    Indien will 1400 km Küste besonders schützen. Dafür müssen sich auch Waldschützer neue Fähigkeiten aneignen.

  • Video | 01/2015

    Wie Propan Klima-Anlagen grüner macht

    Natürliche Kältemittel statt klimaschädlicher Stoffe: Neuartige Klima-Anlagen schonen die Atmosphäre.

  • Video | 12/2014

    Kenia forstet auf, für größere Wälder und gegen den Krebs

    Die Rinde des Prunus Africana bringt Wirkstoffe gegen zahlreiche Krankheiten, vor allem gegen Prostata-Krebs. Umweltschützer und Bevölkerung arbeiten gemeinsam für nachhaltige Erntemethoden und gegen illegale Abholzung.

  • Screenshot of the film
    Video | 10/2014

    Aus Pink wird Grün: Mit Flamingos will Kenia auf die “Grüne Liste”

    Nach der Roten Liste bedrohter Arten, startet die Umweltorganisation "Internationale Union zur Bewahrung der Natur und natürlicher Ressourcen" (IUCN) Ende 2014 die Grüne Liste für Projekte, die vorbildlich im Naturschutz sind. Eines der ersten darauf könnte der Bogoria-See in Kenia werden.

  • Video | 02/2014

    Die Urwälder auf den Philippinen nach Taifun Haiyan

    Reis-Terrassen, Felder, grüne Wiesen: Wald gibt es auf der philippinischen Insel Panay nur wenig. Nach Taifun Haiyan ändert sich das: Bäume sollen bei Sturm schützen - und Lebensraum für Tieren und Pflanzen schaffen.

Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert